Osmo Action 3: Video "hängt" auf PC, Laptop nicht?

odot

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
290
Hallo Leute, ich checke das nicht so recht warum das video auf dem PC hängt (Ton läuft aber Bild hängt), der wesentlich mehr bums hat und auf dem Macbook gibt es keine Probleme, der wesentlich weniger power hat?

Das Video wurde auf beiden Geräten über VLC abgespielt, verstehe das also nicht. Woran könnte es liegen?

  • Mp4
  • 2.7k /25 fps
  • Karte: SanDisk Mobile Ultra microSDXC 128GB UHS-I Class 10
  • Timecode, AAC, HEVC
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein paar mehr Informationen zu den Systemen und den Videoformaten?
 
Ich würde (dank deiner Flut an Informationen zum Video, Videoformat und verwendeter Hardware) vermuten, dass es am Videocodec liegt, der am PC nicht in Hardware, sondern in Software decodiert werden muss. Aber die Batterien in meiner Glaskugel sind auch schon schwach.
 
Sorry. Ganz vergessen, habs nachgetragen
 
PC steht doch in der Signatur.
Macbook: Apple M1 chip, 8GB Speicher
 
Signaturen hat nicht jeder sichtbar gestellt:
1678978784952.png

Und in drei Wochen hast eine Andere Signatur und derjenige der dann diesen Thread ansieht, weiß nicht, warum du ein Problem hattest.
Oder deine Signatur ist jetzt schon nicht mehr aktuell.

Und wie vermutet: der M1 decodiert HEVC in Hardware (Schnell und effizient), die CPU und GPU fangen mit dem Codec hardwaremäßig nichts an, daher muss hier softwaremäßig decodiert werden (langsam mit hoher CPU-Last).
 
Die Info zum Video Codec fehlt aber immer noch.
MP4 ist nur der container. VLC zeigt mit STRG+J die codec infos an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: odot
frazzlerunning schrieb:
Signaturen hat nicht jeder sichtbar gestellt:
Anhang anzeigen 1336626
Und in drei Wochen hast eine Andere Signatur und derjenige der dann diesen Thread ansieht, weiß nicht, warum du ein Problem hattest.
Oder deine Signatur ist jetzt schon nicht mehr aktuell.
meine Signatur wurde bisher jedem angezeigt, habe da nichts geändert:

Win10 - 64Bit - Gehäuse: be quiet! Pure Base 600 gedämmt - Prozessor: i5-8400 6x 2.80GHz
RAM: Corsair Venegance 16GB 3000er - Motherboard: MSI Z370 A-Pro
Netzteil: be quiet! BN230 Straight Power E10 Netzteil 400W ATX 2.4 - Grafik: Geforce GTX 750Ti
Monitor: Dell U2518D - TV: LG 43UM74507LA
Ergänzung ()

Isolak schrieb:
Die Info zum Video Codec fehlt aber immer noch.
MP4 ist nur der container. VLC zeigt mit STRG+J die codec infos an.
Danke Dir:
Timecode, AAC, HEVC steht bei mir
 
Naja dann ist das ganz einfach es liegt am HEVC codec

Die iGPU in deinem i5-8400 ist eine UHD 630 die sollte HEVC können.
Siehe https://en.wikichip.org/wiki/intel/... Graphics 630 is an,i5 and Core i7 processors.
iGPU ist aber wahrscheinlich deaktiviert und die 750Ti kann kein HEVC dafür ist sie zu alt siehe
https://developer.nvidia.com/video-encode-and-decode-gpu-support-matrix-new

Wenn die GPU das nicht decoden kann dann macht das die CPU und braucht mehr Strom und ist evtl. langsamer. Der M1 hat einfach eine HEVC en-/decode Einheit eingebaut deswegen viel bessere Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: odot
Isolak schrieb:
Naja dann ist das ganz einfach es liegt am HEVC codec

Die iGPU in deinem i5-8400 ist eine UHD 630 die sollte HEVC können.
Siehe https://en.wikichip.org/wiki/intel/uhd_graphics/630#:~:text=UHD Graphics 630 is an,i5 and Core i7 processors.
iGPU ist aber wahrscheinlich deaktiviert und die 750Ti kann kein HEVC dafür ist sie zu alt siehe
https://developer.nvidia.com/video-encode-and-decode-gpu-support-matrix-new

Wenn die GPU das nicht decoden kann dann macht das die CPU und braucht mehr Strom und ist evtl. langsamer. Der M1 hat einfach eine HEVC en-/decode Einheit eingebaut deswegen viel bessere Performance.
Danke für die Info.
Was ist der Unterschied zwischen KOmpabilitätsmodus und Effizienzmodus (beides Videokodierungsformat)? Im handbuch wird das nicht weiter erklärt. Was wäre besser?

Was flimmern angeht habe ich auf Auto gestellt, frage mich aber ob ich nicht 50 oder 60hz machen sollte? Hab ja kein NTSC hier :D
 
Effizienz ist HEVC und Kompatibilität ist h264. Daher wenn du die Dateien auf möglichst vielen Geräten problemloser abspielen willst, dann wähle Kompatibilität. Der einzig wirkliche Nachteil ist hier die Dateigröße … aber Speicher kostet heute ja nichts mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: odot
Als ich mir eine GoPro 10 gekauft hatte war es auch so, das ich 2,7 und 4k Videos nur stark ruckelig abspielen konnte.
Grafikkarte war eine GTX 970 welche hardwaremäßig kein HEVC / h.265 kann.
Zwar konnte ich bei der GoPro einstellen das alles mit h.264 Codec aufgenommen wird (Kompabilitätsmodus)
doch bei 4k mit 60fps ruckelte dann immer noch.
Habe dann eine GTX 3060 gekauft, damit ging dann alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: odot
Zurück
Oben