Hallo allerseits,
Die meisten werden sich erinnern, dass es 2012, als EA Origin eingeführt hat, einen großen Aufschrei gab, weil die Software nicht nur die Hardware-Specs ausspäht, sondern auch Dateien auf der Festplatte durchforstet (natürlich angeblich nur, um gecrackte Spiele aufzuspüren). Es wurde dann eine besonders heikle Stelle in den AGBs geändert, ansonsten ist nicht viel passiert. Ich habe deshalb damals beschlossen, dass mir das Zeug so nicht auf den PC kommt und seitdem tapfer auf Fifa verzichtet.
Zugegeben, die Verlockung ist nach wie vor groß, deshalb habe ich mal wieder etwas recherchiert. Ist Origin mittlerweile okay, oder haben sich nur alle mit der Datensammelei abgefunden und deswegen redet niemand mehr darüber?
Gab es in den letzten Jahren nochmal irgendwelche Berichte darüber, was Origin auf dem PC so treibt? Habe leider nur sehr veraltete Beiträge gefunden. Und hat irgendwer eine Idee, wie man die Datensammelei zumindest ein bisschen im Zaum halten könnte?
Ich habe damals versucht, Origin in Sandboxie laufen zu lassen, konnte dann die Spiele aber nicht starten. Bei einem Freund von mir hat es funktioniert. Vielleicht ist das nochmal einen Versuch wert. Oder wie sieht es mit Verschlüsselung aus - Kann man Origin damit von den sensiblen Daten weghalten, oder läuft das eh immer als Dienst im Hintergrund?
P.S.: Ja, ich weiß, dass Steam auch kein Kind von Traurigkeit ist, das nutze ich aber freiwillig und gerne, also bitte kein erhobener Zeigefinger.
Die meisten werden sich erinnern, dass es 2012, als EA Origin eingeführt hat, einen großen Aufschrei gab, weil die Software nicht nur die Hardware-Specs ausspäht, sondern auch Dateien auf der Festplatte durchforstet (natürlich angeblich nur, um gecrackte Spiele aufzuspüren). Es wurde dann eine besonders heikle Stelle in den AGBs geändert, ansonsten ist nicht viel passiert. Ich habe deshalb damals beschlossen, dass mir das Zeug so nicht auf den PC kommt und seitdem tapfer auf Fifa verzichtet.
Zugegeben, die Verlockung ist nach wie vor groß, deshalb habe ich mal wieder etwas recherchiert. Ist Origin mittlerweile okay, oder haben sich nur alle mit der Datensammelei abgefunden und deswegen redet niemand mehr darüber?
Gab es in den letzten Jahren nochmal irgendwelche Berichte darüber, was Origin auf dem PC so treibt? Habe leider nur sehr veraltete Beiträge gefunden. Und hat irgendwer eine Idee, wie man die Datensammelei zumindest ein bisschen im Zaum halten könnte?
Ich habe damals versucht, Origin in Sandboxie laufen zu lassen, konnte dann die Spiele aber nicht starten. Bei einem Freund von mir hat es funktioniert. Vielleicht ist das nochmal einen Versuch wert. Oder wie sieht es mit Verschlüsselung aus - Kann man Origin damit von den sensiblen Daten weghalten, oder läuft das eh immer als Dienst im Hintergrund?
P.S.: Ja, ich weiß, dass Steam auch kein Kind von Traurigkeit ist, das nutze ich aber freiwillig und gerne, also bitte kein erhobener Zeigefinger.

Zuletzt bearbeitet: