Papas unter sich

Alles säurehaltige haut direkt rein. Sie hat eh Neurodermitis und kriegt grad ne homöopathische Eigenblutbehandlung, auf die sie stark reagiert. Dazu kommt noch Wachsen und die letzten Backenzähne. Ist wohl einfach zu viel auf einmal.
 
Sei froh das sie dich nicht erwischt hat^^

Wenigstens geht es ihr besser
 
Oh man. Alle sagen es wäre schlimm wenn Kinder Schimpfwörter lernen.
Wie schlimm das Wort "warum?" ist hat mir keiner gesagt!!!
:king:
 
Seit 3 1/2 Monaten Papa einer Minifrau, die süßer hätte nicht werden können (auch wenn das jeder über sein Kind sagt^^). Seitdem habe ich keine wirkliche Lust mehr, arbeiten zu gehen, aber es lässt sich nicht ändern. Diese kleine Wesen quieken, strampeln und was weiß ich noch zu sehen, ist einfach nur das beste, was einem passieren kann. Ich freu' mich auf die Zeit, wenn sie anfängt zu reden und Papa durch die Gegend stromern kann.
 
Heute war ich mit meiner Frau beim Frauenarzt und haben dort erfahren, dass wir ein Mädchen bekommen. Ein Mädschen! :)

Ich war das erste mal beim Ultraschall dabei. Ich saß da auf dem Stuhl und sah unser Baby auf dem großen Monitor. Mir kamen kurzzeitig die Tränen. Es ist alles soweit in Ordnung bestätigte die Ärztin.

Plötzlich waren die Gedanken über´s Gaming komplett vergessen. Ich denke ich bastle mir mit der Zeit ein Mini-ITX System oder eher, kaufe eine ZBOX oder ähnliches. Ich denke das ist für Office, Internet und Streaming mehr als ausreichend - und es lassen sich ja auch diverse Emulatoren installieren ;)

Gleich danach sind wir ins Möbelhaus und haben auch das Babyzimmer gekauft, dass wir letzte Woche ausgesucht hatten. Zumindest dieser wichtige Punkt ist von der Checkliste runter. Zu den großen Punkten gehört noch der Babywagen.

Babywagen:
Ich denke ein Kombiwagen ist die bessere Lösung. Wie sind eure Erfahrungen? Was mir an den Babywagen irgendwie missfällt, ist die Bereifung. Die Hartgummibereifung hinterlässt einen minderwertigen Eindruck. Sonstige Tipps sind willkommen.

Elternzeit ist für mich ein muss, soweit wir das Finanziell einrichten können. Es gibt wahrscheinlich auch die Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten oder auch die Wochenarbeitsszeit zu verringern. Auf jeden Fall werde ich alles versuchen, um mehr Zeit mit der kleinen zu verbringen.

PS@gaunt :D
 
Also wir hatten eine normale Kutsche und dazu eine Babyschale. Die ging auch ohne Probleme.
Im tiefen Schnee sind die Gummireifen eine Qual...

Thema Elternzeit.
Also ich hatte aufgeteilt 2x 4 Wochen und empfand dies als sehr angenehm, in dieser Zeit nicht arbeiten zu müssen. Ein Arbeitskollege von mir war 2 Tage in der Woche zu Hause und die restliche Zeit auf Arbeit.
Hinterher meinte er, dass er es lieber wie ich gemacht hätte, um besser abschalten zu können.
 
Pass bloß auf. Die Frauen wollen alle den emmaljunga.. Das ding groß und sperrig. Das ding ins auto (wenn es überhaupt passt) und der Kofferraum ist voll. Kauf dir lieber was gescheites und vor allem was praktisches
 
Wir haben von unseren Bekannten einen gebrauchten Teutonia erworben und sind zufrieden. Hartgummibereifung, Federung und umbaubar zum Buggy. Meiner Erfahrung nach landet man über kurz oder lang bei den drei Großen der Branche. Teutonia, Gesslein oder Hartan.

Unnötig zu erwähnen dass es kein neues Gefährt sein muss, unser Teutonia Mistral hätte in der 2013er Ausführung im grünen Dessin mit Softtragetasche rund 1000 Euro gekostet. *tock tock*
Einzig bei der Babyschale rate ich zu Neuware, man sieht dem Sitz einen überstandenen Unfall nicht auf den ersten Blick an und auf Beteuerungen der Verkäufer - wenn es nicht enge Freunde sind - würde ich in so einem Fall nichts geben. Achja, ich gebe Isofix stets den Vorrang vor Gurtsystemen. Schneller zu montieren und gefühlt sicherer. Aber das ist meine persönliche Vorliebe. Man könnte übrigens direkt an den Kauf eines echten Kindersitzes denken und die Babyschale überspringen. Per Einsatz sind viele von der Geburt an nutzbar. Spart Geld, geht aber auf Kosten der Bequemlichkeit, weil das Neugeborene immer los gegurtet werden muss und nicht samt Schale herausgehoben werden kann.
 
Unser Teutonia BeYou mit nem Haufen Zubehör incl. Adapter fürs MaxiCosi und (garantiert unfallfreiem) MaxiCosi Cabriofix steht zum Verkauf.
Die Kleine will auch im Buggy-Aufsatz nicht mehr sitzen, weil sie da nicht alleine ein- und aussteigen kann, was bei dem TFK Buggy, den wir seit ein paar Monaten haben, problemlos möglich ist. Außerdem läßt der sich wesentlich kompakter zusammenklappen und füllt nur etwa den halben Kofferraum im Yaris meiner Frau, während mit dem BeYou Kofferraum bzw Dachbox in meinem 5er Touring voll war.

Edit: Nochwas ganz anderes:
Welche Fahrradanhänger könnt ihr empfehlen? Meine Tochter ist begeisterte Mitfahrerin, aber der Anhänger, den wir letztes Jahr geschenkt bekommen haben, wird langsam zu klein, da wenig Kopffreiheit.
Außerdem taugt das mitgelieferte Kupplungssystem an meinem Fully ziemlich wenig.
Was ich suche, ist daher in etwa Folgendes:
- Platz für ein Kind reicht
- Kopffreiheit sollte mehr als 65cm betragen
- Kupplung sollte nach unten anstatt nach hinten gehen
- Federung wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend
- Umrüstbarkeit als Lastenanhänger wäre toll, da ich in der Stadt zu 90% Fahrrad statt Auto nutze
- Muß nix neues sein, gut gebraucht ist mir lieber
- Anhänger mit vierstelligen Kaufpreisen schließe ich aus
 
Zuletzt bearbeitet:
@consul75: Danke für den Link.

@Noxiel: Geburtstermin ist auf Ende Dezember angesetzt, daher werde ich den Tipp im Schnee beherzigen. Sowieso halte ich Ausschau nach einem Kombiwagen mit Luftbereifung. Zudem möchte Sie ein Kinderwagen indem man ein Maxicosi anbringen kann für die kurzen Reisen zum Arzt, Einkauf, Mutter usw. Kindersitz mit Babyschalefunktion ist mir neu (was ein Wunder). Werde mich hier auch schlau machen, danke.

@Slezer: Du hast verdammt recht mein Freund. Sie fügte fast schwärmerisch hinzu "der Porsche unter den Kinderwagen". "Gohd mir am Arsch vorbei" dachte ich nur. Preis-Leistung miserabel. Die von Noxiel genannten Hersteller sind in der engeren Auswahl.

@desmond: Ich werde dein Tipp im Hinterkopf behalten, danke. Wäre mir persönlich auch lieber.
 
Bei uns gab es am Montag Abend pünktlich zum errechneten Termin einen 4330g Wonneproppen. Liegt leider mit Infektion (abflachend) auf der Beobachtungsstation, sonst aber alles gut =) und Mama erholt sich auch so langsam.
 
Glückwunsch!
Und alles über 4kg bei Geburt IST groß. Aber das können Frauen glaubich besser beurteilen. ;)
 
Ist ja lustig. Meine Kleine hatte auch 4330g als sie zur Welt kam.

@lord-of-fire
Croozer ist eine renommierte Marke, die Fahrradanhänger für Kinder (und Hunde) herstellt. Nicht ganz billig aber sehr wertig. Außerdem gibt's ja noch Ebay.
 
Croozer hatte ich durchaus aufm Schirm, aber einerseits kommen die in etlichen Vergleichstests garnicht mal so gut weg und andererseits möchte ich ungern die Hälfte des Preises nur für den Namen bezahlen. Dann kauf ich lieber was, das weniger renommiert ist, aber für weniger Geld mehr taugt.

Und bei eBay kriegt man kaum was von den sog. renommierten Herstellern, dafür aber den Baumarktanhänger, den wir haben, tausendfach gebraucht.
Kaum vorstellbar, daß da Methode dahintersteckt. ;)
 
Der ADAC hat diese Anhänger doch getestet. So schlecht schnitt Croozer da gar nicht mal ab. Ich selbst habe aber einen "normalen" für den Gepäckträger.
 
Zurück
Oben