P4 im Windows übertakten (Notebook)

Energy_Master

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
2.029
Guten Morgen!!

Hab das unten genannte Notebook und würde es gern unter Windows etwas übertakten (BIOS bietet keine Möglichkeit dazu, VCore will ich nicht ändern). Bei CPUCOOL stürzt mein Win dann mit nem BlueScreen ab.
Daher meine Frage gibt es noch andere Programme (zum FSB unter Win ändern)?

MfG
Energy_Master
 
würds ja net machen, da des die Kühlung warscheinlich net mitmacht, aber mit softfsb sollte das Klappen, weis aber net, ob das was bringt und ob da net der gute s0-dimm dabei abraucht!
 
Werde SoftFSB mal probieren. Mit dem RAm dürfte es keine Probleme geben, da der P4 mit 100 MHz FSB läuft und der Ram 133er is! Der Hersteller verkauft das Notebook mit Prozis bis 2,4 GHz, also sollte es da auch kein Prob geben.

Ich kenn aber den PLL Typ nich, was kann ich da machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das nicht - um Gottes Willen.
Notebooks sind das letzte was ich OC'en würde und ich oc'e alles.
Notebookkühler sind so ausgerichtet, dass sie den Przzi grad so noch kühl halten und nicht für 100-500 MHz mehr.
Echt, das ist irre. Wieso glaubst du gibt es in keinem Notebook-BIOS die Funktion den FSB oder den Multi zu steigern? - Weils einfach keiner einem zumuten will.
Ausserdem: Woher glaubste kamen sonst die Bluescreens?
Des Weiteren: Das würde rein garnix Bringen, da du immernoch ne schlechte On-Board Grafikkarte besitzt - oder haste nun echt erwartet, dass wenn das 50 MHz mehr drin sind das ding abgeht wie ein Zäpfchen :lol:
Ausserdem wird dir auch alles am Board wegfetzen wenn du den FSB steigerst, da das auch den ISE, PCI, On-Board takt steigert, das ist echt verzweiflung.

Sorry wenn das jetzt etwas hart klingen sollte, aber so ist es und man kanns nicht anders formulieren.

In dem sinne: LASS ES SEIN MIT NOTEBOOK OC
MfG AND1
 
Zurück
Oben