Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde sagen, dass es auf den ersten Blick gut klingt, aber wofür braucht man bei den aktuellen Prozzis DDR3? Das wird doch erst mit Nehalem notwendig, der wiederum einen neuen Chipsatz und somit ein neues Board benötigt.
Also 8x SATA kann ich gut verstehen und würde ich auch Wert drauf legen, wenn IDE irgendwann mal wirklich tot ist. Aber wozu du (Hänger) 8 DDR2 Slots brauchst, würde mich auch interessieren. Vielleicht weil du (Hänger) lieber viele kleine Module kaufst als wenige große und hoffst, so den einen oder anderen Euro zu sparen? Ich mein vor einigen Jahren hat sich so eine Überlegung wirklich noch gelohnt, aber heute?
Heute kriegt man doch schon 2GB Module zu mehr als bezahlbaren Preisen und mehr als 8GB braucht man als Privatperson auch nicht oder wenn man so viel Ram braucht oder das ganze beruflich nutzt, wird man wohl kaum so dem Board greifen
Warum nicht ?
Du wirst in den Rechenzentren dieser Welt vermutlich weit mehr "Server" mit solchen Boards vorfinden als mit Dell/Supermicro/Tyan und co.
Nur weil ich was beruflich nutze muss ich nicht gezwungernermaßen Unmengen an Geld dafür ausgeben.
Damals waren es 640kb, heute 8GB, in 5-10 Jahren wirst du hier in der Kaufberatung vermutlich posten, dass sich Person xy 32 oder 16GB statt 8 für seinen Office-Rechner kaufen soll.
Das Interessante ist ja, dass man DDR2 und DDR3 Slots auf demselben Board hat. Dass man alle 8 Slots gleichzeitig belegen und somit DDR2 und DDR3 gleichzeitig betreiben kann steht in der News nichts und das wäre wirklich interessant gewesen.
Und 8GB kann man auch mit 4 Slots haben oder sogar mit 2, aber wie schon gesagt machen mehr als 8GB oder 8GB schon für den normalen User keinen Sinn und wer beruflich entsprechende Software nutzt, wird sicherlich nicht zu diesem MB greifen
sry aber kann mir jemand erklären warum diese Speicherbänke unterschiedlich gefärbt sind.
Wenn die beiden 4er Bänke zusammenwären, dann würd ich denken, dass je zwei gleichfarbige besser miteinander kommunizieren. Hier gibt es 2 *4 Bänke. Ist es besser, wenn ich 2 RAMS in die gleichfarbigen Bänke reinstecke?
Der Knackpunkt ist aber, dass im Server/Workstation-Bereich SCSI-Raid-Controller mit PCI -64/-X -Schnittstellen eingesetzt werden und sowas findest du auf Consumer-Mainboards nicht. Aus diesem Grund würde ich dir hier widersprechen.
Abgesehen davon brauchste sowas nur wenn du viel I/O brauchst was du wiederum zimlich gut durch viel Ram (=read-Cache) vermeiden könntest sofern du das nicht eh ausgelagert hast (und ja, storage anbinden geht auch günstig mit GbE statt FC ).
Installier dir Solidworks, weil du n Hobbyingenieur oder ein Ingenieur mit Liebe zum Job bist.. dann knackste die 8GB aber ganz fix.
Ich persönlich hätte auf meinem Board gerne 6 Ram-Slots vom gleichen Typ. Ich würde sie dann auf jeden Fall voll machen - vor allem, wenn der Preis wie bei DDR2 einfach stimmt.