Partition gelöscht und wieder erstellt...

tomsei

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
5
Hallo Forumteilnehmer,

Folgendes Problem habe ich leider selber verursacht.
Ich wollte bei meinem PC eine Festplatte neu partitionieren, hierbei habe ich in der Computerverwaltung die Datenträgerverwaltung ausgewählt.
Dann mit der Maus drauf und Partition löschen gewählt. Leider habe ich hierbei versehentlich meine USB Festplatte erwischt, die danach keine Partition mehr hatte. In den Glauben wenn ich die Partition wider neu erstelle, würden auch meine Daten wieder erscheinen tat ich dieses. Jetzt habe ich wohl alles verbockt oder kann ich das wieder grade biegen.

Kurz noch einmal die schritte.
1. Partition gelöscht
2. Partition erstellt (NTFS)


Gibt es da noch Hoffnung?

Liebe Grüße

TOM
 
Also wenn du nicht wieder neu Formatiert hättest hätte ich gesagt ok geht aber so vergiss es da brächtest ein Wunder Hoffnung reicht da nicht mehr aus...


EDIT: Nur mal so aus neugier wars das langsamme oder das schnelle Formatieren das könnte jetzt ggf. doch noch den entscheidenden unterschied machen beim schnellen würde ich dir chanzen geben aber beim langsammen....
 
Danke erst einmal für Euer Interesse,

bei der Platte wurde unter Windows XP in der Datenträgerverwaltung die NTFS Partition gelöscht und danach wieder neu erstellt.
Eine anschließende Formatierung wurde NICHT durchgeführt.
 
Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk (unter Vista mit Rechtsklick und als Administrator ausführen) bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,
hier der Screenshot, scheint ja doch noch was drauf zu sein.

Viele Grüße
Tom
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    77 KB · Aufrufe: 191
  • 2.JPG
    2.JPG
    94 KB · Aufrufe: 177
Teile mal mit, ob der Ordner wichtiges ausreicht, oder mehr fehlt?
Markiere den Ordner mal und gehe mit den Rechtspfeil in den Ordner ob deine Daten vorhanden sind?
Die Partition könnte wiederhergestellt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo, ich habe mal die Dateien überprüft sieht ganz gut aus. Mit den copy Befehl ziehe ich sie grade auf eine neue Platte, somit sollten die Daten wieder gesichert sein. Jetzt können wir gerne mal probieren ob man die Partition noch retten kann. Falls es nicht funktioniert ist es aber nicht weiter schlimm. Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

Viele Grüße

Tom
 
Kannst du wiederherstellen.
Ich gehe von dem Bild aus, an dem die Partition grün angezeigt wird;

Bestätige dort einfach mit Eingabe.


Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,
die Wiederherstellung der Partition hat funktioniert.
Ein super großes Lob an dich und vielen Dank nochmals für deine Hilfe.

Liebe Grüße

Tom
 
Zurück
Oben