Out of Memory Meldung obwohl genug RAM vorhanden ist

Rainald

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
41
Wieso sagt er das nicht genug Speicher da ist um die Browser Seite zu laden, wenn noch nicht mal 50% des Rams belegt sind?
Standby RAM ist auch geleert und die Auslagerungsdatei auf die empfohlene Größe gesetzt. Die Dateien im TEMP sind auch gelöscht. Ich glaube eher Chrome fängt an Probleme zu machen, wenn ich/man mehr als 302 Tabs offen haben will.
1719417615926.png

Screenshot 2024-06-26 171310.png
 
Chrome? Wird die 32 Bit oder die 64 Bit Version des Browsers verwendet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu und Baal Netbeck
Naja, Out of Memory bedeutet nicht zwangsweise, dass Windows der Speicher ausgegangen ist. Es kann auch ganz einfach eine Fehlfunktion von Chrome, bzw. ein Limit von Chrome selbst sein. Steht ja sogar ein Link "Weitere Informationen" zur Verfügung, hinter dem möglicherweise der Grund genannt wird.
 
|Moppel| schrieb:
Laut Gemini könnte es helfen die Auslagerungsdatei ausreichend zu dimensionieren.
Guter Hinweis.

Rainald schrieb:
die Auslagerungsdatei auf die empfohlene Größe gesetzt.
Was passiert wenn du Windows erlaubst die Größe der Datei selber zu verwalten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Alexander2 und Rainald
Dort sollte das passende für das OS heruntergeladen werden. Also 64-bit.

Du kannst aber im Menü unter Hilfe auf "über Chrome" oder so ähnlich nachschauen.

PS: Du hast schon Windows 64-Bit installiert? ;)

WIN-Taste -> "info" -> ENTER

1719418753150.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rainald
Rainald schrieb:
und die Auslagerungsdatei auf die empfohlene Größe gesetzt.
Die einzig empfohlene Einstellung ist: lass alles auf automatisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Domski, Baal Netbeck, Alexander2 und 3 andere
Nirgendwo steht dass der TE Windows 11 verwenden würde. Oder habe ich was übersehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel|
Rainald schrieb:
Standby RAM ist auch geleert und die Auslagerungsdatei auf die empfohlene Größe gesetzt

Was ist Standby RAM?
Was ist die empfohlene Größe denn?
Ist auf dem Laufwerk mit der Auslagerungsdatei genug Speicherplatz vorhanden?
Was steht zu deinem Problem in der Ereignisanzeige?
 
Also hätte auch gedacht, dass es Probleme wegen 32-Bit-Prozessen machen könnte, die selbst ja nur 2 GB Arbeitsspeicher ohne weiteres nutzen können. Aber: Chrome startet doch neue Prozesse mit neuem Adressraum für jeden Tab, oder nicht?
 
Erhöhe mal den virtuellen Arbeitsspeicher:

WIN+R -> sysdm.cpl -> Enter -> Erweitert -> Erweitert -> Ändern -> 25000 MB eingeben

Alles übernehmen/OK und neustarten.

Screenshot 2024-06-26 184407.png
Meine Screens sind zwar auf englisch, aber die deutsche Wegbeschreibung müsste funktionieren.
Warum 25000MB? Einfach zum Probieren. Wenn das Problem verschwindet, kannst du den ja wieder senken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rainald
Ich würde nicht erhöhen, sondern erst mal prüfen, was eingestellt ist...
Warum überhaupt manuell konfigurieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hat man nicht ich ersten Tabs wieder vergessen wenn man 302 offwn hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
300+ Tabs sind eben nicht "normal". Benutz einfach Lesezeichen und ruf die Seite auf wenn du Sie brauchst.

Firefox soll mehr können (>1000Tabs) aber sinnvoll ist das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rainald, dermatu, Tulol und 4 andere
Zurück
Oben