Uiuiui, da scheine ich mich direkt mit einem Kenner angelegt zu haben, da kann ich nur verlieren ;-)
Deine interessante Ausführungen geben Anstöße, sich näher mit der Thematik zu beschäftigen. Aber alles der Reihe nach...
Heute wurde mit dem regionalen Internetanbieter telefoniert, um das Passwort für den Modem zu bekommen. Nun ist auch klar, warum die Standardpasswörter des Herstellers nicht weiter führen. Der ISP hat ein individuelles Passwort angelegt *grml*. Das höre ich auch zum ersten Mal. Von anderen Anbietern kenne ich es, dass man am Modem herumspielen kann, wie man will, auch wenn es die Techniker des Anbieters nicht gerne sehen.
Mit dem hier angestoßenen Anliegen konfrontiert, wurden zwei weitere entscheidende, zielführende Faktoren preisgegeben.
Anstatt Modem - WLAN - Repeater - WLAN - Handy, sollte man den Repeater per Kabel mit dem Modem verbinden, dann passt auch die Datenrate. Klingt einleuchtend, mal sehen wie es in der Praxis aussieht.
Der nächste relevante Hinweis in Anbetracht der Position des Modems war, dass der Abstand zwischen Telefonbuchse und Modem nicht mehr wie 2-3 Meter sein darf. Das ist mir ebenso neu und kann mir das nicht erklären. Ist da was dran und was schätzt ihr, warum das so ist? Zum Vergleich, beim Netzwerkkabel, der gerne auch mal 100 Meter sein darf, soll es derartige Einschränkungen nicht geben!
Deine interessante Ausführungen geben Anstöße, sich näher mit der Thematik zu beschäftigen. Aber alles der Reihe nach...
Heute wurde mit dem regionalen Internetanbieter telefoniert, um das Passwort für den Modem zu bekommen. Nun ist auch klar, warum die Standardpasswörter des Herstellers nicht weiter führen. Der ISP hat ein individuelles Passwort angelegt *grml*. Das höre ich auch zum ersten Mal. Von anderen Anbietern kenne ich es, dass man am Modem herumspielen kann, wie man will, auch wenn es die Techniker des Anbieters nicht gerne sehen.
Mit dem hier angestoßenen Anliegen konfrontiert, wurden zwei weitere entscheidende, zielführende Faktoren preisgegeben.
Anstatt Modem - WLAN - Repeater - WLAN - Handy, sollte man den Repeater per Kabel mit dem Modem verbinden, dann passt auch die Datenrate. Klingt einleuchtend, mal sehen wie es in der Praxis aussieht.
Der nächste relevante Hinweis in Anbetracht der Position des Modems war, dass der Abstand zwischen Telefonbuchse und Modem nicht mehr wie 2-3 Meter sein darf. Das ist mir ebenso neu und kann mir das nicht erklären. Ist da was dran und was schätzt ihr, warum das so ist? Zum Vergleich, beim Netzwerkkabel, der gerne auch mal 100 Meter sein darf, soll es derartige Einschränkungen nicht geben!
Zuletzt bearbeitet: