P45 Diamond / Abstürze

Cazeee

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
11
Hi Community,

ich habe hier ein kleines Problem bei dem Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt, hoffe ich doch zumindest :)

Das Problem, der Rechner schmiert bei verschiedenen Spielen einfach ab, wie bei einem Reset. Bei Stalker kann ich rund 5 Sekunden spielen danach is Feierabend, GRID und COD4 lassen teilweise 1-2 Stunden spielen zu.

Ich komme leider nicht auf den Trichter woran es liegt, bisher unternommene Versuche die leider nicht zur Besserung beigetragen haben:

1. BIOS Update von 1.0 auf 1.5

2. Speicher einzeln und dual mit folgenden Werten getestet:

- DDR3-1066, 7-7-7-20, @1.6V, Spread Spectrum = Disabled
- DDR3-1333, 9-9-9-24, @1.6V, Spread Spectrum = Disabled

3. Grafikkarte auf GPU:576/Memmory:1.242/Shader:999 runtergeschraubt

Zum System:

P45 Diamond Rev. 1. 0 - BIOS1.5[/COLOR] [/B]|| Intel E8500 @ 3,16GHZ - A - E0 || ZOTAC 260 AMP! || 2x Corsair CM3X2G1333C9 2 GB DDR3-1333 @ DDR3-1066 - 7-7-7-20@1.6V || Thermaltake Toughpower 600W - +3,3V 30 A - +5Vsb 3 A - +5V 28 A - +12V1 18 A - +12V2 18 A - +12V3 18 A - +12V4 18 A || Samsung HD642JJ || WIN XP 32Bit HOME

cpu1.JPG

cpu2.JPG

cpu3.JPG

hot.JPG

riva.JPG

ram7.JPG

ram9.JPG

graka.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
... Abschmieren heist, er schaltet sich aus, er friert ein, es gibt einen Bluescreen? Bei ersterem ist es sehr wahrscheinlich das Netzteil.
 
Hi,

danke für deine Antwort.


Der Rechner verhält sich wie bei einem Reset, er geht einfach aus und nach 1-3 Sekunden fährt er wieder hoch.

Bei STALKER macht er das entweder schon im Menü oder nach dem Ladevorgang, allerdings auch erst sobald ich die Maus bewege und mich im Raum umschaue, bleibe ich stehen läuft der Rechner.

GRID und die COD4-Demo kann ich teilweise 1-2 Stunden ohne irgendwelche Probleme spielen, irgendwann seilt er sich dann aber auf die selbe Art ab.

Wie genau kommst du auf das Netzteil, es ist doch ansich ein recht gutes/stabiles NT was auf den Leitungen gute Werte vorweißt, ist die Leistung zu gering?
 
... die Leistung (Stabilität) vom Netzteil bricht ein und dann schaltet sich der Rechner ab (kommt auch bei guten NT mal vor). Du kannst einen Test mit Furmark machen, sollte sich der Rechner auch abschalten, bring das NT zum testen zum PC Händler. Ein Möglichkeit wäre noch eine Überhitzte CPU und die daraus resultierende Notabschaltung. CPU Temp überwachen (ich empfehle Hardware Monitor).
 
Super, werde ich dann direkt mal durchtesten.

Die CPU wird tatsächlich (siehe Bilder) relativ heiß, hatte mit Prime95 ein Volllasttest gestartet da sprang die Temperatur auf 80° - was glaube ich nicht gerade gesund ist.

Was mich nur verwundert, wenn die CPU 70° erreicht heult der Alarm vom Core2Center auf
dies macht er vor einem Absturz allerdings nicht, besteht hier die Möglichkeit das die CPU so schnell hochheizt das er eine Notabschaltung vornimmt? Dieser boxed Lüfter ist mir eh ein wenig suspekt, beide Cores haben idle schon ~ 53° trotz Gehäuselüftung (3x120mm).

Front: Bläßt rein
Side: Bläßt rein
Back: Bläßt raus

Ich werde mich mal mit FuMark versuchen, danke.
 
... die CPU Temp kann nicht höher sein als die Core Temperatur. Der Bios gaukelt dir da eine nicht messbare Temperatur vor. Nur der Tjmax. Wert ist ein Anhaltswert (Tjmax. = gemessen wird die Differenz zwischen IST Temperatur und der max. Temperatur der Kerne). Lies die Temps bitte noch mal mit HW Monitor aus. Die CPU schaltet ab, wenn der Tjmax. ereicht ist. Ob Coer2Center alamiert oder nicht. Core2Center scheint sich ja nach der CPU Temp zu richten und nicht nach dem Tjmax..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Gefühl, daß mit Deinen CPU-Temperaturen auf jeden Fall etwas nicht i.O. ist: Laut cb-Test hier von Ende 2008 wird der E8500 mit Standard-Takt max. 53°C warm. Rechnet man noch n bissel Schwankung und ungleichmäßigen Luftstrom drauf - dann sind's vielleicht max. 60°C. Was ich aber insofern bei Dir kaum glaube, weil ja 2 Lüfter reinpusten und 1 raus - bei cb war's nur jeweils einer.
Und cb hat nicht den boxed-Lüfter verwendet, sondern nen Noctua - aber 20-25°C Unterschied nur deswegen halte ich für zuviel.

Daher sieht mir das nach nem Temperaturproblem aus. Wie lange hast Du die CPU schon - noch Garantie drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, leider hatte ich gestern vergessen mit HW-Monitor die Temps auszulesen.

Habe aber mal Test mit FurMark gemacht, sowohl den Benchmark als auch den Stresstest mit Burning Mode, 16xAA und höchster Auflösung - der Rechner lief stabil.

Das ganze hab ich einmal mit dem Boxedlüfter gemacht, nach dem Benchmark hab ich den Rechner dann runtergefahren bin ins BIOS und der der CPU stand noch immer auf ~ 67° - ui ui ui

Bin dann in Laden gerannt und hab mir ein Scythe Mugen 2 geholt, mal von dem Einbauaufwand abgesehen und davon das ich den Kühler nach dem Auspacken direkt aufn Boden geworfen habe und mir dabei 10 Kühlrippen verbogen habe - schönes Teil :)

Idle pendelt sich die CPU auf ~ 38° ein mit FurMark bekomm ich den Cpu auf ~ 52-53° heißer will er nicht, GPU pendelt sich auf 85° - was bei der Karte die wie ich meine von Haus auf schon aufgebohrt ist normal sein sollte?!

STALKER stürzt weiterhin ab, allerdings vermute ich langsam das sich die Geschichte Softwareseitig abspielt - COD4 ließ sich voll aufgedreht ~ 1h ohne Probleme spielen und danach hab ich noch mal 1h GRID rangehangen auch voll aufgedreht -> ohne Probleme.

CPU lief laut der Verlaufskurve vom CoreCenter auch wieder auf ~ 53° und GPU auf ~ 83°

Was mich weiterhin ein wenig stuzig macht, sind die oberen TEMP1/TEMP2 - diese laufen auf 123° - die unteren pendel sich mit dem neuen Lüfter auf 38° ein.

Ich werde heute mal F.E.A.R 2 installieren und das mal versuchen länger zu spielen um evtl. ausfälle zu checken.

Die verbauten Komponente habe ich erst seit Donnerstag letzter Woche, also überall noch Garantie - allerdings würde ich falls es am RAM/Graka liegen sollte, diese doch gerne im Rahmen des Rückgaberechtes eintauschen - daher meine Frage, wie am besten treibe ich das System an seine Grenzen, NT/GRAKA/RAM/CPU?

Ich habe das Gefühl die Heatpipe wird recht heiß, besteht hier die Möglichkeit einen kleinen aktiven Lüfter zu verbauen? Dachte mir dass ich das WaKü-Anschlüße abbaue und dort einen drauf setze?!
 
schau mal im msi forum nach ! da gibts betabios und performanace bios ! vll hilft dir ja !
mir hats geholfen , rams werden erkannt und cpu nicht mehr zu bremsen
 
Cazeee schrieb:
... daher meine Frage, wie am besten treibe ich das System an seine Grenzen, NT/GRAKA/RAM/CPU?

Ich habe das Gefühl die Heatpipe wird recht heiß, besteht hier die Möglichkeit einen kleinen aktiven Lüfter zu verbauen? Dachte mir dass ich das WaKü-Anschlüße abbaue und dort einen drauf setze?!

... mit Intel Burn Test, Prime95, Furmark. Ja, lass mal einen Lüfter auf die Northbridge zielen. Wenn die für Wasser gedacht ist, aber keines vorhanden ist, kann die ziemlich Heiß werden.
 
hmm, also Intel Burn Test, FurMark, Prime - alles 15 Minuten laufen lassen, Temperaturen i.O, keine Abstürze - COD5 gestartet - 5 Sekunden gespielt - peng, Rechner abgeschmiert.

nicoc schrieb:
Ja, lass mal einen Lüfter auf die Northbridge zielen. Wenn die für Wasser gedacht ist, aber keines vorhanden ist, kann die ziemlich Heiß werden.

Werde dann mal schauen ob ich da nen Lüfter draufsetzen kann, habe mich bei MSI erkundigt - der Anschluss einer WaKü ist optional und nicht notwendig. Sollten also normale Temperaturen vorliegen.
 
Zurück
Oben