OVB - Wer hat Erfahrungen oder kennt "Betroffene"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alienlula

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
1.351
Moin zusammen. Ein Kumpel von mir is Vertreter bei der OVB und hat mich jetzt mal bezüglich meiner zukünftigen Versicherungslage beraten. Nach seinem Konzept klingt alles eigentlich viel zu schön um wahr zu sein (man zahlt wenig ein, bekommt viel raus, hohe Sicherheit+Flexibilität, ...). Prinzipiell bin ich abgeneigt, da mir schon diverse Geschichten zu Ohren gekommen sind, bei denen die Leute ihr Geld in den Wind geschossen haben. Da er ein ziemlich guter Kumpel is und ich mir sicher bin, dass er mich nicht verarschen will, frage ich jetzt euch. Er konnte mir zwar alles gut veranschaulichen, aber das klang zu sehr nach auswendig gelernt...
 
strukturvertrieb sucks
irgendwann ist er ganz sicher nicht mehr dein kumpel
gab´s alles schon in den 80ern
erst familie und freunde abgrasen denn kollegen.....
danach hat man keine familie freunde und kollegen mehr
ersma tin
 
lass bloss die finger von solchen angeboten wie ovb oder deutsche vermögensberatung!
das sind alles abzocker.....die jungs die das zeug vertreten werden alle brainwashed und da sie meist keinen kundenstamm haben fangen sie bei ihren familien und freunden an......ein ehemals guter kumpel von mir hat in unserem freundeskreis auch mal gut fundiert klingende anlagegeschäfte für die deutsche vermögens beratung verkauft. ALLE habe sie geld verloren oder zumindest so schlecht verdient das sie mit "normalen" anlagemöglichkeiten mehr gehabt hätten....dieser kumpel gehört jedenfalls unserem freundeskreis nicht mehr an!

gruss Nox
 
Erst mal danke fürs schnelle Feedback!
Hab ich mir schon fast gedacht. Werde ihm ne Absage erteilen.
Kam mir gleich komisch vor, als er versuchte, mich zu überreden, nach dem 2. Gespäch schon nen Vertrag zu besiegeln (Versicherungen zählen nicht nach Geburtsdatum, sondern nach Kalenderjahr-wenn Du noch nen Monat wartest, verlierst Du in 40 Jahren 30.000 €;))
Is nur schade, eigentlich ein guter Kumpel, aber der scheint wirklich davon überzeugt zu sein:( Na mal sehen, wie er reagiert, wenn ich ihm absage...
 
hoffe für dich das er nicht so reagiert wie mein ex-kumpel.....der war sauer und meinte wir würden ihn nicht unterstützen und er bräuchte doch gerade das feedback seiner freunde am anfang.
der hat nie gemerkt das er der irrläufer war! leider......:(

gruss Nox
 
Man wird sehen, ich halt euch mal aufm Laufenden.
Das er den Kontakt abbricht glaub ich nicht, vor allem, weil wir auch alle ziemlich gut mit seiner Freundin befreundet sind. Falls er es doch tut, kann ich ihm auch nicht helfen. Klingt vielleicht etwas überheblich, aber auf die Freundschaft von jemandem, der privates in einem solchen Fall nicht von beruflichem trennen kann, bin ich nu auch nicht unbedingt angewiesen. Andererseits hat er von den meisten anderen aus unserer Gruppe teilweise ziemlich deutlich gesagt bekommmen, dass er seine Scheisse mit wem anders versuchen soll. Die verstehen sich davin abgesehen trotzdem noch ganz gut;)
 
ups
tut mir leid wollte eigentlich nicht hier posten (heute erster Tag hier)
aber konnte nicht mehr löschen(zu doof)
Aber ich kann trotzdem Noxman nur Recht geben mit den Hirnwäschen der Leute
Schlimm ist wirklich das diese Firmen ihre Profitgier auf dem Rücken der kleinen Leute austragen die aus Naivität bei sowas mitmachen wer verstösst schon gerne alte Freunde (aber bei Geld hört halt.....)
Sorry nochmals...

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlimm;)
Hab ihm gestern übrigens ne Absage erteilt. Darauf hin wollte er die Gründe wissen-hab ihm gesagt, wär mir zu unseriös bzw. die Erfahrungsberichte stünden gegen ihn.
Hat er scheinbar akzeptiert. Na mal schauen, wie's weiter geht:)
thnx nochmal!
 
Hi !

Zuerst einmal möcht ich sagen, dass ich auch ein OVBler bin .....

Und ich muss sagen ich sehe und verstehe auch beide Seiten. Ich z.b. kann es sehrgut nachvollziehen warum man zuerst an Verwandte und Bekannte geht mit den Produkten .... ganz einfach kein Profi ist vom Himmel gefallen und alles braucht übung.... und wo ist sowas besser ? Wer entschuldigt eher Fehler (jetzt nicht auf die Beratung bzw. die Produkte bezogen ) sondern generell Fehler ..... wie faden verlieren bei Firmenvorstellung oder wie uach immer ..... klarerweise freunde ...

Was mir jedoch auch schon aufgefallen ist und was mich traurig macht ist, dass hin und wieder freundschaften drauf gehen könnne. Was ich aber interessant finde ist, dass das nicht an mir als OVBler liegt sondern an den Leuten liegt weil sie meinen sie müssen ein schlechtes gewissen haben wenn sie ein produkt nicht nehmen wollen. Was ich absolut lachhaft finde. Ich zeige ihnen etwas was besser ist .... und sie haben die Wahl ob sie es nehmen oder nicht .... klar heisst es für mich ich bekomme geld oder kein geld ..... aber dafür geh ich doch nicht über freundschaften .... und das letzte was jemand haben muss ist ein shclehctes gewissen weil er ein Produkt nicht nehmen will ......

Ansonsten finde ich die OVB super auch die Produkte ..... es hängt alles nur vom Berater ab wie der die Instrumente die er hat nutzt. Fehlberatungen gibts überall klar .... aber es SIND super Produkte .... der Berater muss sich nur die arbeit machen und den kunden gut beraten und betreuen .... somit können beide seiten davon profitieren.

My 2 cents

ado
 
Fänd ich schön, wenn Du nicht über Freundschaften gehst.
Mein Kumpel is mittlerweile von seinem Boss hintenrum gehoben worden...
Von da her hat sich die Sache eh erledigt.
 
Hallo !

So,... hab mich extra Angemeldet in diesem Forum!

Finger weg von der OVB !


Mein Chef hat mich verarscht von vorne bid hinten !!!

Viel Spaß an hav e a nice day
 
Moin...
...ähm...was ist OVB, bzw. wofür steht das?
 
Habe irgendwo mal gelesen, daß es in der Wirtschaft einen Grundsatz gibt:
Mach niemals Geschäfte mit sehr guten Freunden, die dir wichtig sind, wenn du sie nicht verlieren willst.

Klingt logisch, oder?
 
Über die OVB hab ich persönlich noch nichts negatives gehört, aber wenn das genauso ein Verein ist, wie die "Göttinger GruppE" bzw. mittlerweile Securenta AG ;) ist, dann kann man davon jawohl nur abraten!

Wäre dann mehr eine Geldvernichtungsanlage als Geldvermehrung....:rolleyes:

Bei der Securenta AG bzw, ehemals Göttinger Gruppe hat man sich damals was ganz tolles einfallen lassen:
Die Leute, die damals Geld angelegt hatten, taten dies in der Form, dass sie als stille Gesellschafter der Göttinger Gruppe galten. Naja, wenn das Ding dann pleite macht, steht man halt ziemlich dumm da...
Natürlich wurde dies alles schön geredet. Da gab es mal eine interessante Doku auf PHOENIX drüber....

http://www.ciao.de/OVB__Test_2761130
http://www.ciao.de/OVB__Test_2783007
http://www.dooyoo.de/finanzen/versicherungen_div/ovb/837743/
 
Also die Testberichte sind ja alles andere als positiv.

Ich weiß nicht, ob es einer von der OVB war, aber ein Bekannter fing an mir da wilde Skizzen aufzuzeichnen über meine Altersvorsorge, wie schlecht ich doch irgendwann dastehen würde und dass es natürlich bei dem Unternehmen, bei dem er arbeitet mir das nicht passieren würde. Und wenn ich mir nebenbei noch was verdienen möchte, dann könne ich ja auch in der "Vermögensberatung" einsteigen. Es gäbe ein paar Seminare und danach solle ich im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis Leute werben.

Klang für mich nicht wirklich anlockend.
Ist das sowas in der Art?
 
Tha, das hört sich zumindest start danach an. Scheint immer die gleiche Masche zu sein....Wobei es natürlich auch seriöse Anbieter gibt, aber ich halte es schon für unseriös, wenn es ein Unternehmen nötig hat, Leute zu rekrutieren, die dann in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis auf Kundenfang gehen... spricht nicht gerade für solche Unternehmen...:rolleyes:
 
Und wenn es richtige Versicherungsvertreter (o.ä.) sind, die diesen Beruf gelernt haben und nicht von der Straße geholt wurden und anschließend ein Seminar besuchen, wo denen das blaue vom Himmel erzählt wird.
 
So, jetzt ich zum Thema Strukturvertrieb:


Struckies sind, und das kann man überall lesen, ,meist ganz arme Würstchen. Da gibt es die verschiedensten Vertriebe: AWD, DVAG, AFA usw.
Wie bereits hier geschildert, werden sie mehr oder weniger von der Straße rekrutiert. Bestes Beispiel die AFA (aus Cottbus). Da ruft mich eine Dame dieses Vertriebes an und stellt sich als Preisvergleichsagentur vor und fragt, ob ich denn einen Job suchen würde... Als ich sie detailliert auf die AFA ansprach und ihr mitteilte, das ich für solch einen Verein nicht arbeite hat sie beleidigt aufgelegt.

Tja, kann man mal sehen, mit welchen Methoden versucht wird neue Vertriebspartner zu gewinnen. Wenn man dann für solche Firmen arbeitet verdienst man ein paar Euro fufzich und der Rest der stattlichen Provisionen wird nach oben in die Struktur verteilt. Alles nicht so nett....

Zum Thema gelernte Versicherungsvertreter:

Sie haben das Problem, dass sie als Ausschließlichkeitsvertreter nur die Produkte ihrer Versicherung anbieten können, was auch nicht das Gelbe vom Ei ist, denn keine Versicherungsgesellschaft hat in allen Bereichen (Sach-, Lebensvers. etc.) die besten Produkte. Dann würden sie irgendwann pleite gehen.
Fast jede Versicherung subventioniert ihre Kfz-Versicherungsbeiträge über andere Sparten....

Am besten man sucht sich einen freien Berater. Dieser kann mit den verschiedensten Unternehmen zusammenarbeiten und sich nach dem Best-Advice-Prinzip die besten Produkte rauspicken und kundengerecht anbieten.
Doch Vorsicht ist immer geboten, denn es gibt überall schwarze Schafe.

Und eins noch für alle, die gerne Garantiepolicen kaufen:

Eine Garantie in einer Fondspolice z.B. muss man sehr sehr teuer erkaufen und letztendlich wird dir nur der Geldwert garantiert. Aber man unterläßt allzu gerne bei den Beratungsgesprächen den Hinweis, dass da noch die Inflationsrate ist und die wird bei diesen Garantieprodukten nicht berücksichtigt, so dass es sein kann, dass man nominal nix verkoren hat, aber das Geld aufgrund der Abwertung weniger wert ist als anfänglich "garantiert".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben