P5W DH Del. geht nicht mit Einschalten der Steckerleiste an

IRID1UM

Commodore
Registriert
Juni 2003
Beiträge
4.592
Hey ;)
Folgendes Problem: Bei meinem P5W DH Deluxe funktioniert die "Restore on AC Power Loss" Funktion anscheinend nicht. Das ist irgendwie mühsam, weil ich gerne den PC per Steckerleiste mit On/Off-Schalter einschalten würde (und nicht am Power-Knopf des Gehäuses).
Wenn ich die Steckerleiste anschalte, dann tut sich einfach gar nichts, obwohl Restore on AC Power Loss auf "Power On" gestellt ist. Außerdem scheint auch nicht die "Power on by PS/2 Mouse" Funktion zu gehen, das funktioniert nur, wenn ich den PC ausschalte, aber die Steckerleiste anlasse.
Was kann ich tun, damit der PC anspringt, wenn ich die Steckerleiste anschalte?
Danke,
IRID1UM

Verwendete Hardware:
P5W DH Deluxe, BIOS 1407, Board-Revision weiß ich nicht, ist jedenfalls eine 67er Seriennummer.
Enermax Liberty 500W Netzteil
Intel C2D E6400
2x1GB MDT DDR2 RAM 667mhz
Logitech MX500 USB am PS/2 Port per Adapter
 
Ist ja auch klar, dass sich nichts tut. Die Funktion sorgt ja nur bei einem Stromausfall dafür, dass bei wiederkehrendem Strom die Kiste wieder automatisch hochfährt.

Wenn du den normal ausschaltest musst du ihn auch wieder an machen.
 
Bei meinem alten Mainboard ging das aber (war ein Asus P4C800). Und ich denke schon, dass das geht, so wie ich es mir vorstelle. Hier wird das sogar noch vorgeschlagen als Tipp ;)
mfg
IRID1UM
 
*Thread rauskram*
Weiß inzwischen vielleicht jemand eine Lösung?
Mittlerweile verwende ich übrigens
BIOS v.19xx
mfg
IRID1UM
 
Danke für den Link, aber ich gehe da jetzt bestimmt nicht alle 101 Thread Seiten durch, Suchfunktion gibts anscheinend keine, oder nur für registrierte Benutzer (total schwachsinnig meiner Meinung nach).
Die Defaults werden von selbst geladen nach dem Update, außerdem hat es ja mit keiner BIOS Version geklappt. Ich habe nur meine benutzte Version dazu geschrieben, damit niemand "BIOS updaten!" postet ;)
mfg
IRID1UM
 
Danke für den Link, aber ich gehe da jetzt bestimmt nicht alle 101 Thread Seiten durch, Suchfunktion gibts anscheinend keine, oder nur für registrierte Benutzer (total schwachsinnig meiner Meinung nach).
tja, wenn du dich registrieren willst lebe halt weiter mit deinem Problem :evillol:

Die Defaults werden von selbst geladen nach dem Update
zumindest beim P5B ist dieses nicht der Fall ;)
 
Also ich hab das gerade nochmal an meinem Board versucht. Ebenfalls ein 975X.

Ist die Funktion aktiv und ich fahre den Rechner ganz normal herunter, bleibt er beim erneuten Einschalten des Stromes aus.

Nehme ich ihn aber im laufendem Betrieb vom Strom und stelle daraufhin den Strom wieder her geht er an.

Also nach normalem Runterfahren muss ich immerweder den Startknopf drücken.

So war mir diese Funktion auch bisher immer bekannt.
 
Hmja, ist irgendwie komisch, da es ja anscheinend geht (siehe Link) und bei meinem alten Board (ebenfalls ASUS) gings ja auch.
Vielleicht liegt es am Netzteil, kann sein, dass das ab ATX2.0 nicht mehr geht oder so.
Wie auch immer, falls jemand noch was weiß, nur her damit
mfg
IRID1UM
 
STFU-Sucker schrieb:
So war mir diese Funktion auch bisher immer bekannt.

So ist diese Funktion auch gedacht.

Worin soll denn auch der Sinn liegen, dass ein ausgeschalteter Rechner nach einem Stromausfall automatisch startet?
Ich halte das sogar fuer gefaehrlich, weil Stromausfaelle jederzeit passieren koennen und man ja gar keine Kontrolle darueber haette, wann der PC startet.
 
Beim P5B fährt der PC mit dieser Funktion bei erneuter Stromzufuhr wieder hoch ohne das ich den Startknopf drücken muss. Dieses spart mir einen Tastendruck, da ich den PC aus Kosten-, Umweltgründen und bei Gewitter gerne komplett aus haben möchte. Zum Neustart brauche ich dann nur die Steckdosenleiste einschalten.
 
OK, nun ist also ein Gewitter und der Strom faellt aus.
Noch waehrend des Gewitters ist der Strom wieder da und der PC faehrt hoch. Ohne das jemand zugegen ist.
Toll, oder?
 
kisser schrieb:
OK, nun ist also ein Gewitter und der Strom faellt aus.
Noch waehrend des Gewitters ist der Strom wieder da und der PC faehrt hoch. Ohne das jemand zugegen ist.
Toll, oder?
die Steckdosenleiste wird immer abgeschaltet sobald der PC aus ist (auch bei heftigem Gewitter):rolleyes:
 
Zurück
Oben