Paar probleme mit Ubuntu 14.04

toxic999

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
522
Hallo liebe Community

Ich hoffe auf eure Hilfe bei folgenden Problemen.

Ich habe eine Logitech K400r. Auf der ist ein Standby/Bereitschaft/Whatever Knopf. Unter Windows funktioniert dieser Knopf normal, unter Ubuntu hat er Allerdings keine funktion.
Ich habe probiert den Keycode auszulesen, dort kam aber nichts. Andere Sondertasten funktionieren ohne Probleme.
Hat jemand ein Lösungsvorschlag dafür?

Wenn der PC ausgeschaltet ist, kann ich mit einem Tastendruck den PC Hochfahren. Wenn Ubuntu allerdings im Standby ist, kann ich den PC nur mit dem Powerbutton am Gehäuse wieder starten.

Ich habe mit dem Unity-Tweak-Tool und Terminal probiert die Menübuttons auf die rechte Seite zu verschieben, auch ohne erfolg.
Und zuletzt gibt es eine Möglichkeit, wenn ein Fenster Maximiert ist, diese Buttons am Fenster zu lassen und nicht in die Menüleiste oben zu verschieben?

mfg Andi
 
Zu den letzten Punkten kann man nur sagen: Unity ist weit weniger konfigurationsfreudig als Gnome, KDE,... Wenn du solche Änderungen vornehmen willst, dann ist Unity einfach die falsche Wahl
 
Alles klar danke. Ich gucke mal ob ich etwas Anderes verwende.

Mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass dieser Tastendruck ein ACPI Event auslöst. Vielleicht hilft das ja weiter.
 
Hast du die Tastatur denn explizit auf das passende Modell eingestellt?
Ich weiß es nicht wo man das bei Unity genau macht, aber bei Mate oder Cinnamon kann man die passende Tastatur in den Systemeinstellungen aus einer Liste auswählen - und wenn das passende Modell vorhanden ist, dann funktionieren eigentlich auch alle Sondertasten.
Ubuntu (bzw. Mint) scheint das richtige Tastaturmodell nicht unbedingt von alleine zu erkennen - zumindest musste ich es bei einer Logitech ex100 Funktastatur selbst auswählen, weil Mint sie nicht erkannt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werde ich Nacher probieren danke für die tipps

Also keybindings hat leider nicht geholfen.

Und als Hardware wird nur der Unifying Empfänger erkannt
Hatte den vorher schob im windows mit der Tastatur gepairt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben