Ordner per Eingabeaufforderung / cmd löschen

nassa

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
453
Hi,

kennt einer den Befehl, welcher über die Eingabeaufforderung oder besser über die Windows-Wiederherstellungskonsole, den nvidia Ordner löscht?

Nvidia befindet sich standartmäßig auf C

war das nicht irgendwas mit C:\delete oder so?


MfG
 
RMDIR /S /Q C:\Pfad
RD /S /Q C:\Pfad

/S Löscht alle Verzeichnisse und Dateien im angegebenen Verzeichnis zusätzlich zu dem Verzeichnis selbst. Wird verwendet, um ganze Verzeichnisbäume zu löschen.
/Q Keine Nachfrage, ob die Verzeichnisbäume mit /S entfernt werden sollen.

EDIT: Die Parameter brauchst du aber nicht undbedingt, ich geb sie trotzdem immer mit an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
rd /S /Q "C:\nvidiaordner"
 
danke Puscha und mse83 für die schnelle Antwort.


-------





mist, er sagt:

"Der Parameter ist ungültig"



Zur Info:

nach dem updaten des neuen nvidia Treibers fährt mein Rechner nicht mehr hoch. in anderen foren wurde mir geraten, den nvidia ordner zu löschen.

außerdem hab ich noch ein RAID 0 System falls das wichtig is.


Also wie gesagt. hab alle eure Befehle ausprobiert aber da passiert nichts...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
gib doch einfach mal "rd /?" ein - da zeigt er gültige Parameter an
Eingabeaufforderung und Wiederherstellungskonsole sind halt zwei vollständig unterschiedliche Dinge, solltest sowas halt auch nicht selbst beim Erstellen des Topics so durcheinanderwerfen...
 
sry, dachte es wäre egal


und wenn ich einfach nur rd C:\Windows\nvidia eingebe, also zum simplen löschen eines ordners, dann sagt er: "zugriff verweigert"
 
also,

ich boote von der windows-cd und gehe da auf Wiederherstellungskonsole.
und genau hier sagt er "Zugriff verweigert" wenn ich das so eingebe wie oben erklärt.

in nem anderen Thread hatte einer das gleiche Problem wie ich und dort wurde geraten den nvidia ordner zu löschen, da der neue Treiber angeblich Probleme beim Bootvorgang erzeugen kann.
https://www.computerbase.de/forum/threads/nvidia-treiber-177-83-laeuft-nicht.463449/
(dort bin ich fr3shb4ng)
 
jetzt mal langsam.

Bei mir zumindest ist es so, dass in diesem Ordner lediglich der entpackte, zur installation bereite Treiber liegt.
Ob dir das löschen dieses Ordners was bringt wage ich zu bezweifeln..

Warum legst du dir eigentlich für einen Beitrag einen neuen Account an?
 
Vielleicht wäre es in deinem Fall ganz gut, erstmal im Abgesicherten Modus zu starten und den Nvidia Treiber so zu deinstallieren.
 
@Mr Mojo: nassa is mein Kumpel bei dem ich gerade mit Sack und Pack zu Hause bin, da mein Rechner ja nicht geht. Und fr3shb4ng ist mein Account. Da war ich noch zu Hause bei mir und hab vom Notebook meiner Mutter geschrieben.

@WingX: wenn ich in den abgesicherten Modus gehe, dann läd er erst alle Datein (ganz unten) und dann kommt oben links dieses kleine Pünktchen. Und kurz nach dem Pünktchen startet der Rechner dann einfach neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich erinnern zu können, daß man in der Wiederherstellungskonsole keine Dateien (im Windows Verzeichnis?) ändern/löschen kann, ohne vorher in der Registry einen bestimmten Wert abgeändert zu haben. Das geht bei Dir natürlich nicht mehr, wenn Windows nicht startet.

Kannst Du nicht die Platte in einen anderen Rechner einbauen und das Verzwichnis von dort löschen?
 
is leider ein RAID 0 System :(
 
ein Server mit RAID 0... naja...


hmm, sicher kann man die Registry auch offline bearbeiten.

zb mit Hirens Boot CD.



aber nochmal, das löschen des Ordners hilft doch herzlich wenig...


sowieso liegt dein Problem wohl gar nicht am NVidia Treiber. Wie du im anderen Thread schreibst, stürzt dein System ja auch im abgesicherten Modus ab, in dem der nvidia Treiber aber gar nicht geladen wird...
 
das hab ich fr3shb4ng auch schon gesagt. und für mich wahr es auch unlogisch. wahrscheinlich wurde durch die Neuinstallation des neuen Treibers irgendwas in der registry geändert. komischerweise konnte ich aber schon 1 oder 2 mal hochfahren bis zum Desktop. aber nach 2 sekunden war der dann weg und es erschienen bildfehler und weiße streifen wie bei zu harter Übertaktung.
 
Da würde ich dann aber auf ein Hardwareproblem tippen...

BTW: Ich hatte mich wegen dem Löschen geirrt: Man ist in der Recovery Console standardmäßig auf bestimmte Verzeichnisse eingeschränkt und kann auch auf Floppy usw. nicht schreiben.
 
denke ich auch. vlt hat das RAID 0 System auch nur rumgesponnen.
 
pass auf, mach mal das:

Starten, F8, Automatischer neustart deaktivieren (irgendwie so muss es heißen)
Dann sollte der Rechner eigentlich nen Bluescreen zeigen.

Nützlich wäre der Titel von diesem und der Fehlercode (zb 0x00000050). Nur das erste 0X Oktett. Der Rest ist erstmal egal.
 
@FBrenner: sry, Dumpfile?

@Mr Mojo: Position1_Initialization_Failed
 
Zurück
Oben