Ordner springt automatisch zum Ordneranfang

VALLI89

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
19
Hallö,

seit einiger Zeit springt der Ordner in welchem sich meine Playlist befindet, immer wieder zum Anfang des Ordners zurück. Die Playlist ist sehr lang, weswegen es natürlich sehr störend ist, wenn man immer wieder die Stelle finden muss, an der man sich gerade befunden hat.

Kann mir vielleicht jemand sagen, was man dagegen tun kann?
 
Hilf mir mal auf die Sprünge: um welches Programm geht es?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89 und seyfhor
Der Windows Explorer kann mit sehr vielen Dateien nicht ordentlich umgehen. Habe ich auch mit einigen Ordnern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89
Sprechen wir hier von einer .pls Datei oder von einem Batzen Musikdateien in einem Ordner?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89 und seyfhor
Um eine Playlist (.mp3) abzuspielen braucht man einen .mp3 Player.
Das hat absolut nichts mit dem Windows Explorer zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89
seyfhor schrieb:
Andere Programm verwenden? Foobar2000 ist nicht schlecht.
Ich möchte eigentlich doch ganz gerne wie gewohnt den Explorer verwenden, um meine Dateien zu verwalten 😉
 
@VALLI89 das kannst du ja auch gerne machen. Aber wenn du hilfe erwartest, drück dich doch mal bitte etwas deutlicher aus denn ich verstehe nicht so ganz was du tust damit es zu deinem Problem kommt.

Ist alles etwas konfus verfasst und enthält zu wenig Beschreibungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89
coxon schrieb:
Sprechen wir hier von einer .pls Datei oder von einem Batzen Musikdateien in einem Ordner?
Es ist ein riesen Batzen mp3 Dateien
Ponderosa schrieb:
Um eine Playlist (.mp3) abzuspielen braucht man einen .mp3 Player.
Das hat absolut nichts mit dem Windows Explorer zu tun.
Klar 😌. Ich nutze Winamp zum abspielen
 
VALLI89 schrieb:
Ich nutze Winamp zum abspielen
Und du klickst dann jede Datei einzeln im Explorer an damit sie abgespielt wird, statt eine Playlist im Winamp anzulegen und dort alle Lieder reinzulegen und von dort aus auszuwählen? :D Naja, ich will ja grad nich frech sein, aber das riecht wie pebcak. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89, Asghan und areiland
Du markierst ein Batzen mp3 Dateien und schiebst die in deinem Player oder drückst Enter. Nach dem die Lieder abgespielt sind gehst du zurück zum Ordner und es springt zu ersten Datei wieder.
So in etwa?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89
coxon schrieb:
@VALLI89 das kannst du ja auch gerne machen. Aber wenn du hilfe erwartest, drück dich doch mal bitte etwas deutlicher aus denn ich verstehe nicht so ganz was du tust damit es zu deinem Problem kommt.

Ist alles etwas konfus verfasst und enthält zu wenig Beschreibungen.
Ist eigentlich auch ganz einfach.

Also ich habe einen Ordner auf meinem Desktop. Darin befindet sich eine große Playlist mit vielen MP3s. Es ist einfach so, dass der Ordner von alleine wieder zum Ordneranfang zurück springt. Das geht irgendwie automatisch. Ich habe nicht beobachten können, dass es für das "zurückspringen" irgendeinen Auslöser gibt.

Bis vor ein paar Wochen hat das alles noch wunderbar funktioniert 🤷‍♂️
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Du markierst ein Batzen mp3 Dateien und schiebst die in deinem Player oder drückst Enter. Nach dem die Lieder abgespielt sind gehst du zurück zum Ordner und es springt zu ersten Datei wieder.
So in etwa?
Rechtsklick -> In Winamp einreihen
Es befinden sich dann mehrere Dateien in der erstellten Playlist in Winamp. Währenddessen suche ich mir weiter Dateien aus der Liste und irgendwann "Zack" springt er wieder zum Anfang des Ordners. Ich glaube der Zeitpunkt ist willkürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bist du mal auf die Idee gekommen die Lieder in einer Playlist im Winamp anzulegen?

Eine Playlist ist eine Playlist - das ist eine Datei mit Informationen über Musikdateien. Eine lose Ansammlung von Dateien ist keine Playlist, es ist eine Ansammlung von Dateien. Du musst dich schon etwas präziser ausdrücken was da angeht.

Was deinen Explorer angeht, bedanke dich bei Microsoft. Kann einfach sein, dass eine Datei im Ordner aktualisiert wird, oder deren mp3-Tag zBsp. und bei der Aktualisierung wird entsprechend zum Anfang gesprungen.

Wie gesagt, ich würde hier anders verfahren und mich nicht auf die bisherige Art der Nutzung versteifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89 und areiland
VALLI89 schrieb:
wenn man immer wieder die Stelle finden muss, an der man sich gerade befunden hat.
Kannst du bitte kurz beschreiben wann und warum die Stelle wiederfinden musst?

Windows-Updates sind dafür bekannt komisches Verhalten zu verursachen. D.h. du wirst vermutlich erstmal damit leben müssen, dass dieses Problem existiert und eine andere Lösung dafür finden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89
VALLI89 schrieb:
Rechtsklick -> In Winamp einreihen
Es befinden sich dann mehrere Dateien in der erstellten Playlist in Winamp. Währenddessen suche ich mir weiter Dateien aus der Liste und irgendwann "Zack" springt er wieder zum Anfang des Ordners. Ich glaube der Zeitpunkt ist willkürlich.
Jetzt wird es etwas verständlicher, danke. Wie bereits erwähnt, eine oder mehrere Dateien in diesem Ordner werden aktualisiert und deswegen springt der Explorer wieder auf Anfang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89
coxon schrieb:
Und du klickst dann jede Datei einzeln im Explorer an damit sie abgespielt wird, statt eine Playlist im Winamp anzulegen und dort alle Lieder reinzulegen und von dort aus auszuwählen? :D Naja, ich will ja grad nich frech sein, aber das riecht wie pebcak. 😅

Neee das duftet wie Lavendel auf einer bunten Blumenwiese im Mai 🌷🌹🐝🌻
Ergänzung ()

coxon schrieb:
Jetzt wird es etwas verständlicher, danke. Wie bereits erwähnt, eine oder mehrere Dateien in diesem Ordner werden aktualisiert und deswegen springt der Explorer wieder auf Anfang.
Nein mit dem Aktualisieren der Playlist hat das nichts zu tun. Ich vermute, dass irgendeine im Hintergrund ablaufende Routine das Problem verursacht 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
VALLI89 schrieb:
Nein mit dem Aktualisieren der Playlist hat das nichts zu tun.
Verstehst du mich eigentlich absichtlich falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VALLI89 und seyfhor
Ich verstehe dich :) ist aber nicht nur bei .mp3 so, sondern auch bei Fotos/Bildern. Liegt eindeutig am Explorer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere und VALLI89
Zurück
Oben