Panda Security Toolbar notwendig.

Ja purzel aber auch nur weil es gerade auch bei Avast nunmal alles Standardmäßig aktiviert ist und dann ungefragt mit installiert wird bei einer Standardinstallation die nunmal die überwiegende Anzahl der User macht, und ich behaupte mal das dies gut 90 Prozent sind die so verfahren, und das Wissen halt Avast und Konsorten und machen es deshalb auch so.
okni, nenne mir ausser MSE/Defender und vielleicht BitDefender Free das aus 2013 ist und nicht Windows 10 unterstützt, ein Freeware AV das keine Toolbars oder ähnliches versucht mitzuinstallieren und wo du davon 100% weißt das besagtes Freeware AV auch keine Nutzerdaten sammelt für evtl. Partnerfirmen;)
 
purzelbär schrieb:
ein Freeware AV das keine Toolbars oder ähnliches versucht mitzuinstallieren
Da fällt mir nur Bitdefender Free und Qihoo ein.
 
Also bei Avira Free-Antivirus wird da keine Toolbar oder unnötige Zusatztools ungefragt mit installiert, und das alle AV-Programme mehr oder weniger Daten sammeln und senden die auch mit einer Cloud verbunden sind sollte jedem schon klar sein.

Mir ging es bei Avast auch mehr um das ungefragte und Standardmäßig aktivierte mit installieren der ganzen Zusatztools und Google Produkte wie den Chrome Browser oder Google Drive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kronos60 schrieb:
Da fällt mir nur Bitdefender Free und Qihoo ein.
Lese meine Frage nochmal richtig Kronos;)glaubst du Qihoo liest heimlich keine Benutzerdaten aus die zu deren Servern von Qihoo in China geschickt werden?
 
So ist es Purzel wer das glaubt der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. :D
 
Zurück
Oben