mal ganz grundlegend, hast du den explorer oder den dateiexplorer den du benutzt dazu eingestellt, dass versteckte sachen angezeigt werden sollen? - bitte machen man kann das jederzeit umstellen, du willst aber jetzt doch ein Problem lösen...
(
https://support.microsoft.com/de-de...-dateien-0320fe58-0117-fd59-6851-9b7f9840fdb2)
So wie ich das alles verstanden habe war es die ganze zeit "NUR" dein problem, das ein system und ein versteckt attribut gesetzt wird. das wird doch jetzt einfach immernoch der fall sein...
Die Daten sind nach wie vor da! hast du ja schon selbst gemerkt. Hast du schon wie vorgeschlagen dein Antivirus mal komplett geputzt?
Das hier keiner eine Ahnung hat warum das bei dir so seltsam kopiert wird hast du siche rauch schon gemerkt. ES GEHT ALSO DARUM TESTS ZU MACHEN. Deswegen auch der Vorschlag dein Antivirus zu entfernen.
Ich würde sogar soweit zu gehen, jedwese nicht von Windows selbst ausgeliefertes Programm aus dem Autostart zu nehmen, alles unten recht was sich bei der Uhr einnistet zu entfernen, selbst wenn es ja "eigentlich" keinen einfluss nehmen sollte.
Dann nur zum test deinen Bilderordner mit dem explorer öffnen, [strg]+[a] aum alles zu markieren, dann [strg]+[c] um alles zum kopieren auszuwählen und dann da wo die sicherung hin soll [strg]+[v] um an der stelle alles einfügen zu lassen. klappt wenigstens das ohne das die kopierten Dateien/Ordner versteckt und system Attribute bekommen?
nächste test könnte sein ein neuen Benutzerprofil anlegen, das damit nochmal machen. nichts extra starten.
(Keine ANGST! schaue nur das nach dem deinstallieren von deinem Antivirus das Antivirus von Windows aktiviert ist! (Windows Defender)
Ein simples kopieren von a nach b muss doch fehlerfrei mit dem Windows Datei Explorer gehen...
(was mir nicht klar ist, warum ist in deiner Befehlszeile der Papierkorb und die system volume information mit drin? - Ich kenne xcopy und robocopy nicht genauer, ich nutze seit geraumer zeit ausschließlich Linux.)