Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jop mit K10stat läuft alles gut.
1.20V bei Last scheint mir nen Gutes Ergebnis
Und ja der Unterschied zu vorher ist mehr als deutlich, allein die Temperaturen
K10stat wird jetzt auch immer im Autostart ausgeführt
Zu deinen Tems noch ein Tip.Überprüfe sie mal im Kaltstart,geht am besten wenne den Rechner über Energie Sparen und S3 runterfährst.Damit ist er in rund 3s wieder voll da und dann bekommst die Kühlsten Tems angezeigt.Sollten die Kerntems unter Raumtemp liegen,dann rechnest unter Last rund 10°C drauf.
Hab jetzt ein kleines Problem seit dem Umbau ins neue Gehäuse und Wechsel auf Mugen 2 Kühler:
Schon am Anfang kurz nachdem alles fertig war hatte ich mühe den PC anzukriegen, jedesmal kam der Startbildschirm und dann wurd es dunkel und es kam nur ein Dauerpiepen.
Dachte es läge an den Schrauben vom Mainboard/CPU Kühler und hab die etwas gelockert, seitdem lief es auch aber trotzdem kommt es noch vor das er abundzu abstürzt und das sieht wie folgt aus:
Entweder Bluescreen und Reset, oder das Bild wird voller Streifen und Pixel, dann Schwarz und nachm Reset kommt das Dauerpiepen, oooder manchmal wenn ich ihn anmache kommt er gerade dazu die Festplatte etc. zu erkennen und friert ein.
Hatte das vor dem Umbau noch nicht und kann mir daher nicht erklären worans liegen könnte...vielleicht weiß einer von euch einen Rat?
Der Ram wird vom Kühler überdeckt :S also der Lüfter ist überm Ram und da ist vielleicht noch nen halber cm Platz. Aber wenn ich den Lüfter auf die andere Seite packe hilft das auch nicht, das hatte ich schon Probiert. Und zum anderen liegen dann Gehäuse und CPU lüfter direkt aneinander und das ist auch blöd...
Diese Platte die ich am Mainboard austauschen musste die überdeckt hinten nen paar Löstellen. Und manchmal wenn ich den PC starte fängt der CPU Lüfter nicht an zu drehen, er versuchts immer und kriegt nen kleinen Schub aber kommt nicht in Gange.
Ich würs Mobo rausnehmen und ohne Case Testen.Sind immer noch Probleme,Platte hinten ab und Kühler auf die CPU Stellen und wieder Probieren.Mal sehen was dabei rauskommt.Das Mobo legst am besten auf nen Karton oder so.
Ergänzung ()
Hat oder hatte die Platte vieleicht ne Folie die du abgemacht hast?
Des is auch echt nen blöder Fehler, total unberechenbar weil mal läuft alles völlig Problemlos und mal Spackt er rum -.-
Mich würd ja interessieren ob die vielen anderen mit Mugen2 ähnliches kennen^^
nachdem ich einiges Probiert habe,bin ich immernoch nicht am Ziel.
Hatte ihn nochmal ausgebaut und so getestet, da lief -zumindest im Zeitraum wo er ausgebaut war- alles glatt. Nur tut er das ja auch fast immer im eingebautem Zustand.
Die Schrauben sind gelockert, alles nochmal durchgecheckt, die Abstürze sind weniger geworden, sind aber weiter vorhanden :S Das Bild zeigt Grafikfehler -es bekommt einfach kein Signal und wird schwarz-, und der PC starte neu, piept und lässt sich nur durch Netzteil ausschalten zur Ruhe bringen. Danach startet er meistens völlig normal oder bleibt beim Memory Test schon hängen -.-
Irgentwie muss das ja mit dem Kühler zusammenhängen da ich das Problem vorher nie hatte. Andererseits is vielleicht was mit dem Ram? Weil er ja schon beim Memory Test am Start nicht weiterkommt?
Naja ich bau nomma alles aus und wechsel wieder den Kühler, kaufe mir dann wohl ne alternative zu dem Monstrum wenns daran liegen sollte.
Hab das Problem aber eben selbst erkannt, nicht das Teil des Kühlers drückte auf irgentwelche Pins sondern die Pins vom Ram drückten auf dem Tower > und wie es in der Liste steht, 1x Lang, nach kurzer Pause wieder Lang = Speicherproblem
Danke aber für die Listen, die werden mir sicher oft weiterhelfen wenns mal wieder Probleme gibt
Nene also ich mein die Platte die man austauschen muss auf der Rückseite des Mobo damit man den Mugen2 überhaupt drauf bekommt.
Da dachte ich erst liegt das Problem wegen zu hohen Drucks o.ä.
Eben nochmal alles ausgebaut und da seh ich das Mobo am Tower klebte, und das genau da wo die Ram Pins auf der Rückseite sind. Jetzt ergeben auch die Abstandsschrauben einen Sinn die mit dabei waren