Partition durch RAID zerschossen?

Coolworx

Newbie
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
6
Liebe Helferlein,

ich habe ein ernstes Problem mit meiner Festplatte, wo die ganzen Familienfotos drauf sind :-(
Es handelt sich um eine Seagate Barracuda 7200.9 200GB, formatiert mit XP, eine große Partition mit NTFS (höchstwahrscheinllich keine Primär).
Da ich eine zweite SATA Festplatte einfach nicht im System gefunden habe, dachte ich es liegt vielleicht wieder an diesem blöden Promise Controller und habe im BIOS mal RAID aktiviert, Neuboot und ins RAID Menue nur zum schauen, auf RAID 0 gegangen (Stripe) und gemerkt, Mist hier gibt es kein Quit etc. so habe ich den Computer einfach Neu gestartet, aber war wohl zu spät, die erw. Partition war weg und die Tools zeigen: Nicht zugeordnet! Da ich so etwas ähnliches früher schon einmal hatte dachte ich, gut dann lege ich die Partition einfach noch einmal an, dann sins beim letzten Mal auch alle Daten wieder aufgetaucht, aber nach dem Partitionieren fängt XP leider gleich an zu formatieren, da habe ich auch gleich Neustart gemacht (vieleicht schnell genug). Aber es ist ja eh kein richtiges Formatieren, sondern eher ein aufteilen.. Oder sollte ich es einfach durchlaufen lassen, da dann die Partitionsumgebung wieder hergestellt ist, oder löscht das Partitionieren ev. die Daten?
Tja jetzt die tolle Frage, wie bekomme ich die Daten wieder! Eigentlich zeigen alle Tools keine Daten an und finden auch die Partition nicht mehr.
Kann man die Daten der Festplatte eigentlich 1:1 kopieren, das man estwas versuchen kann? Ich habe eine gleiche leere Festplatte noch einmal!

Vielen Dank für jeden Tipp.

Coolworx
 
Ich weiß nicht genau was bei dir alles passiert ist.
Gute Empfehlung im Fall bei Datenverlust ist nie etwas machen, das man nicht genau weiß.

Mache mir mal um das gegenzuprüfen eine Diagnose mit Testdisk, un zu sehen ob es was bringt?

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

ich bin gerettet. :-) Freu Freu Freu,
es war leider oder auch zum Glück mein Fehler, ich habe 3 gleiche Festplatten und die habe ich bei dem Kabelwirrwar irgendwie vertauscht und hatte die ganze Zeit auf der leeren Festplatte rumgearbeitet, da komischerweise die richtige Festplatte nicht gezeigt wurde.
Ich dachte schon dass die eine Festplatte defekt ist, aber das Meinboard ist mit den SATA Promise- Anschlüssen sowieso nicht sehr Anwenderfreundlich, hat ewig gedauert bis ich den Treiber korrekt installiert bekommen habe...

Aber jetzt bin ich erts einmal glücklich, vielen Dank für die Hilfe..

Wie kann man den Thread schliessen?

Noch ein schönes Wochenende

Coolworx
 
Zurück
Oben