P4 NW 2.4@3.52 soll ich noc mehr wagen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LOOSER13 schrieb:
is aber leider um die 100€ teuer bis zu 400€(gigbitega8 ultra) sind abersuper gut.. :rolleyes:

So ein U320 Controller ist schon wichtig zum übertakten. :rolleyes:

@kenny:
Looser hat dennoch recht. Mit deinem Komplettrechner-board wird nicht viel möglich sein da ihm die notwendigen Biosfunktionen fehlen. :( Bei manchen dieser Boards konnte man ein modifiziertes Bios verwenden, das war aber meist auch eher patchwork als eine anständige Lösung.

Bleibt wohl nur ein neues Board übrig wenn du unbedingt deinen Prozi übertakten möchtest.
 
Das Gigabyte GA-8KNXP Ultra64 ist nicht so gut zum Übertakten
wie beispielsweise das Abit IC7 Max3, da man bei Gigabyte den Vcore bekanntlicherweise ohne Mod nur bis 1,6V einstellen kann. Aktive
Mosfetkühlung alleine reicht da nicht :P

@kennyalive
Das wird wie bei den DELL Komplettrechnern sein, die ihre Systeme
vor Übertaktung schützen wollen, indem sie den User im BIOS keine Einstellungsmöglichkeiten dafür geben.
 
sag mal hast du die vcore über bios auf 1,575 gestellt?
dir ist klar das die P4p(c)800 übervolten?
 
Und Abit Boards 7°C zuviel (ASUS 7°C zuwenig). Wäre schön wenn es da nen Standard gäbe :D
 
Das variiert von board zu board und von Bios zu Bios. Ist kein Asus-eigenes Problem. Schlimmer ist da das übervolten zu dem die Asus-boards tendieren ... ich finde es nicht witzig wenn die Spannungen die ich einstelle ÜBERSCHRITTEN werden. :(
 
@LOOSER13

Warum versuchst du es nich mal mit dem 3.06 GHz Modell (533 FSB) denn würde sich doch alles noch bissl mehr lohnen weil du noch Effektiv das HT hättest. und wenn du deinen FSB von 195 mhz auf den 3.06er Multi von 23 schaffst haste ca 4485 MHZ is zwar kein Weltrecord aber sicher eine vielleicht feine Sache. :p
 
ja das übervolten ist echt schlimm.
Ich habe jetzt im leerlauf um 1V mehr als ich im bios einstelle
 
Zuletzt bearbeitet:
gudee jungs,

hab mal spezifisch ne frage an A!i3n, :watt:
ich hab auch den p4 2,66ghz mit 533systembus, und da ich ned so viel ahnung von overclocking habe, moechte ich gerne von dir wissen wie du dein CPU auf 3 ghz getacktet hast! HAst du über BIOS getacktet(wenn ja dann welche einstellung), oder welches programm du gebraucht hast!! :schaf: :utrocket:

oder wenn du mir ned helfen kannst, hat vielleich jdm. anderes ein Tipp/anleitunf fuer mich?? :S
sonst noch ne gute nach!! an ALLE
 
Zuletzt bearbeitet: (das schaf war auf der falschen zeile!! :D)
Onetechs schrieb:
gudee jungs,

hab mal spezifisch ne frage an A!i3n, :watt:
ich hab auch den p4 2,66ghz mit 533systembus, und da ich ned so viel ahnung von overclocking habe, moechte ich gerne von dir wissen wie du dein CPU auf 3 ghz getacktet hast! HAst du über BIOS getacktet(wenn ja dann welche einstellung), oder welches programm du gebraucht hast!! :schaf: :utrocket:

oder wenn du mir ned helfen kannst, hat vielleich jdm. anderes ein Tipp/anleitunf fuer mich?? :S
sonst noch ne gute nach!! an ALLE

das board muss eine spezielle untergruppe haben im menü (heisst meistens advanced chipset feature oder so ähnlich...)
wenns die gibt, kannst du übertakten. da müssen drinstehen: fsb/v-core/ramteiler/dimm voltage :D

anleitungen findest du auf www.google.de



achja, takten bitte ohne "ck" ;)
 
perfekt!57 schrieb:
Nein, lass alles wie es ist. Lohnt nicht der Aufwand. Nicht vor einem Prescott 3,8@4,4 mit FSB 1067.

Perfekt!57, womit willst du den kühlen? Ich halte deine Overclocking-Vorstellungen manchmal für ein bisschen zu optimistisch, und ohne Vapochill geht hier erstmal garnichts (ich schätze die Verlustleistung mal auf ~190W). Desweiteren dürften bei einem solchen Strombedarf sämtliche Asus-Mainboards versagen, das P4C800, das THG für ihren OC-Versuch benutzt hat, war ein von Asus ausgeliefertes Sample mit 4-Phasen Spannungswandlern.
 
* Die Vapochil steht hier. Genau links von mir. In Griffweite. Ca. 55cm entfernt. Schon seit 4 Wochen. Halt bloß noch keine Lust, was damit anzufangen. (Überlege noch, ob ich sie so wie sie ist - also mit Barton-Kit - mal probehalber zusammenschraube oder gleich via Original-Kit @110,- Euro auf A64 umrüste.)

* Der Prescott 3,8 von dem ich sprach, der hat natürlich das neue, viel bessere Stepping. Das, welches Intel demnächst den Prescott-90Nm-Durchbruch bringt, daher braucht er keine Vapochil. Macht 4,4 gig mit Boxed-Kühler (Fsb 232x19). Und 267x19=5073mhz mit meiner TT-Aquarius Wakü.;)

* ein P4 NW auf 3,52 übertaktet, "der anfängt oberhalb dieser Grenze Mucken zu machen", mit dem würde ich an der Stelle zufrieden sein. (Motto: "Man kann auch gute Pferde am Ende richtig totreiten".)
 
Zuletzt bearbeitet:
woher nimmst du das wissen für den 3,8Presskopf und woher weisst du mit welcher kühlung er wie weit geht?
Haste son teil da oder wie soll ich das verstehen "mit meiner TT-aquarius-wakü"
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: P4 NW 2.4@3.52 soll ich noc mehr wagen?hab es auf 3.6Ghz soll ich noch mehr wagen??

LOOSER13 schrieb:
hab mein P4 schon seit fast 1 1/2 jahren auf diesen takt getaktet...
is nen 533FSB und L2 von 512... da gestern meine Wakü von Zalman eigetroffen is frag ich mich ob ich den takt noch erhöhen soll?

den FSB errechnet man so: 133x18:4.49=533
aktuell 195x18:4.49=781.17371938 usw.

Ach mein PC:
ASUS P4C800-E Deluxe mit Intel P4 2.4Ghz 533FSB auf 3.52Ghz
2xMDT 512MB PC400 CL2.5 Dual Channal
und noch 2 PCI karten(TV+Sound DD7.1)
80Gb Maxtor SATA und noch 3IDE HDD's mit zusammen 300GB
Aopen 48X Combo
550Watt netzteil SuperSielent

ach hätt ich fast vergessen die Vcore sitzt bei 1.520V

also FSB 200 würde ich auf jeden noch probieren.
und solange der v-core bei intel net über 1.6V kommt ist eh alles im grünen, notfalls nen besseren kühler dann geht bei gleicher v-core nochmal ein wenig mehr takt.


LOOSER13 schrieb:
is egal ich finds einfach GEIL+1380Mhz soviel is bei keinem AMD drinne... deswegen hasse ich AMD, AMD is fürs tunen vollkommen ungeignet..


genau, AMD ist fürs "tunen" ungeeignet X-D

dann verrate mir mal warum nen P4EE 4.4GHz brauch damit er soschnell ist wie mein A64. :rolleyes:
 
Nachdem sich der Thread-Eröffner seit genau einem Monat nicht mehr zu dem Thema geäußert hat, scheint sich die Sache ja soweit erledigt zu haben. ;)

Ciao, Tiguar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben