Paket neu verpackt, jetzt falscher Inhalt

Kobe

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
523
Hallo,

habe ein Paket erhalten. Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket beschädigt und neu verpackt. Dachte mir, ok hatte ich schon öfter. Jetzt beim erhalt des Paketes, ist ein Fahrradreiniger drin, statt PKW Anhänger Zubehör. Wer ist denn mein Ansprechpartner? Der Verkäufer oder DHL? Der Verkäufer schreibt mir, ist nicht sein Paket.
 
Privater oder Gewerblicher Verkäufer?
 
Ist ein gewerblicher Verkäufer.
 
Dann ist der Verkäufer dafür Verantwortlich, dass du die korrekte Ware erhältst.
Weiß ja keiner, ob er nicht auch Fahrradreiniger verschickt hat und DHL keinen Fehler gemacht hat.
Beim Händler reklamieren, dass falsche Ware geliefert wurde und auf Ersatzlieferung oder Rückerstattung bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler, knoxxi und Kobe
Hab den Verkäufer (ebay) mal angeschrieben. Das schreibt er mir:
das ist nicht unser Paket.
Wir haben diesen Reiniger gar nicht im Sortiment. Schließlich verkaufen wir auch keine E-Bikes.

DHL hat das Paket neu verpackt. Unter dem Absender steht: Nachbearbeitet von: und dann die Adresse vom Paketzentrum.
 
Das ist das Problem des GEWERBLICHEN Verkäufers, Privat sieht anders aus.
Wäre gut wenn du beweisen kannst, was beim öffnen im Paket war.
Video gemacht?
Schon öfters gehört, soll man machen.
Ich machs aber auch nie.
 
Wenn Du den Artikel bei eBay gekauft hast noch besser. Melde den Verkäufer einfach! Denn muss er drauf reagieren und wie schon beschrieben haftet der Gewerbliche Verkäufer bei verkauf an Privat. Er muss sich denn auch mit DHL rumschlagen.

Auch bezüglich Nachforschung muss der Verkäufer reagieren weil er einen Vertrag mit DHL abgeschlossen hat und nur er daher das einleiten kann.

Reagiert der Verkäufer bei eBay nicht mach eBay das für Dich indem es dir den Betrag zurück gibt und dem Verkäufer einen Mängeleintrag reindrückt. Mehrere davon und ihm wird das Verkaufen schwerer gemacht. Also lass dich nicht abwimmeln und melde es eBay!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1, florian., HisN und 3 andere
Der Verkäufer ist der Vertragspartner von DHL (wäre übrigens auch so bei einem privaten Verkäufer).
Er muss bei DHL melden dass da etwas schief gelaufen ist beim re-packing.
Du als Empfänger kannst das gar nicht. Du bekommst dann von DHL vermutlich einen Anhörungsboden zugeschickt, den du ausfüllen musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snowi
Das stimmt. Und hier ist der VK als gewerblicher VK zudem für den Versandweg verantwortlich. Das ganze ist ein Problem des VK und braucht den Käufer im Grunde nicht weiter zu interessieren. Man muss den VK natürlich dazu bringen, seiner Pflicht nachzukommen.
 
Danke an alle. Wie gehe ich da mit ebay richtig um? Was muss ich wählen? Wenn ich, Artikel kam nicht an wähle, wird der Fall wahrscheinlich gleich geschlossen, weil laut Sendungsverfolgung ist das Paket zugestellt, aber mit eben falschem Inhalt. Hab noch nie einen Fall bei ebay eröffnet.

Edit: Mit dem Verkäufer weiter schreiben, bringt denke ich nichts.
laut der von Ihnen angegebenen Sendungsnummer (welche wir auch bei uns im System hinterlegt haben) wurde die Sendung ganz normal am 02.10.2023 bei Ihnen zugestellt.
Wie bereits durch meine Kollegin mitgeteilt, haben wir diesen Artikel nicht in unserem Sortiment.
Haben Sie die von uns bestellten Bügel denn erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kobe schrieb:
Wie gehe ich da mit ebay richtig um? Was muss ich wählen?

Punkt 2 oder 3 im Drop Down Menü wenn man beim Artikel auf "Weitere Aktionen" geht.

eBay.png


Der 3. Punkt würde passen weil den bestellten Artikel hast Du ja nicht erhalten. eBay meint mit dem Punkt aber wohl dass Du die Sendung nicht erhalten hast und sie auf dem Versandweg verloren gegangen ist. Diese ist laut Sendungsstatus aber angekommen. Nur halt mit falschen Inhalt. Denn würde nur noch Punkt 2 "Diesen Artikel zurückgeben" übrig bleiben. Mal damit probieren?

Ansonsten hast du auch 2 mal Käuferschutz sofern du mit PayPal bezahlt hast: Die ersten 30 Tage über eBay direkt und danach weitere 150 Tage falls du mit PayPal bezahlt hast. Da könntest du zur Not auch noch einen Fall eröffnen sollte es über eBay direkt nicht funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe
@Kobe
in der Sendungsverfolgung von DHL wird doch irgendwas drin stehen, wie Sendung beschädigt, wird neu verpackt oder so Ähnlich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe
Einfach ist wahr, dass der Verkäufer der Vertragspartner von DHL ist, aber dennoch hat auch der Empfänger einen Anspruch gegen DHL auf Erhalt der Sendung und kann entsprechend agieren.
 
Der Empfänger hat aber keinerlei Vertrag mit DHL, daher keine rechtlichen Ansprüche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBecker
Ja. Schadensansprüche. Diese kann aber nur der Verkäufer geltend machen da er mit DHL den Vertrag geschlossen hat. An Ihn geht auch das Geld wenn DHL den Verlust / die Beschädigung eingeräumt hat was er denn an den Käufer weiterleitet.

Nur hat der TE ja das Paket erhalten. Es war aber der falsche Inhalt drinne. Auch wurde es auf dem Versandweg beschädigt und denn neu verpackt und das auch so im Trackingverlauf drinne steht. Ergo muss er sich nur beim Verkäufer melden und das war's.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe
Ab jetzt geht es hier bitte ausschließlich um die Fragen des TEs, keine Diskussionen über Gesetze oder abwegige Vergleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi, knoxxi, Benj und 3 andere
Kurzer Zwischenstand: Hab jetzt einen falsch gelieferten Artikel gemeldet. Der Verkäufer hat bis zum 12. Oktober Zeit sich zu melden, ansonsten kann man ebay einschalten. Auf E-Mails von mir, hat er nicht mehr reagiert.

Edit: Der Verkäufer hat sich gemeldet, nachdem man einen falschen Artikel gemeldet hat. Er wird sich bei DHL melden, weil denke da ist was schief gelaufen. Weiter hat er mir eine Sendungsnummer zugeschickt, in dem die Planenbügel hoffentlich drin sind. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und h00bi
Zurück
Oben