- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 423
ekin06 schrieb:uhm, hallo? "a bisl zu hoch" kann ich da nur sagen - normal sollten die bei 40°C±5°C (last und je nach gehäusebelüftung und so) liegen
-> verstehe nicht wieso das zu heiß ist... das gehäuse ist mit front und rear 120mm belüftet
2. wenn es ein langer piepton ist hängt es mit dem speicher oder cpu zusammen, bitte genau beschreiben (sekunden angabe - 1,5 sekunden gibt es nicht). wenn dein rechner aber angeblich normal bootet, während das bild schwarz ist, kann es natürlich auch die grafikkarte sein (könnte sein das seine grafikkarte beim speichereinbau was abbekommen hat, hast du alles angeschlossen stromkabel etc.?)
-> piepton ca 1-1,5 sek; ob er normal bootet kann ich nicht sagen aber es ist kein wirklicher "hänger" festzustellen da im hintergrund normale festplattenaktivität ist
dehalb
3. würde mich mal interessieren wie du denn den speicher eingebaut hast - einfach mal bitte schritt für schritt deine vorgehensweise erläutern
-> so wie ich es seit knapp 10jahren immer gemacht habe und wie es wohl jeder machen sollte also anomalieen sind mir dabei nicht ungekommen sonst hätte ich das schon angemerkt inkl. dem vorherigen erden hab ich wirklich alles bedacht was soweit von entscheidender bedeutung ist
4. frage ich mich wie du das gemacht hast
-> s.o.
5. welche boardrevision hast du?
-> rev 1.0
6. wenn everest 2.2V anzeigt und du nicht mal weisst ob das bios die spannungen automatisch angepasst hat - dann hast du falsch geguckt. das bios ändert niemals die speicherspannung automatisch, das muss man schon selber machen - hast du das denn?
-> speicherspannungen von 2,2V sind jeweils manuell eingestellt gewesen nicht auf auto das war nur ein testweiser versuch sonst immer alles manuell
7. alle einstellung im bios auf "load optimal settings" setzen, ggf. anpassen. dann strg+F1 drücken und auf M.I.T wechseln. nach unten "scrollen" und alle spannungen auf normal setzen.
-> alles gemacht gemäß anleitung von jz elektronic
mfg
hier mal alles zusammengefasst
ahso zum ausgeschalteten PAE noch:
boot.ini
-> /noexecute=alwaysoff /NOPAE
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(beiträge zusammengeführt)