1. Was ist der Verwendungszweck?
a) Häufig Spielen. Aktuell Star Wars Battlefront II. Früher ArmA2, Empire at War, The Force Unleashed I + II und Civilization, als Beispiele. Zukünftig ArmA3 oder ein neueres Star Wars Battlefront Spiel. Kein Assassins Creed, Battlefield, WoW oder ähnliches.
b) Gelegentlich Verschlüsselung. Programm Veracrypt. Nur Datenpartitionen.
c) Selten Komprimierung. Programm 7-Zip. Verschlüsselung und meist in der schnellsten Komprimierungsstufe.
d) Gelegentlich LaTeX.
e) Selten Mediafiles konvertieren und ganz simpel schneiden. Programme Audacity oder XMedia Recode.
f) Digitalisieren meiner CD Sammlung. Externes DVD-Laufwerk vorhanden.
Wenn, dann aber alles separat, also kein Spiel während des Konvertierens. Kein Bedürfnis Spiele zu streamen oder während des Spiels auch Ressourcen zu verschwenden. Allerhöchstens Nutzung des Origin-internen Kommunikationssystems. Sollte Discord oder Teamspeak genutzt werden, dann über einem separaten PC.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Star Wars Battlefront II und ArmA 2/3 oder zukünftige Spielversionen. Gegebenenfalls Spiele wie Empire at War, Civilization oder The Force Unleashed. Kein Interesse an Battlefield oder Assassins Creed Serie oder anderen aktuellen Spielen.
Sehr hohe Qualität.
Aktuell nutze ich ein 21:9 FullHD Monitor mit 40-75Hz Free-Sync. Zukünftiges Ziel ist 2K oder 4K. FPS sollte unterhalb der Free-Sync Rate liegen, also würden 70FPS reichen.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gelegentlich nutze ich Audacity oder XMedia Recode, alles sehr rudimentär.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking nicht nötig. Silent PC, aber keine Wasserkühlung.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell Monitor Anzahl 1. Modell LG 34UM69G (wenn ich mich nicht verschaut habe). 21:9 Monitor mit 1080p, max. 75Hz. Free-Sync von 40-75 Hz.
Zukünftig würde ich mit einem 2K oder 4K Monitor planen, mit einem möglichst noch breiteren Free-Sync-Bereich, wobei es mir mehr darum geht, dass die Framerate ingame nicht über der maximalen Free-Sync-Rate liegt.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
So wenig wie nötig, aber so viel es braucht.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
mehr als 5 Jahren.
5. Wann soll gekauft werden?
Bis Ende des Jahres, je nachdem, ob es noch ein Preisvorteil geben kann.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ja. Habe damit keine problem und bevorzuge es auch.
Hallo!
Ich möchte folgendes noch hinzufügen:
Prinzipiell wäre ich bei einem neuen AMD Zen2 System.
1. Frage wie so oft, 3600 oder 3700X, 16GByte oder 32GByte RAM. Bei meinem Vorhaben. Es lässt sich nämlich einiges an Geld sparen.
2. Mainboard. Auf die Veröffentlichung des B550 Boards warten oder ein B450/X470 nehmen. Ich benötige keine zwei Grafikkarten und höchstens 2 SSD Platten. 4 USB 3.0 und 2 USB 2.0 wären gut. Mindestens 3 Lüfteranschlüsse sollten vorhanden sein. Ich würde eine gute Einstellung der Lüfterkurve im BIOS bevorzugen. Das BIOS sollte entsprechend stabil und nicht experimentell sein und genügend BIOS-ROM haben. Speicherfrequenzen von mindestens 3200 MHz unterstützen.
3. Ich hatte in der Vergangenheit (einige Jahre zurück) Probleme mit MSI Boards. 2 Mainboards sind nach der Garantie defekt gewsen, bei einem sind die Elkos explodiert. Ich habe seit dem mit ASUS und Asrock keine schlechten Erfahrungen gemacht. Mir ist aber auch klar, dass das MSI B450 Tomahawk MAX augenscheinlich ein solides und kostengünstiges Mainboard für die Zen2 CPUs sind.
4. Ich würde das Bequiet Netzteil mit 500W gerne weiter nutzen.
5. In naher Zukunft wird eine stärkere Grafikkarte angeschafft. Entweder eine AMD 5700XT oder ein leistungsfähigeres Nachfolgemodell.
6. Bei einem AMD Zen2 würde ich den RAM auf 3200Mhz laufen lassen, ob das mit Speicher unter 3200Mhz stabil möglich ist weiß ich nicht.
7. Grundsätzlich habe ich nichts gegen ein Intelsystem, dass dürfte zwar aktuell noch stabiler sein, aber dafür bei vergleichbarer Leistung auch teurer.
8. Leise Lüfter habe ich bereits im Gehäuse verbaut.
9. Das Fractal Gehäuse würde ich behalten wollen.
10. Ist ein Audiochipsatz wie der ALC1220 sinvoll?
11. Ist ein Netzwerkadapter von Intel sinvoll?
Liste wird bei Bedarf ergänzt. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und bedanke mich schon mal vorab.
Liebe Grüße!
a) Häufig Spielen. Aktuell Star Wars Battlefront II. Früher ArmA2, Empire at War, The Force Unleashed I + II und Civilization, als Beispiele. Zukünftig ArmA3 oder ein neueres Star Wars Battlefront Spiel. Kein Assassins Creed, Battlefield, WoW oder ähnliches.
b) Gelegentlich Verschlüsselung. Programm Veracrypt. Nur Datenpartitionen.
c) Selten Komprimierung. Programm 7-Zip. Verschlüsselung und meist in der schnellsten Komprimierungsstufe.
d) Gelegentlich LaTeX.
e) Selten Mediafiles konvertieren und ganz simpel schneiden. Programme Audacity oder XMedia Recode.
f) Digitalisieren meiner CD Sammlung. Externes DVD-Laufwerk vorhanden.
Wenn, dann aber alles separat, also kein Spiel während des Konvertierens. Kein Bedürfnis Spiele zu streamen oder während des Spiels auch Ressourcen zu verschwenden. Allerhöchstens Nutzung des Origin-internen Kommunikationssystems. Sollte Discord oder Teamspeak genutzt werden, dann über einem separaten PC.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Star Wars Battlefront II und ArmA 2/3 oder zukünftige Spielversionen. Gegebenenfalls Spiele wie Empire at War, Civilization oder The Force Unleashed. Kein Interesse an Battlefield oder Assassins Creed Serie oder anderen aktuellen Spielen.
Sehr hohe Qualität.
Aktuell nutze ich ein 21:9 FullHD Monitor mit 40-75Hz Free-Sync. Zukünftiges Ziel ist 2K oder 4K. FPS sollte unterhalb der Free-Sync Rate liegen, also würden 70FPS reichen.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gelegentlich nutze ich Audacity oder XMedia Recode, alles sehr rudimentär.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking nicht nötig. Silent PC, aber keine Wasserkühlung.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell Monitor Anzahl 1. Modell LG 34UM69G (wenn ich mich nicht verschaut habe). 21:9 Monitor mit 1080p, max. 75Hz. Free-Sync von 40-75 Hz.
Zukünftig würde ich mit einem 2K oder 4K Monitor planen, mit einem möglichst noch breiteren Free-Sync-Bereich, wobei es mir mehr darum geht, dass die Framerate ingame nicht über der maximalen Free-Sync-Rate liegt.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): soll neu
- Arbeitsspeicher (RAM): soll neu
- Mainboard: soll neu
- Netzteil: Bequiet! Straight Power (10) 500W
- Gehäuse: Fractal Design Define C
- Grafikkarte: aktuell noch AMD RX 580 8 GByte, soll aber später ersetzt werden.
- HDD / SSD: aktuell Samsung 860 EVO 256 GBybte, bei bedarf kann auf eine M.2 PCIe 4x z.B. die Samsung 970 EVO Plus umgestiegen werden.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
So wenig wie nötig, aber so viel es braucht.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
mehr als 5 Jahren.
5. Wann soll gekauft werden?
Bis Ende des Jahres, je nachdem, ob es noch ein Preisvorteil geben kann.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ja. Habe damit keine problem und bevorzuge es auch.
Ergänzung ()
Hallo!
Ich möchte folgendes noch hinzufügen:
Prinzipiell wäre ich bei einem neuen AMD Zen2 System.
1. Frage wie so oft, 3600 oder 3700X, 16GByte oder 32GByte RAM. Bei meinem Vorhaben. Es lässt sich nämlich einiges an Geld sparen.
2. Mainboard. Auf die Veröffentlichung des B550 Boards warten oder ein B450/X470 nehmen. Ich benötige keine zwei Grafikkarten und höchstens 2 SSD Platten. 4 USB 3.0 und 2 USB 2.0 wären gut. Mindestens 3 Lüfteranschlüsse sollten vorhanden sein. Ich würde eine gute Einstellung der Lüfterkurve im BIOS bevorzugen. Das BIOS sollte entsprechend stabil und nicht experimentell sein und genügend BIOS-ROM haben. Speicherfrequenzen von mindestens 3200 MHz unterstützen.
3. Ich hatte in der Vergangenheit (einige Jahre zurück) Probleme mit MSI Boards. 2 Mainboards sind nach der Garantie defekt gewsen, bei einem sind die Elkos explodiert. Ich habe seit dem mit ASUS und Asrock keine schlechten Erfahrungen gemacht. Mir ist aber auch klar, dass das MSI B450 Tomahawk MAX augenscheinlich ein solides und kostengünstiges Mainboard für die Zen2 CPUs sind.
4. Ich würde das Bequiet Netzteil mit 500W gerne weiter nutzen.
5. In naher Zukunft wird eine stärkere Grafikkarte angeschafft. Entweder eine AMD 5700XT oder ein leistungsfähigeres Nachfolgemodell.
6. Bei einem AMD Zen2 würde ich den RAM auf 3200Mhz laufen lassen, ob das mit Speicher unter 3200Mhz stabil möglich ist weiß ich nicht.
7. Grundsätzlich habe ich nichts gegen ein Intelsystem, dass dürfte zwar aktuell noch stabiler sein, aber dafür bei vergleichbarer Leistung auch teurer.
8. Leise Lüfter habe ich bereits im Gehäuse verbaut.
9. Das Fractal Gehäuse würde ich behalten wollen.
10. Ist ein Audiochipsatz wie der ALC1220 sinvoll?
11. Ist ein Netzwerkadapter von Intel sinvoll?
Liste wird bei Bedarf ergänzt. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und bedanke mich schon mal vorab.
Liebe Grüße!
Zuletzt bearbeitet: