Owncloud - Frage zu Benutzergruppen

iceview

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
714
Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage zu den Benutzergruppen. Hier erschliesst sich mir der Sinn noch nicht.

Wenn ich zwei Gruppen A und B anlege und dort User eintrage, dann greifen die Benutzer immer auf die Daten der jeweiligen Gruppe zurück? Es können dann alle User der Gruppe A zeitgleich Daten mit allen anderen A-Gruppenmitgliedern "teilen" (nicht die teilen-Funktion ist hier gemeint), sehen, bearbeiten, hochladen?

Wenn ein User Mitglied der Gruppe A + B ist, was passiert dann? Ich sehe hier auf meinem Testsystem irgendwie keine Veränderungen. Der Admin User ist in 3 Gruppen (admin+Gruppe A+Gruppe B), sieht aber immer nur seine eigenen Daten.

Was mache ich verkehrt oder hab ich das System noch nicht verstanden?

Danke!
 
Hauptsächlich wird die "Teilen" Funktion dadurch beschleunigt. Weitere Möglichkeiten sind mir ansonsten nicht untergekommen.


Du kannst also direkt mit allen Nutzern der Gruppe A Teilen anstatt da alle Namen einzugeben.
 
Naja aber keiner der User sieht die Daten der anderen Gruppe, obwohl sie Mitglied sind.
 
Hast du denn die entsprechende Datei auch explizit geteilt per "teilen" Funktion?

Um welche "App" handelt es sich genau?

Welche Version setzt du ein?
 
Es betrifft alle Filetypen, also keine spezielle App.
Version ist die 6.0.0a

Nein ich habe gar nichts geteilt. Mir geht es ja um die Gruppen nicht um das Sharing von Ordnern oder Dateien. Wenn ich dies manuell mache geht das einwandfrei.

Wofür sollte ich aber manuell sharen, wenn ein User Mitglied von zwei Groups ist. Der Logik nach müsste er doch die Dateien von beiden Gruppen bekommen. Ansonsten macht das doch keinen Sinn oder?
 
Öhm, nein!

OwnCloud richtet sich vor allem an private Endanwender bei denen davon ausgegangen wird, dass die ihre Daten nicht automatisch mit Anderen geteilt wissen wollen. Demzufolge werden da Daten nur nach expliziter Anweisung vom Besitzer geteilt.

Wenn du deinen Kram auf Googledrive, Skydrive, Dropbox hochlädst willst du ja wohl auch nicht, dass deine Daten mit anderen Geteilt werden und genau für jene Dienste soll OC ja eine Alternative darstellen.

Wäre natürlich klasse, wenn man bei OC das Standardverhalten entsprechend feinkörnig ändern könnte, aber anderseits fehlt es an ganz vielen Ecken und Kanten in noch viel größerem Maße.
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehlerkorrektur)
Hmmm... okay... also dann ist das Verhalten der Gruppen also nicht wie ein Share, bei dem die User mit Zugehörigkeit zu einer Gruppe berechtigt sind darauf zugreifen zu dürfen.

Das was der User nach dem Login also sieht ist sein "privates Desktop"; wenn er etwas teilen möchte dann eben nur manuell?

Nur mal so ne Frage... warum gibts dann überhaupt Gruppen? Das ist ja dann mehr eine Kosmetik, als wirkliche eine Funktion. Quasi ein Label mehr aber auch nicht?

Stellt sich nur die Frage, wie bekommt man 200 User in ca. 10 Gruppen aufgeteilt, so dass es möglichst einfach ist. Bei dem Verhalten von OC macht eigentlich nur Sinn mit Gruppenaccounts zu arbeiten.
Beispiel bei 200 Personen -> 10 Accounts und gut ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sinn uns Zweck von Gruppen wäre zum Beispiel die Fotos der frisch geborenen Kinder mit der Familie zu teilen (Gruppe: Familie) und nur eine begrenzte Auswahl davon mit Freunden/Kollegen.

Da OC aber auch noch ordentlich entwickelt wird (viele Apps haben ja ne Versionsnummer 0.x, daher dort ist noch nix wirklich richtig fertig) kann es aber durchaus sein, dass die Gruppenfunktionen noch mächtiger werden.
EDIT:
Der obige Abschnitt wurde nachträglich ergänzt, er war bisher unvollständig

Es ist halt ne "personal Cloud" und keine Groupwarelösung. Wenn es um den betrieblichen Einsatz geht würde ich von OC auch abraten, da gibt wesentlich mächtigere bzw. bessere Werkzeuge wo ich als Beispiel nur mal OpenXchange genannt haben will. (Google Suche: Groubware, ERP, Project Manegment Software, ...)

Die etwas professionelleren Werkzeuge haben es aber in sich. Mit zunehmender Komplexität, Funktionsvielfalt sind so einfache und übersichtliche Oberflächen wie sie OC bietet kaum mehr sinnvoll machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay verstanden. Gruppen haben den Sinn den Share, welcher manuell gemacht werden muss, zu vereinfachen.
Gruppe Familie macht mehr Sinn als jede Oma und jede Tante einzeln einzugeben...

OC passt für uns schon. Andere Tools können mehr, aber ich benötige wirklich nur die OC Funktionen als simple Dateiablage. Für PM oder ähnliches gibts sicherlich andere Tools..
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben