Naja, wenn der Rechner auch bei Memtest86+ abstürzt/einfriert, kann es auch gar nicht (nur) am Virenscanner unterm nicht-laufenden Windows gelegen haben
.
Ich befürchte ja, dass daher auch ein Win-Reinstall da keine große Besserung bringen dürfte... .
Das Fehlerbild klingt mir fast eher nach Mainboard, schlichtweg, weils einfach total wirr ist.
Sind zumeist die blödesten Fehler und kaum herauszukriegen - was ja auch einleuchtet, wenn die Basis(plattform) einen Defekt hat.
Selbst wenn es die CPU sein sollte, wäre bei dem Alter der Komponenten dann eh ein Neukauf günstiger HW vermutlich der bessere Weg.
Nen Versuch mit ner Neuinstallation kannste natürlich trotzdem machen, über den Sinn kann man aber wohl streiten.
Da der Rechner ja offenbar eh ziemlich flott abschmiert, dürfte es auch schwer sein mit Prime o.ä. zu versuchen den Fehler auf CPU oder Mainboard einzugrenzen. Und zu dem Northwood-Syndrom - das waren ja eh CPU-Tode und zwar auf Grund von dezenten VCores.
Dürfte hier kaum zutreffen.
Normalerweise müsste daher daher das Board bzw. die Bauelemente (und da gerade die Elkos wie schon angesprochen) eher altern.
Sollte der PC unter Last dann doch etwas durchhalten, könnteste ja versuchen mit Prime mit Small FFTs mehrheitlich die CPU und mit Large FFTs Board/NB/CPU zu belasten.
Aber nunja. Wirklich richtig gut zu selektieren is das dadurch aber auch nicht.
Könnte auch ggf. einfach nurn Wackeliger z.B. am +12V P4-Stecker auf dem Board sein oder ähnliches.
Durch solche Ursachen könnten ggf. auch deine Ergebnisse erklärt werden, wenn du am Rechner rumgebastelt hast, um bestimmte Dinge auszuschließen - und dass es dann ne zeitlang wieder lief.