OA-Noir
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 443
Hallo Leute,
habe in meinem PC gerade einen Ryzen 7 1700x auf einem MSI X370 Gaming Plus motherboard verbaut, Gskill 3200 Mhz Ram mit einer CoolerMaster 360mm AIO Kühlung.
Habe ihn vor einigen Monaten übertaktet auf stabile 3,85Ghz auf allen Kernen bei 1,275V.
Läuft soweit super, aber wie viele andere habe ich auch auf die 3. Generation gewartet und wollte mir in den kommenden Tagen den 3700X holen, um ein wenig mehr Leistung in Spielen und bei der Bildbearbeitung zu bekommen.
Nachdem ich aber gefühlt hundert Reviews gesehen habe, sagen alle das Gleiche, was OC angeht: 4,2 bis 4,3 Ghz sind das Limit und die Chips werden ziemlich heiß.
Ich bin jetzt natürlich hin- und hergerissen. Machen 350 MhZ einen so großen Unterschied beim Zocken? Oder spielt in dem Fall bei der letztendlichen Leistung noch mehr eine Rolle als die pure Mhz-Zahl. Der 1700X hat einen Boost Clock von 3,8 Ghz angegeben gehabt, ich hatte ihn aber auch schon fast problemlos auf 3,95 Ghz. Natürlich sind die margins hier allgemein nicht groß, aber dennoch hätte ich es schön gefunden, wenn der 3700X auf mehr als die angegebenen 4,4 Ghz Boost gebracht werden kann.
Klar scheint es im Augenblick auch viele Probleme mit dem BIOS zu geben, aber ich bin gerade sehr sehr hin und hergerissen.
Wie ist eure Einschätzung? Lohnt sich der Kauf als Upgrade von meinem 1700X?
habe in meinem PC gerade einen Ryzen 7 1700x auf einem MSI X370 Gaming Plus motherboard verbaut, Gskill 3200 Mhz Ram mit einer CoolerMaster 360mm AIO Kühlung.
Habe ihn vor einigen Monaten übertaktet auf stabile 3,85Ghz auf allen Kernen bei 1,275V.
Läuft soweit super, aber wie viele andere habe ich auch auf die 3. Generation gewartet und wollte mir in den kommenden Tagen den 3700X holen, um ein wenig mehr Leistung in Spielen und bei der Bildbearbeitung zu bekommen.
Nachdem ich aber gefühlt hundert Reviews gesehen habe, sagen alle das Gleiche, was OC angeht: 4,2 bis 4,3 Ghz sind das Limit und die Chips werden ziemlich heiß.
Ich bin jetzt natürlich hin- und hergerissen. Machen 350 MhZ einen so großen Unterschied beim Zocken? Oder spielt in dem Fall bei der letztendlichen Leistung noch mehr eine Rolle als die pure Mhz-Zahl. Der 1700X hat einen Boost Clock von 3,8 Ghz angegeben gehabt, ich hatte ihn aber auch schon fast problemlos auf 3,95 Ghz. Natürlich sind die margins hier allgemein nicht groß, aber dennoch hätte ich es schön gefunden, wenn der 3700X auf mehr als die angegebenen 4,4 Ghz Boost gebracht werden kann.
Klar scheint es im Augenblick auch viele Probleme mit dem BIOS zu geben, aber ich bin gerade sehr sehr hin und hergerissen.
Wie ist eure Einschätzung? Lohnt sich der Kauf als Upgrade von meinem 1700X?