Overclocking headroom beim 3700X - lohnt es sich überhaupt?

Von einem Ryzen 7 1700x auf eine AMD R7 3700X bezogen. AMD hat ja die IPC verbessert.
AMD 1700X zu AMD 2700X= 10% leistungsunterschied
AMD 2700X zu AMD 3700X= ca 15% leistungsunterschied

AMD gibt sogar 18% mehr IPC von Zen 2 zum vorgänger an.
 
whats4 schrieb:
nein, wennst das board wechselst, einen 570er
man wechselt ned von einer "eol" generation auf eine "demnächst eol"

Die X570 sind mir einfach zu teuer :)
Auf PCIe 4. kann ich erstmal verzichten, und leichtes Overclocking soll laut verschiedener Berichte auch mit X470 mit guten VRMs noch gehen.
 
dann warte bis die "kleineren", nicht x kommen, die 550er
und bis dahin ist auch firmware, agesa, bios/uefi im reinen.
aber von 3xx auf 4xx...nein.
weil dein 370er die zeit sicherlich überbrücken kann
 
aklaa schrieb:
Bei der guten CPU ehe nicht. Schaue aber selbst HIER rein
Wieso ist der 1700x schneller als der 1800x, obwohl letzte mehr takt hat, meine Vermutung, der 1800x war nicht mehr ganz stabil. Mein alter 1700x hatte in cinebench r15 mit 3,85 GHz mehr Punkte, als mit 4 GHz, egal welche Spannung, er stürzte mit 4 Ghz nicht ab, nur fühlt es sich so an, ob er mehr Fehler machte.
In 3dmark beim CPU test war das selbe Problem mit 4 ghz, waren ca 3-5% weniger Leistung, alles über 3,9 GHz führt zu weniger Punkte/ fps bei mir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
happylol schrieb:
Wieso ist der 1700x schneller als der 1800x, obwohl letzte mehr takt hat, meine Vermutung, der 1800x war nicht mehr ganz stabil. Mein alter 1700x hatte in cinebench r15 mit 3,85 GHz mehr Punkte, als mit 4 GHz, egal welche Spannung, er stürzte mit 4 Ghz nicht ab, nur fühlt es sich so an, ob er mehr Fehler machte.
Das die 4,1 nicht stabil waren, will ich nicht ausschließen...aber es sind auch nur 50 MHz und 100 Punkte.

Mein 1800X hatte da 4191 Punkte mit 4,05GHz

Und 3917 mit 3,8GHz.

So wie die Messungen schwanken und wie oft die Leute noch irgendwas im Hintergrund offen haben, würde ich da nicht zu viel drauf geben.

Das bei dir 4 GHz nicht stabil waren ist natürlich blöd, aber muss nicht für andere gelten.

Bei mir hatte ich @ Stock 3631 Punkte....laut der Liste sollten es 3549 sein....ganz schön heftiger Unterschied wenn man bedenkt, dass mein Stock Ergebnis mit BIOS defaults und somit 2133 er RAM entstanden ist.
 
Hi,
hat jemand von den Ryzen3000 Ownern hier mal versucht die CPU via BCLK zu übertakten. Das war bei der 2000er Serie ja die Möglichkeit die CPU über 4,5Ghz zu bringen. Würde mich mal interessieren ob bei den Neuen CPU's hier auch was zu holen ist.
 
Ich habe bisher nur über den Multi übertaktete und meiner läuft nun mit 4.2 Ghz allcore stabil. Ram konnte ich auch von 3200Mhz auf 3466Mhz anheben. Cinebench bin ich nun bei 5050 Punkten. Spannung habe ich grad nicht im Kopf. Ich meine aber das ich bei 1.42 Volt liege. Gekühlt wird mit Custom Wakü. Bei einer Wassertemperatur von 27 Grad hat die CPU beim spielen um die 45-48 grad. Im Bench sind es ca. 60 Grad.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
20
Aufrufe
2.600
Dante_dmc
D
Zurück
Oben