Ordnerinhalt als Text ausgeben

t0x

Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
2.877
Ich möchte eine Excel Tabelle erstellen, die alle Dateinamen in einem bestimmten Ordner beinhaltet und das inklusive Änderungsdatum, Erstellungsdatum, Dateigröße und eventuell noch weiteren Eigenschaften.

Gibt es da eine andere Möglichkeit als die ganzen Parameter händisch abzuschreiben?

Es geht übrigens um ein Windows 8 Tablet (x86).
 
dir > datei.xls


Wobei du da nur eine Textausgabe bekommst. Wofür man das in einer Excel Tabelle braucht ist mir schleierhaft...
 
ad hock würde mir kein Tool einfallen das das kann, aber sofern du dich etwas mit powershell auskennst könntest du dir ein kleines script schreiben dass du am Tablet ausführst.

Dieses script erstellt eine ; getrennte Datei (zB liste.xls) mit allen gewünschten Informationen.
Im Excel kannst du diese dann öffnen und er wandelt dir das automatisch in eine excel-Tabelle um
 
am einfachsten geht's mit der windows powershell (bei Win7 Standardmäßig mit dabei):

Code:
ls <PFAD> |select Name,LastWriteTime,LastAccessTime,CreationTime | export-csv Pfad.csv

für <PFAD> setzt du den Dateipfad ein. Die Ergebnisse werden in die Pfad.csv geschrieben, allerdings ins aktuelle WorkingDirectory
 
Der befehl:


"tree /a /f > Datei.txt"

Gibt dir alle Datein in einer Ordnerstrucktur aus
allerdings ohne Änderungsdatum

EDIT:
Die Powerschell lösung ist natürlich
deutlich besser

(Da hatt M$ ja glatt den "LS" Befehl von linux geklaut!)
 
"ls" ist nur ein alias der sich wohl für admins eingebürgert hat. aber genau so ist unter linux "dir" ein alias auf "ls" ;-)
 
@DaZpoon

ja aber unter Linux ist es schon ewig standardmäsig in der .bashrc drinn und gar nicht
mehr in der alias Datei.

Daher ist es für mich schon zum default unter Linux geworden

(ich weis gar nicht mal wie genau der alias zu ls aussieht....)
 
Ice-Lord schrieb:
@DaZpoon

ja aber unter Linux ist es schon ewig standardmäsig in der .bashrc drinn und gar nicht
mehr in der alias Datei.

Daher ist es für mich schon zum default unter Linux geworden

(ich weis gar nicht mal wie genau der alias zu ls aussieht....)

Ich meinte, dass in der Powershell "ls" ein alias auf "get-item" ist, genau so wie "dir". unter linux/bash ist es intern.

ist ja jetzt auch egal. ich hoffe das problem des TE wurde "gelöst".
 
Zurück
Oben