Originalkühler an HD5770 abmontiert und nun?

Selecta schrieb:
Würde mal die WLP auf der GPU vernünftig verstreichen...
Der "Klecks" kommt dann normalerweise auf den Kühlblock...

Der Klecks auf der GPU reicht normalerweise vollkommen... vertreichen ist naklar besser, aber dürfte keine 20° Unterschied ausmachen. Was auf die GPU und nen Klecks auf den Kühler ist übertrieben und wirkt eher isolierend.

Schrauben hast du alle sauber ggf. über Kreuz angezogen das nichts verkantet haben kann?
 
@Mojo1987: Jo, darauf hab ich geachtet. Ich denke mittlerweile so ein kleiner Mini Kühler harmoniert einfach nicht mit 'nem langsam drehenden 120er Lüfter.
 
Hallo,

habe heute meine 5770 von XFX mit einen Accelero S1 +2 scythe Slim 100mm bestückt, am Kühler muss man nichts umbauen, nur die mitgelieferten Distanzhülsen etwas kürzen (bei der XFX sitzt die GPU weiter hinten).
Das ergebnis bezogen auf 22°C Umgebung ist Idle 32°C, Last 63°C.
Meine Karte ist OC, GPU 950Mhz und und Ramtakt 1350Mhz.
 

Anhänge

  • Furmark burn 5770oc+accelero S1.jpg
    Furmark burn 5770oc+accelero S1.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 146
  • temps5770 idle mode Rivatuner.jpg
    temps5770 idle mode Rivatuner.jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Die SPAWA Sind doch digital oder haben die sie auf analog gestellt bei der 5770? Das wäre ja ein ding.
 
Hab mir jetzt ma den Prolimatech MK13 bestellt werde Berichten. Kann mir jemand ein Bild posten weil ich weis nicht wo ich alle Zusatzkühler anbringen soll. Bin in diesem Bereich noch unerfahren. auf was muss ich noch achten?
 
Na, muss ich meine HIS doch noch ein wenig quälen, ist dann wohl der Speicher, der dichtmacht....:D
 
Zurück
Oben