Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ordner mit einem Passwort sperren
- Ersteller Lischen
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.328
this.rg88 schrieb:Nimm veracrypt
@NJay andeutet über Zugriffsrechte.
ist 21h2 Absicht? Das dürfte nicht mehr geupdated werden
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.240
Dann sichere die Daten, lösch die Dateien, überschreib den Leerbereich mit Nullen.Lischen schrieb:Mein PC muss für ein paar Tage in eine Reparaturwerkstatt und ich möchte nicht das dort jemand Outlook öffnen kann.
Ganz ehrlich: Wenn du der Firma nicht traust, bau die Festplatte aus oder geh wo hin, wo du bei der Reparatur dabei bist.
@madmax2010 - mir wurde auf meinem älteren PC der die Systemanforderungen für Win11 nicht erfüllt unter Umgehungen Win11 installiert. Das hat derjenige schon hundertmal gemacht und alle haben die Updates für 23H2 bekommen. Ich bin der erste der die neuen Updates noch nicht bekommen hat.
@Nivea - ja ich habe Windows Professional. Was heißt Bitlocker aktivieren?
Ergänzung ()
@Nivea - ja ich habe Windows Professional. Was heißt Bitlocker aktivieren?
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.240
In einem Forum wird ein wenig Eigeninitiative verlangt.Lischen schrieb:Was heißt Bitlocker aktivieren?
Grundsätzlich mal:
Du hast hier mehrere Threads gestartet mit Einzelfragen. Du kommst aber mit der eigentliche Problematik (Reparatur und Angst um die Daten) erst in deinen Antworten daher.
So funktioniert sowas hier nicht zielführend im Forum.
Formuliere mal genau was du willst und vorallem warum.
Und wenn du dann Tipps bekommst wie "bitlocker aktivieren", dann wirf es in eine Suchmaschine oder KI rein, wenn du selber nicht weißt, wie das genau geht. Das ist Eigenintiatiive die wir hier im Forum grundsätzlich erwarten und was einfach dazu gehört bei kostenloser Hilfe.
Die brauchen doch dein Windows 11 gar nicht oder sollen die Windows reparieren?Lischen schrieb:Mein PC muss für ein paar Tage in eine Reparaturwerkstatt und ich möchte nicht das dort jemand Outlook öffnen kann.
Damit geben die sich doch auch gar nicht ab.Lischen schrieb:mir wurde auf meinem älteren PC der die Systemanforderungen für Win11 nicht erfüllt unter Umgehungen Win11 installiert.
Wenn, dann testen die Hardware mit einem frich installierten Windows 10
Du kannst deine SSD ausbauen oder meinst du, die haben keine SSD mit einem frischen Windows 10 um zu testen wo der Hardware Fehler ist?
Beim Laptop wird dein Windows zurückgesetzt auf Werkseinstellung bevor überhaupt was getestet wird.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.240
ich würde ehrlich gesagt keinen Rechner überhaupt nur anschauen von einem Privatkunden ohne vollständige Hardware. 95% sind doch eh keine Hardwarefehler und wenn doch, sind sie doch meistens klar erkennbar und nachvollziehbar, wie fehlerhaftes Netzeil oder RAM-Defekt. Das weiß man eigentlich meist schon an der Fehlerbeschreibung am Telefon an sich, wenn man die häufigsten Hardwarefehler vor sich haben wird.Terrier schrieb:oder meinst du, die haben keine SSD mit einem frischen Windows 10 um zu testen wo der Hardware Fehler ist?
olympiakos
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.986
Sichere doch die "deine@mail.ost" Datei unter "C:\Users\Name\AppData\Local\Microsoft\Outlook" auf einen Stick und lösche die dann.
Später wenn du den Rechner bekommst kannst du die ja wieder zurück kopieren.
Später wenn du den Rechner bekommst kannst du die ja wieder zurück kopieren.
Was sagt denn überhaupt Google oder Bing zu deiner Thread Frage?
https://praxistipps.chip.de/windows-11-ordner-mit-passwort-schuetzen-so-gehts_138442
https://praxistipps.chip.de/windows-11-ordner-mit-passwort-schuetzen-so-gehts_138442
5. Nun ist die gewünschte Datei oder der Ordner verschlüsselt. Sehen können Sie dies anhand des Schlüssel-Symbols neben der Datei.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 496
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.157