Overclocking Venice 3200+/A8R32 MVP Deluxe

Blankito

Ensign
Registriert
März 2006
Beiträge
156
Hi

ich hab

A8R32 MVP Deluxe

AMD 64 3200+ Venice

So nun hab ich über bios übertakten.
Übertaktung Standart gewählt und den FB auf 220 mit Multiplikator 10 und die Vcore bei auto gelassen (1.45 V)
Jetzt läuft die CPU auf 2200Mhz wird bei Hochfahren auch richtig angezeigt nur der Ram wird 333mhz angegeben.

Wo liegt mein Fehler?
 
AW: Overclocking

du musst den cpu : ram teiler auf 1:1 einstellen, damit die synchron laufen...

MfG
Rolf
 
AW: Overclocking

Hmm also kann dir nicht genau sagen wie das in deinem Bios ist, aber bei meinem A8N5X kann ich unter cpu settings --> dram configuration den teiler für den speicher einstellen, also wie schnell der ram betrieben wird. wenn du den nicht runterschraubst wird dein ram mitübertaktet und der macht meistens weniger takt mit als die cpu also da du so wie ich das verstanden hab, du automatisch übertaktet hast (richtig? von wegen "standart") wird wohl der teiler runtergeschraubt worden sein vom bios. du hast 2 möglichkeiten den ram schneller zu kriegen, entweder du erhöst den fsb weiter also übertaktest die cpu weiter oder du versuchst die timings zu optimieren was meistens sogar mehr bringt.
 
AW: Overclocking

Wenn ich weiter übertakte sollte ich aber die vcore höher stellen oder?
Auf 1.5V??
Damit es stabil läuft...
CPU Tempertur liegt momentan bei 33Grad.
 
AW: Overclocking

du musst erst die vcore erhöhen wenn dein system instabil wird. aber erstmal musst du mit der standardspannung rausfinden was deine cpu an fsb verträgt und was dann die temperaturen sagen. erhöhe langsam mit der standartspannung dein fsb und achte auf die cpu, also auf die temps. wenn alles stabil läuft machst du weiter. vcore nur im notfall erhöhen....

MfG
Rolf
 
AW: Overclocking

Ok ich guck mal ob ich (cpu : ram teiler) im bios finde.
 
AW: Overclocking

da du nen Venice core hast solltest du das erstma net weiter anheben müssen ich hab bei meinem 3000er die vcore bei ner vorläufigen übertaktung von 1800 auf 2160mhz grade ma um 0,025v anheben müssen im bios. läuft nu laut bios mit 1,425v und laut speedfan immer so mit 1,44-1,47 also vcore voreilig zu erhöhen is erstma net nötig ;). übrigends je niedriger die vcore desto kühler bleibt das baby ;)
 
AW: Overclocking

Aber auch nicht vergessen den HT multi runter zu stellen von 5 auf 4!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Overclocking

ich kann den ht multiplikator im bios nicht ändern nur den ht link speed (mhz)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Overclocking

HT-Link-Speed ist das gleiche, 800 Mhz wäre dann der 4er Multi.

Am besten wäre es natürlich, wenn du den FSB auf 240 Mhz bringen könntest, denn wenn du dann die RAM auf 333 Mhz stellst, taktet er real mit 400 Mhz DDR.
 
AW: Overclocking Venice 3200+

1. Wäre es nicht sinnig, einen Thread mit dem Topic "Overclocking" a) mit einem etwas sinnigeren Topic zu versehen und b) auch in das "Overclocking"-Forum zu posten?
2. Es gibt keinen FSB mehr, das heißt nun Referenztakt, wie man auch in den FAQ nachlesen kann: https://www.computerbase.de/forum/threads/69374/
 
Also ich versuch dann jetzt den Referenz takt auf 240 anzuheben und lass den Ram auf 333Mhz laufen bei einem HT-Link-Speed von 800 Mhz oder lieber 600MMHZ?


PS: Thx an die Moderatoren für das Verschieben und Umbennen!
 
AW: Overclocking Venice 3200+

b-runner schrieb:
Es gibt keinen FSB mehr, das heißt nun Referenztakt, wie man auch in den FAQ nachlesen kann[/url]



Hast natürlich völlig recht. Die Macht der gewohnheit... ;) Allerdings wird es bei einigen Boards (incl. meinem alten Board) leider noch als FSB angegeben...

@ Blankito: Nö, könntest du auf 800 stehen lassen. So kommt er real auf 960 Mhz (240*4)...
 
Hi thx für eure hilfe nur noch einen letze Frage.

Ich hab im bios nicht manual overclocked sonder über ein profile sprich dort kann man in % Schritten (20%) overclocken.
Nun hab ich aber angst das er den PCI mit übertaktet....
Weiss jemand ob er das macht?
 
Woran kann es liegen das nach dem Overclocking alles super läuft nur wenn der Rechner ausgemacht wurde fährt er nicht mehr hoch dann muss man ihn wieder vom Strom trennen.
Danach zeigt er an Overclocking failed.

Unter

FID/VID
Processor Multiplikator x10
Processor Voltage 1.400V
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben