Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage zu den Benutzergruppen. Hier erschliesst sich mir der Sinn noch nicht.
Wenn ich zwei Gruppen A und B anlege und dort User eintrage, dann greifen die Benutzer immer auf die Daten der jeweiligen Gruppe zurück? Es können dann alle User der Gruppe A zeitgleich Daten mit allen anderen A-Gruppenmitgliedern "teilen" (nicht die teilen-Funktion ist hier gemeint), sehen, bearbeiten, hochladen?
Wenn ein User Mitglied der Gruppe A + B ist, was passiert dann? Ich sehe hier auf meinem Testsystem irgendwie keine Veränderungen. Der Admin User ist in 3 Gruppen (admin+Gruppe A+Gruppe B), sieht aber immer nur seine eigenen Daten.
Was mache ich verkehrt oder hab ich das System noch nicht verstanden?
Danke!
ich hab mal eine Frage zu den Benutzergruppen. Hier erschliesst sich mir der Sinn noch nicht.
Wenn ich zwei Gruppen A und B anlege und dort User eintrage, dann greifen die Benutzer immer auf die Daten der jeweiligen Gruppe zurück? Es können dann alle User der Gruppe A zeitgleich Daten mit allen anderen A-Gruppenmitgliedern "teilen" (nicht die teilen-Funktion ist hier gemeint), sehen, bearbeiten, hochladen?
Wenn ein User Mitglied der Gruppe A + B ist, was passiert dann? Ich sehe hier auf meinem Testsystem irgendwie keine Veränderungen. Der Admin User ist in 3 Gruppen (admin+Gruppe A+Gruppe B), sieht aber immer nur seine eigenen Daten.
Was mache ich verkehrt oder hab ich das System noch nicht verstanden?
Danke!