Das wäre dann einfach ein All in One... (gibt es denke ich auch von Dell) hier will man das ja ggf. wie in den Bildern zu sehen mit einer Vesa-Halterung, oder Dual-Monitor-Setup nutzen, was mit nem AiO schwieriger werden kann... aber dafür gibt es eben auch alternativ nen Intel nuc ...TheGreatMM schrieb:Habe aber nichts gegen dieses Konzept aber eigentlich sollte es völlig Kabellos sein...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News OptiPlex 7070 Ultra: Dell versteckt den Office-PC im Monitorstandfuß
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: OptiPlex 7070 Ultra: Dell versteckt den Office-PC im Monitorstandfuß
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Kann man vielfach leider nicht. Dann nämlich, denn der Standfuß den VESA-Mount belegt.Tuxfriend schrieb:Naja, kann man sich gleich 'nen NUC oder etwas Ähnliches hinten ans Display schnallen, wenn man unbedingt Technik à la Notebook benötigt.![]()
Ich finde die Idee gut. Richtig gut gefällt mir, daß Monitor und PC zu einer Einheit verschmelzen, ohne (wie beim Mac) voll integriert zu sein. Man kann den Monitor immer noch anderweitig nutzen - zB. für einen leistungsfähigen Hauptrechner, uns so auch zweigleisig fahren. Mini-PC für Bürokram und Internet, Zweiter PC für alles, was Leistung braucht.
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Ey, was klauen die meine Idee??
Nachdem ich das hier gesehen hab, war für mich klar, das bau ich mir in meinen Monitor ein.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und dann auch noch Made in Germany. Läuft
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich würde mal sagen, 1-2 Sonntags Nachmittage und einen guten Draht zur Blechverarbeitung. Evtl noch Pulverbeschichten. 100-150€ ? Als Einzelstück
Edit:
Ich hab grad nochmal durch die Bilder geklickt.
Das ist gut. Sogar richtig gut.
Da werd ich mir ein paar Ideen klauen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nachdem ich das hier gesehen hab, war für mich klar, das bau ich mir in meinen Monitor ein.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und dann auch noch Made in Germany. Läuft
Das ist kein Apple. Die dürfen 1000$ für einen Monitorfuß nehmen.ghecko schrieb:Wieviel dieser Monitorständer wohl kostet? Ich würde ja lachen, wenn es weniger als 1000$ sind...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich würde mal sagen, 1-2 Sonntags Nachmittage und einen guten Draht zur Blechverarbeitung. Evtl noch Pulverbeschichten. 100-150€ ? Als Einzelstück
Edit:
Ich hab grad nochmal durch die Bilder geklickt.
Das ist gut. Sogar richtig gut.
Da werd ich mir ein paar Ideen klauen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.291
Ok, DAS ist mal ein cooles Konzept. ![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Ein PC, den man absolut nicht sieht, kein Rumgebastel, keine zig Kabel, einfach einschalten und loslegen. Wenn es genau so kommt, wird es definitiv seine Käufer wird, und zwar nicht nur im Business-Bereich. Aufgeräumter geht auf dem Schreibtisch wohl momentan nicht.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Ein PC, den man absolut nicht sieht, kein Rumgebastel, keine zig Kabel, einfach einschalten und loslegen. Wenn es genau so kommt, wird es definitiv seine Käufer wird, und zwar nicht nur im Business-Bereich. Aufgeräumter geht auf dem Schreibtisch wohl momentan nicht.
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
V1000... gute Idee, aber vermutlich nicht billig, oder?Summerbreeze schrieb:Ey, was klauen die meine Idee??
Nachdem ich das hier gesehen hab, war für mich klar, das bau ich mir in meinen Monitor ein.
Und dann auch noch Made in Germany. Läuft
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Das weiß ich noch nicht. Aber, hey was kostet die Welt?Klassikfan schrieb:V1000... gute Idee, aber vermutlich nicht billig, oder?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hatte mir jetzt mal einen Micro ITX PC zusammengestellt, da kannst ohne Gehäuse auch schon 350-400 für Board und Prozessor ausgeben. Nur, dann ist das Teil immer noch min. 2-3 x so groß.
Früher mit Intel, waren das total lahme Dinger. Mit Vega Grafik geht da schon was.
Und so klein, das könnte mit Glück sogar in das eine oder andere Monitor Gehäuse rein passen.
Für Büro und Wohnzimmer perfekt.
peru3232
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 692
Diese Ansätze gibt es seit Jahrzehnten mit diesen tollen Modulsystemen. Aber entweder hat es gar keine Folgegenerationen gegeben, oder die waren dann nicht mehr ganz oder gar nimma kompatibel, oder so teuer, dass sich das auch nie gerechnet hat.BrollyLSSJ schrieb:@Aphelon
Einfach das Ding mit komplett neuen Komponenten kaufen und reinsetzen. So als "Modul" quasi.
Zumindest mir wäre in dieser Richtung kein gelungenes Konzept bekannt.
Natürlich ist ein derartiger Erfolg auch von der Wirtschaft selbst nicht gewünscht, man will ja möglichst viel und wenn geht in immer kleineren Intervallen an den Mann bringen.
Das dient nur dafür wieder etwas schmackhaft zu machen, klein und designtechnisch passt ja auch - aber nicht mehr und auch nicht weniger.
o.Sleepwalker.o
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 721
ghecko schrieb:Wieviel dieser Monitorständer wohl kostet? Ich würde ja lachen, wenn es weniger als 1000$ sind...
Soll bei 750 USD starten, laut Neowin.
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
MIT oder ohne Monitor?
Ein wirklich schickes Konzept. Vor allem für Büros. Sehe ich das richtig, dass es im Prinzip mit jedem Monitor (von Dell) kombinierbar ist, solange der Standfuß passt!? Das wäre wirklich eine sehr interessante Geschichte.
Sieht bei einem Freistehendem Monitor ab kacke aus.Aphelon schrieb:Dann erfinden sie das Rad doch nicht neu - mit dem intel nuc gibt es ja schon lange etwas, das sich quasi hinter jeden Monitor kleben lässt...
Ergänzung ()
unsichtbar im Standfuss integrieren?Nero2019 schrieb:Mit dem DeskMini A300 kann man das auch machen.
Stört aber auch nur in Umgebungen, wo der Monitor von hinten betrachtet wird. Und in den Fällen steht da meistens eine AiO-Lösung, wenn man es aufgeräumt haben will...Tomsenq schrieb:Sieht bei einem Freistehendem Monitor ab kacke aus.
Nein aber direkt hinterm Monitor montieren geht das auch wunderbar.Tomsenq schrieb:unsichtbar im Standfuss integrieren?
Aphelon schrieb:Stört aber auch nur in Umgebungen, wo der Monitor von hinten betrachtet wird. Und in den Fällen steht da meistens eine AiO-Lösung, wenn man es aufgeräumt haben will...
Und wofür ist diese Lösung hier wohl? Na, kommst Du drauf?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)