Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Du musst dich keineswegs rechtfertigen. Auf computerbase.de gelten aber auch die Rechte der freien Meinungsäußerung. Kommentare und Kritik musst du also ertragen, sonst hättest du keine öffentliche Plattform nutzen dürfen - das ist nun mal das www.
Wie dem auch sei, jeder Ziegel, den du in deine Internet-Mauer baust erschwert deinem Sohn die Nutzung des Internets. Das ist so gewollt, ok. Aber mit jedem Ziegel für deinen Sohn, musst du in irgendeiner Form eine Ausnahme für dich machen. Selbst simple Firewallkonfigurationen können ein gehöriges Niveau an Komplexität erreichen. Es geht ja nicht nur um die definierten Regeln an sich, sondern teilweise auch um die Reihenfolge! Sonst hast du irgendwo unten in der Liste die Ausnahme "Ich bin Papa, ich darf Youtube", die Firewall macht aber ganz oben bei "Youtube böse, geblockt" schon zu. Mein Tip dazu: Bevor du Geld in die Hand nimmst, lade dir zB pfSense oder eine vergleichbare Firewall runter und installiere sie auf einem alten PC oder einer VM. Dann fängst du mit der Konfiguration an und probierst einige Tutorials aus. Kommst du damit klar und hast eine Konfiguration, die deinen Vorstellungen entspricht, kannst du dich an ein Produktivsystem machen und zB pfSense-Hardware kaufen o.ä.
Alles wirst du aber nicht blocken können und mit 3 Buchstaben kann man nahezu sämtliche Maßnahmen umgehen: VPN. Ich hab daheim zB einen OpenVPN-Server auf Port 53/80/443. Mindestens einer dieser Ports ist in jedem Netzwerk frei und ich konnte bisher von überall aus eine VPN-Verbindung aufbauen, um etwaige Sperren zu umgehen.
Wie dem auch sei, jeder Ziegel, den du in deine Internet-Mauer baust erschwert deinem Sohn die Nutzung des Internets. Das ist so gewollt, ok. Aber mit jedem Ziegel für deinen Sohn, musst du in irgendeiner Form eine Ausnahme für dich machen. Selbst simple Firewallkonfigurationen können ein gehöriges Niveau an Komplexität erreichen. Es geht ja nicht nur um die definierten Regeln an sich, sondern teilweise auch um die Reihenfolge! Sonst hast du irgendwo unten in der Liste die Ausnahme "Ich bin Papa, ich darf Youtube", die Firewall macht aber ganz oben bei "Youtube böse, geblockt" schon zu. Mein Tip dazu: Bevor du Geld in die Hand nimmst, lade dir zB pfSense oder eine vergleichbare Firewall runter und installiere sie auf einem alten PC oder einer VM. Dann fängst du mit der Konfiguration an und probierst einige Tutorials aus. Kommst du damit klar und hast eine Konfiguration, die deinen Vorstellungen entspricht, kannst du dich an ein Produktivsystem machen und zB pfSense-Hardware kaufen o.ä.
Alles wirst du aber nicht blocken können und mit 3 Buchstaben kann man nahezu sämtliche Maßnahmen umgehen: VPN. Ich hab daheim zB einen OpenVPN-Server auf Port 53/80/443. Mindestens einer dieser Ports ist in jedem Netzwerk frei und ich konnte bisher von überall aus eine VPN-Verbindung aufbauen, um etwaige Sperren zu umgehen.