reflexion15
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 39
Liebe Forengemeinde,
ich habe ein etwas abenteuerliches Problem, dass ich erst nach einem halben Jahr nun festgestellt habe.
Vorweg, ich habe in meinem Schlafzimmer einen TV und einen Receiver der an einen Netgear Switch GS305E angeschlossen ist und von dort aus zum Router führt. Das selbe habe ich im Wohnzimmer, wo ebenfalls ein TV steht, sowie ein Receiver und eine Switch Konsole, die alle per Kabel an einem weiteren Netgear Switch GS305E angeschlossen sind und von dort ebenfalls zum Router führen. Zusätzlich habe ich noch einen PC im Büro stehen, der direkt zum Router führt.
Wichtig: Im Schlafzimmer habe ich einen Samsung UE40 und im Wohnzimmer einen Sony KD49
Ich habe einen NW-Plan erstellt um das ein wenig besser zu visualisieren (siehe Anhang unten).
Seit einem halben Jahr läuft schon alles tipi toppi, aber nun habe ich ein merkwürdiges Problem festgestellt.
Sobald ich im Schlafzimmer über den Samsung UE40 Amazon Prime oder Netflix schaue, also direkt über das TV Interface etwas aus dem Internet konsumiere, dann bekomme ich während dem spielen am PC im Büro (z.B. Call of Duty) enorme Paketverluste (bis zu 20%) ingame. Das ist aber nur in dieser Konstellation der Fall, darum kam ich auch erst etwas verspätet drauf, da dies ja eher selten der Fall ist. Merkwürdigerweise, sobald ich das gleiche im Wohnzimmer über den Sony KD49 mache (also Prime oder Netflix) funktioniert alles einwandfrei und ich habe keine Paketverluste. Selbiges gilt, wenn ich über den Receiver im Wohnzimmer und Schlafzimmer ganz normal TV schaue, dass alles funktioniert tip top.
Also muss das Problem meiner Meinung nach am Samsung UE40 LAN Interface liegen, zumindest vermute ich das. Was habe ich schon alles probiert? Ich habe die Kabel zum Switch getauscht und zwar alle und nichts führt zur Besserung. Ich habe den Router, die Switches, den TV sowie die Receiver neu gebootet und auch nochmal in der Konfiguration nachgeschaut um etwaige Fehler auszuschließen.
Was mir merkwürdig vorkommt, dass der Anschluss im Schlafzimmer beim Samsung UE30 Amazon Prime und Netflix wunderbar wiedergibt und dort habe ich beim schauen absolut keine Probleme, aber wenn das der Fall ist und ich zeitgleich Call of Duty zum Beispiel im Büro spiele, dann habe ich dort auf einmal enorme Paketverluste und ich habe keine Ahnung wie das zusammenhängt.
Absolut merkwürdig! Hat hier eventuell jemand eine Idee was ich noch testen könnte?
Danke im Voraus.
Grüße reflex
ich habe ein etwas abenteuerliches Problem, dass ich erst nach einem halben Jahr nun festgestellt habe.
Vorweg, ich habe in meinem Schlafzimmer einen TV und einen Receiver der an einen Netgear Switch GS305E angeschlossen ist und von dort aus zum Router führt. Das selbe habe ich im Wohnzimmer, wo ebenfalls ein TV steht, sowie ein Receiver und eine Switch Konsole, die alle per Kabel an einem weiteren Netgear Switch GS305E angeschlossen sind und von dort ebenfalls zum Router führen. Zusätzlich habe ich noch einen PC im Büro stehen, der direkt zum Router führt.
Wichtig: Im Schlafzimmer habe ich einen Samsung UE40 und im Wohnzimmer einen Sony KD49
Ich habe einen NW-Plan erstellt um das ein wenig besser zu visualisieren (siehe Anhang unten).
Seit einem halben Jahr läuft schon alles tipi toppi, aber nun habe ich ein merkwürdiges Problem festgestellt.
Sobald ich im Schlafzimmer über den Samsung UE40 Amazon Prime oder Netflix schaue, also direkt über das TV Interface etwas aus dem Internet konsumiere, dann bekomme ich während dem spielen am PC im Büro (z.B. Call of Duty) enorme Paketverluste (bis zu 20%) ingame. Das ist aber nur in dieser Konstellation der Fall, darum kam ich auch erst etwas verspätet drauf, da dies ja eher selten der Fall ist. Merkwürdigerweise, sobald ich das gleiche im Wohnzimmer über den Sony KD49 mache (also Prime oder Netflix) funktioniert alles einwandfrei und ich habe keine Paketverluste. Selbiges gilt, wenn ich über den Receiver im Wohnzimmer und Schlafzimmer ganz normal TV schaue, dass alles funktioniert tip top.
Also muss das Problem meiner Meinung nach am Samsung UE40 LAN Interface liegen, zumindest vermute ich das. Was habe ich schon alles probiert? Ich habe die Kabel zum Switch getauscht und zwar alle und nichts führt zur Besserung. Ich habe den Router, die Switches, den TV sowie die Receiver neu gebootet und auch nochmal in der Konfiguration nachgeschaut um etwaige Fehler auszuschließen.
Was mir merkwürdig vorkommt, dass der Anschluss im Schlafzimmer beim Samsung UE30 Amazon Prime und Netflix wunderbar wiedergibt und dort habe ich beim schauen absolut keine Probleme, aber wenn das der Fall ist und ich zeitgleich Call of Duty zum Beispiel im Büro spiele, dann habe ich dort auf einmal enorme Paketverluste und ich habe keine Ahnung wie das zusammenhängt.
Absolut merkwürdig! Hat hier eventuell jemand eine Idee was ich noch testen könnte?
Danke im Voraus.
Grüße reflex
Zuletzt bearbeitet: