Johannes66
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 509
Hallo,
ich hab bei meinem HTPC ein P8Z77-I DELUXE.
Seit einiger Zeit fährt der Rechner nicht mehr richtig runter, bzw. lässt sich auch aus dem sleep mode nicht mehr aufwecken. (Power Led blinkt)
Wenn ich den Rechner runterfahre, bleibt die Power Led auf ein.
Nur durch langes drücken auf die Taste schaltet sich der Rechner komplett aus.
Auf Grund des Fehlers hab ich das System mit einer neuen SSD und Win8.1Pro neu aufgesetzt.
Bios aufs letzte upgedatet - Keine Änderung - da wurden auch alle Bios Einstellungen neu eingegeben, da sie nach dem Update weg waren.
Wenn ich über ein Testprogramm die NT Spannungen anschaue ist scheinbar alles ok.
Es ist ein i3 mit 4gb ram drinnen.
Der Rechner wird nach dem runterfahren immer vom Netz getrennt, und ist im Bios so eingestellt, das er bei Netz ein bootet. Das funktioniert auch noch.
Das merkwürdige war, das bei den automatischen Windows shut downs mit neuen booten, das sehrwohl funktioniert hat.
Ist da das Board def., oder kann das ev. am Netzteil liegen?
Windows und Bios Einstellungen schliesze ich mal aus, da ja alles neu eingestellt ist.
Kann ich sonst noch was versuchen?
Danke für Eure Hilfe.
ich hab bei meinem HTPC ein P8Z77-I DELUXE.
Seit einiger Zeit fährt der Rechner nicht mehr richtig runter, bzw. lässt sich auch aus dem sleep mode nicht mehr aufwecken. (Power Led blinkt)
Wenn ich den Rechner runterfahre, bleibt die Power Led auf ein.
Nur durch langes drücken auf die Taste schaltet sich der Rechner komplett aus.
Auf Grund des Fehlers hab ich das System mit einer neuen SSD und Win8.1Pro neu aufgesetzt.
Bios aufs letzte upgedatet - Keine Änderung - da wurden auch alle Bios Einstellungen neu eingegeben, da sie nach dem Update weg waren.
Wenn ich über ein Testprogramm die NT Spannungen anschaue ist scheinbar alles ok.
Es ist ein i3 mit 4gb ram drinnen.
Der Rechner wird nach dem runterfahren immer vom Netz getrennt, und ist im Bios so eingestellt, das er bei Netz ein bootet. Das funktioniert auch noch.
Das merkwürdige war, das bei den automatischen Windows shut downs mit neuen booten, das sehrwohl funktioniert hat.
Ist da das Board def., oder kann das ev. am Netzteil liegen?
Windows und Bios Einstellungen schliesze ich mal aus, da ja alles neu eingestellt ist.
Kann ich sonst noch was versuchen?
Danke für Eure Hilfe.