Hallo,
ich hab meine AMD RX 480 in Rente geschickt. Aufgrund einer Anwendung, die zwingend Iray benötigt, muss es nun Nvidia sein.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit, entweder eine Palit 2070 GamingPro OC für 400 € oder eine MSI 2080 Aero für 500 € zu erwerben... und kann mich nicht entscheiden! :-)
Gespielt werden soll vorrangig Anno 1800 und Microsoft Flight Simulator X bzw. Prepar3D. Auflösung 3840x1600 auf dem LG 38UC99 (Freesync sollte, so wie ich gelesen habe, auf dem Monitor laufen) CPU: i7 6700k,16 GB Ram, gutes 550W Netzteil.
Die Palit hat wohl den A-Chip und wäre etwas übertaktet, leider wohl aber ohne 0db Modus.
Die MSI wäre sicherlich schneller, aber auch (deutlich?) lauter aufgrund des Kühlsystems mit einem einzelnen Lüfter?
Leider finde ich keine Testberichte zur MSI. Da ich die meiste Zeit am PC arbeite, sollte der Desktopbetrieb schon leise sein.
Wie würdet ihr euch entscheiden? "Lohnen" sich 100 € Aufpreis für die RTX 2080 ggü. einer übertakteten RTX 2070?
ich hab meine AMD RX 480 in Rente geschickt. Aufgrund einer Anwendung, die zwingend Iray benötigt, muss es nun Nvidia sein.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit, entweder eine Palit 2070 GamingPro OC für 400 € oder eine MSI 2080 Aero für 500 € zu erwerben... und kann mich nicht entscheiden! :-)
Gespielt werden soll vorrangig Anno 1800 und Microsoft Flight Simulator X bzw. Prepar3D. Auflösung 3840x1600 auf dem LG 38UC99 (Freesync sollte, so wie ich gelesen habe, auf dem Monitor laufen) CPU: i7 6700k,16 GB Ram, gutes 550W Netzteil.
Die Palit hat wohl den A-Chip und wäre etwas übertaktet, leider wohl aber ohne 0db Modus.
Die MSI wäre sicherlich schneller, aber auch (deutlich?) lauter aufgrund des Kühlsystems mit einem einzelnen Lüfter?
Leider finde ich keine Testberichte zur MSI. Da ich die meiste Zeit am PC arbeite, sollte der Desktopbetrieb schon leise sein.
Wie würdet ihr euch entscheiden? "Lohnen" sich 100 € Aufpreis für die RTX 2080 ggü. einer übertakteten RTX 2070?
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung am Sonntag morgen...)