Ordner verschwindet auch nach Formatierung und Neueinrichtung

clodwig

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
38
hallo Forum ... und eine Frage

habe gestern wie schon oft meine Fotos auf externe Platte gespiegelt. Mit Puresync. das Program stürzte ab und lief nach Update wieder, aber der Ordner der Sicherung war nicht mehr vorhanden.
hab die externe Sicherungsplatte formatiert , die Ordner namensgleich neu angelegt. Aber puresync erkennt den neu angelegten Ordner nicht.... wenn ich aber cmd Spiegelung starte, führt cmd die Spiegelung durch. Nur der Ordner ist wieder verschwunden ... ich bin ratlos. Hat hier jemand eine Idee wie das Problem zu lösen Ist ?
 
Hört sich an als wäre die externe platte im Arsch oder das Kabel oder der USB Controller oder der Port...
Hast du die Platte schon einmal intern angeschlossen um diese zu testen?
Dann kannst du USB Probleme ausschließen.
 
Es wäre gut, wenn du das Problem deutlich detaillierter erklären würdest. Weil wir sind auch ratlos so. Gegen die Ratlosigkeit kannst du selbst am meisten machen.

Wann genau verschwindet denn der Ordner? Wenn die Spiegelung gestartet wurde? WIe ist die Konfiguration von Puresync? Kannst du die einzelnen Schritte und den Zustand des Ordners mit Screenshots dokumentieren, um herauszufinden, wann der Ordner verschwindet?
 
dank an Alexander für schnelle Antwort. ein Hardware Problem scheidet aus.... ich sichere auf 2 Platten und das Problem habe ich auf beiden....mir scheint, dass puresync eine Einstellung vorgenommen hat, die den Ordner unsichtbar macht ...aber dass das nach der Formatierung immer noch so ist ?? und warum funktioniert cmd ? die Frage ist nur, wie kann ich vorhandene Dateien im Dateiexplorer wieder sichtbar machen ?
 
Kannst du den Ordner denn neu erstellen, wenn du ihn nicht siehst? Wie sieht es mit dem belegten Speicher aus, wenn Fotos drauf sind müsste man das ja sehen können.
Etwas mehr analytisches Handeln und weniger Vermutungen wären angebracht.

Ansonsten kannst du selbst via Suchmaschine deines Vertrauens oder Mistrauens herausfinden, wie man unsichtbare Dateien anzeigen kann.

Und mit "Aber puresync erkennt den neu angelegten Ordner nicht...." hat der Verdacht halt auch mal gar nichts mehr zu tun...

clodwig schrieb:
und warum funktioniert cmd ?
Du meinst die Spiegelung auf CMD?
Kannst du mal auf CMD mit "dir /a" schauen ob der Ordner noch da ist? (Eben im jeweiligen Laufwerk)
 
tollertyp schrieb:
Kannst du den Ordner denn neu erstellen, wenn du ihn nicht siehst?
kann den Ordner neu erstellen, aber dann kommt die Meldung ... Bild
 

Anhänge

  • pursync.JPG
    pursync.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 179
Gut, also ist der Ordner tatsächlich nur unsichtbar.

Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. Also ich würde mal auf Kommandozeile "attrib X:\ /D" machen, dann siehst du eine Liste von Attributen zu ihren Gegenstücken:
1627806186952.png

A = Archiv, egal
S = System
H = Hidden/Versteckt

Man kann darüber auch die Attribute ändern, aber das wird das Problem ja nicht lösen. Ich würde jetzt erst mal rausfinden wollen, ob der Ordner nur H hat oder S und H.

Gleichzeitig - so doof es kingt - den Quell-Ordner kannst du im Explorer sehen?

Ich glaube ich weiß was los ist... du sicherst den Ordner "Bilder", der auch so ein spezielles Icon hat?
1627806516866.png

(ohne das grüne Häkchen, bei mir liegt der in der Cloud)
 
Zuletzt bearbeitet:
attrib X:\ /D
Datei X:\ nicht gefunden

der Ordner hat kein Icon
 
Ich weiß es doch nicht. Dachte, es würde einen unsichtbaren symbolischen Link geben, analog wie bei den Program Files.

Sorry: attrib x:\. /d
 
Datei X:\. nicht gefunden

was mich irritiert ist, dass nach Schnellformatierung das Problem wieder da ist... da existiert eine Einstellung, welche nach der Formatierung noch wirksam ist...
 
Rofl, dieses Forum hier entfernt einfach die Sterne :-)
1627807453358.png


Mal sehen, ob es im Code-Tag auch passiert:
Code:
attrib X:\*.* /d
Offensichtlich nicht :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: clodwig
Danke Captain
SH X:\$RECYCLE.BIN
X:\Bilder Sicherung
X:\Sicherung Acronis
SH X:\Sicherung Bilder
SH X:\System Volume Information
 
Also ist SH und damit System. Global alle System-Ordner sichtbar zu machen im Explorer ist eine aus meiner Ansicht ziemliche Geschmackksache, ich mache es, nervt mich aber auch oft genug (weil ich auf dem Desktop zwei Dateien desktop.ini sehe u.a.)
1627807801946.png


Also die Frage ist nun: Dein Quell-Ordner, welche Attribute hat der? Kannst du dir die mal anzeigen lassen analog?
 
Attribute = Eigenschaften ?? analog ?
sorry , bin mit nur geringer Kenntnis ausgestattet
 
Du siehst einen Teil der Attribute in den Eigenschaften.
1627808589346.png

System sieht man halt nicht.

Mit "attrib" lässt du dir die Attribute anzeigen :-)
analog = vergleichbar damit, wie du es vorher gemacht hast (nicht das Gegenteil von digital)
 
habe gerade in Eigenschaften von x eine Bereinigung vorgenommen und nun 0 Bytes in 2 Ordnern... aber wenn ich einen Ordner <Sicherung Bilder> erstellen will kommt die in Bild 1 angezeigte Meldung. Nun habe ich ja die eine Festplatte formatiert , aber wenn ich das richtig sehe, hätte ich bloß den Namen des Ordners ändern müßen ....

attrib in cmd ... Bild
 

Anhänge

  • pursync 3.JPG
    pursync 3.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es um die Attribute des Ordners, in dem deine Bilder liegen. Das kann ich da schlecht sehen.

Und nein, du hättest weder einen neuen Ordner machen müssen noch formatieren. Die Frage ist doch: Was ist die Ursache dafür, dass der Ordner die Attribute System und Hidden bekommt?

Und deshalb wäre es gut zu wissen, wie die Attribute von deinem Quellordner sind.
 
... weiß nicht, wie ich das nun machen soll... Datei / Eigenschaften ? welche von den Reitern ?
 
Du hast einen Screenshot gepostet. Ich sehe weder den Ordner, den du synchronisieren willst, noch irgendwelche Attribute.

Ich würde nur gerne wissen, welche Attribute dein Ordner hat.
Dazu kannst du z.B. in der Kommandozeile das aufrufen
Code:
attrib "C:\Pfad zum Ordner den ich ja nicht erraten kann" /D
 
Zurück
Oben