nix, ich hab noch rechner von anno 2003/2004 im Einsatz, allerdings fehlt denen für ordentliche Browsergeschwindigkeit die passende Grafikkarte.
DX10 oder neuer mit genügend grafik speicer sollte es sein.
Fu kannst aber auch Leistung per richtigem OS (Windows 10 64 Bit) und zur Hardware passender Software rauskitzeln. Suspend to RAM aktivieren damit Du keine SSD brauchst. Ein flotter USB 3 Stick am USB 2 mit 30 MB/sec writes und Ready Boost, ordentlich Speicher oder die Auflösung vom Monitor entsprechend klein ansetzen damit die Werbung evtl. nicht so viel Leistung zieht.
Cookies Adblocker, etc.
den PC nur in Suspend to RAM schicken statt ausschalten damit auch die Windows Wartung zieht...
Wissen dass der Downloads ordner indiziert wird und dort keine riesigen komprimierten Dateien ablegen
9
Nicht doppelt und dreifach Programme mit der gleichen Funktion verwenden (Bildverwaltungen ziehen auch gerne) keine oder kaum Browser Addons verwenden., Apps statt Webbrowser, passende VIrescanner die nicht Zuviel Leistung ziehen und nicht doppelt mit dem Defender oder den security Essentials laufen. Je homogener, das System (Microsoft ) umso besser, also auch keine ALternativ Browser.
kein Skype Browser Plugin installieren
Finger weg von Tuning Tools oder zusätzlichen Firewalls auf dem Desktop PC
evtl den divX Webplayer falls die Lieblingswebsite den unterstützt.
Ich farg mich was die umwlet mehr schont, energiefressender alter PC oder Sondermüll fabrizieren
mit der richtigen Resthardware kannst Videos auch gut verwenden, wenn der TV das entsprechende DateiFormat die Auflösung oder Codec des aufnahmegeräts (Kamera Smartphone) so ohne transkodierung wiedergibt. oder gleich die DLNA Server Funktion des TVs verwenden, (Miracast und Wifidirect oder Remote Play fällt am Desktop ja eigentlich flach)