ublock Origin und Handelsblatt

@Sepp Depp: Danke für deine Erklärungen. Ich wollte mal mit den von dir gezeigten Einstellungen experimentieren. Wenn ich so aber z.B. Youtube öffne, dann muss ich noch den Script ytimg.com freigeben, sonst starten die Videos nicht. Auch bei anderen Seiten hab ich das gesehen. Okay, ist kein Problem sowas manuell zu machen. Aber so ganz ohne nachzuhelfen funktionieren diese Einstellungen nicht ;)

edit:

Hab noch diesen Artikel gefunden. Ist ganz interessant. Ich hab das mal probiert mit Youtube, also die Scripte für Drittseiten lokal auf grau gestellt. Was dann die generellen Einstellungen in uBlock speziell für Youtube überschreibt. Ich hab mich für diese Art Einstellungen bisher nie so interessiert, hab immer alles manuell gemacht. Aber ist auch keine schlechte Vorgehensweise. Muss mich da mal tiefer in die Materie reinlesen...
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    40,7 KB · Aufrufe: 318
Zuletzt bearbeitet:
wenn man wie im Wiki einstellt funktioniert auch twitch nicht, da muss man auch teile der drittseiten zulassen sonst hat man weder Vorschau noch den Stream
 
@Oli_P: Das ist korrekt das du auf machen Seiten nacharbeiten mußt. Der Medium-Mode stellt aber einen guten Kompromiss zwischen "Arbeitsaufwand" und "Sicherheit" dar.
Das von dir genannte Beispiel, Skripte von Drittseiten lokal generell durch die "dynamische Filterung" zu jagen, nutze ich auch wenn es mal schnell gehen muß. Ansonsten kannst du mit einem Klick auf "Alle Resourcen" auch ganz gezielt nach dem Übeltäter suchen. uBO entblättert dann den ganzen Baum, und zeigt am linken Rand ja ganz genau an unter welcher Regel die einzelnen Einträge stehen.

@Gleipnir: Wenn du die Beispiele "Einstellungen Skript-Blocker" und "Filterlisten" genommen hast, sollte die Seite funktionieren. Tut sie jedenfalls hier. Außer Videos abspielen, da müßte man nacharbeiten. Wäre jetzt aber auch kein großes Problem. Ansonsten vielleicht mal Screens anfertigen.
 
Sepp Depp schrieb:
@Oli_P: Das ist korrekt das du auf machen Seiten nacharbeiten mußt. Der Medium-Mode stellt aber einen guten Kompromiss zwischen "Arbeitsaufwand" und "Sicherheit" dar.
Ja, hab das verstanden daß man keine Einstellungen hat, die immer alles direkt funktionieren lassen und dabei gleichzeitig die Bösen Dinge blockt :)

Das von dir genannte Beispiel, Skripte von Drittseiten lokal generell durch die "dynamische Filterung" zu jagen, nutze ich auch wenn es mal schnell gehen muß. Ansonsten kannst du mit einem Klick auf "Alle Resourcen" auch ganz gezielt nach dem Übeltäter suchen. uBO entblättert dann den ganzen Baum, und zeigt am linken Rand ja ganz genau an unter welcher Regel die einzelnen Einträge stehen.
So ungefähr hab ich das bisher immer gehandhabt, aber ohne die sogenannte "medium mode" Möglichkeit zu nutzen. Ich hatte mich bisher nie wirklich mit Anleitungen zu uBlock beschäftigt sondern "direkt drauf los konfiguriert". Dadurch hab ich mir das surfen aber auch net leichter gemacht. Aber durch "medium mode" kann ich nun Webseiten nutzen ohne noch spezielle Berechtigungen geben zu müssen. Z.B. Computerbase. Hab auch mal "hard mode" versucht, aber dann muss ich wieder oft erst verschiedenen Berechtigungen erteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für den Skript-Blocker selbst wird doch nichts weiter empfohlen und wenn ich die beiden einschalte werden bei YT keine Vorschaubilder und Videos und bei Twitch gar nichts geladen.
 
Du meinst die Seite twitch.tv? Also die funktinioniert bei mir, wenn ich "Skripte von Drittseiten" auf dynamisches Filtern umsetze (grau). Der Wiki-Erläuterung nach nutze ich den "Medium Mode" und "local noop rule for the 3rd-party script cell"

Und was ist "YT"?

 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    1,5 MB · Aufrufe: 312
Zuletzt bearbeitet:
LOL, klar... hab ich echt vorher nicht gecheckt, also dass das youtube sein soll :D

@Zardoz: Die Seite Handelsblatt funktioniert auf jeden Fall, wenn man uBlock Origin im "medium mode" betreibt. Also Scripte und Frames von Drittseiten generell auf "rot" stellen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    856,7 KB · Aufrufe: 288
Zuletzt bearbeitet:
Oli_P schrieb:
LOL, klar... hab ich echt vorher nicht gecheckt, also dass das youtube sein soll :D

@Zardoz: Die Seite Handelsblatt funktioniert auf jeden Fall, wenn man uBlock Origin im "medium mode" betreibt. Also Scripte und Frames von Drittseiten generell auf "rot" stellen.

mit der Einstellung geht dann Bild.de wieder nicht...
Nur die Frames blockieren. Dann gehts wieder
 
Dieser "medium mode" ist eine Einstellung mit der schon viele Seiten direkt funktionieren (z.B. Computerbase). Andere Seiten benötigen halt mehr Berechtigungen. Für bild.de musste noch "scripte von drittseiten" aktivieren mit dynamischem Filter (grau).
 
@ Oli_P

ja grau, beim Wiki ist es dort "rosa"und mit den Einstellungen wird twitch.tv gar nicht erst geladen (graue Seite mit dem twitch logo, aber keine Vorschau) und das selbe Problem bei vielen anderen Seiten.
Beim Handelsblatt funktioniert es auch nur und das nicht zu 100% wenn ich auch die beiden Seitenspalten von rosa auf rot setze und das fix und erst nach einen Browser Neustart.
 
Ich hatte ja seit einiger Zeit uMatrix verwendet, weil mir uBlock Origin, wenn ich Werbung zugelassen habe, mir nicht gut genug (war) lief. Ich habe es jetzt die letzten Tage noch mal ausprobiert in der Medium Einstellung+ Scripte der eigenen Seite auf rot. Und ich muss sagen, in vielen Sachen hat es sich verbessert.
Wenn ich Werbung zulasse, hat eine ältere FF Version+ uBlock Origin nicht so gut funktioniert (Ruckler) wie uMatrix.
Nun jeweils in der aktuellen Version hat sich das gebessert, so dass ich wieder ublock Origin einsetzten werde.
Ergänzend dazu verwende ich aber noch einen Popup Blocker.

Wer noch weitere Filter hinzufügen möchte, hier eine Liste vieler Filter: https://filterlists.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben