R
ronny0123
Gast
[gelöst] Partition in RAW Dateisystem ...
Stellt man sich hier vor?
Hab bisher nichts finden können, … sag dennoch ganz lieb einmal „Hallo“ in die Runde!![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mein Problem in Kürze:
eine mit TrueCrypt verschlüsselte Systempartition
davon den MBR zerschossen
danach per Rescue-CD wieder entschlüsselt
nun RAW-Dateisystem und … nicht mehr boot- und lesbar *würg*
Ziel:
Sämtliche Daten vom Desktop -ca.10GB- wieder herstellen zu können und … der Rest ist mir Wurscht.
System -XP~Pro SP3- ist 5 Jahre gut gelaufen und sollte sowieso einmal neu aufgesetzt werden. *ganz lieb Fiona anschiel*
Etwas ausführlicher:
Irgendwann war eine 400GB HDD über und ich verbaute sie in meinen Rechner.
Teilte sie in drei Partitionen auf und verschlüsslete diese jeweils mit o.g. Programm. Wohne in einer WG und wer weiss was die alles so treiben?!
Lief alles tippi-toppi, bis ich 'dummerweise' vergass meine Platte abzustöpseln, als ich auf ner anderen Platte XP aufspielen wollte. Mir viel das noch auf und ich brach zwar ab, jedoch wurde dadurch dann leider wohl doch der MBR meiner Systemplatte zerschossen und diese wollte ab dann nicht mehr. Hab per Truecrypt-Rescue-CD versucht den MBR wieder herzustellen, doch ... als dies leider nichts wurde und ich keine weiteren unnötigen Schreibvorgänge mehr darauf durchführen wollte, habe ich versucht sie zu entschlüsseln, was laut Truecrypt auch erfolgreich geklappt haben soll.
Nahm dann also eine andere HDD -20GB- und spielte ein XP-Backup drauf und wollte an meine Daten. Dann das böse Erwachen!
Partition zwar da, nur leider nicht lesbar und Formatierungsvorschlag. Die Datenträgerverwaltung sagt: RAW-Dateisystem. Panik!
Truecrypt installiert, testweise versucht die Partition zu mounten, erfolglos: 'Falsches Kennwort oder kein TrueCrypt-Volumen … bis auf: 'Partition mit Systemverschl. ohne Pre-Boot Authentifikation einbinden' <--- das klappt komischer Weise, doch öffnen geht nicht.
Eine Knoppix-LiveCD zur Hand genommen, … doch selbst damit war nichts zu machen.
Restorer Ultimate 7 findet zwar einige der Daten, nur leider nicht die, welche mir sehr wichtig sind. Also wohl doch 'erfolgreich' entschlüsselt?!
Dann also ab ins Netz und schlau lesen, … und siehe da, es gibt noch andere Leute mit 'fast' dem selben Problem.
Stand momentan:
Da ich 'glücklichweise' einen Zweitrechner habe, welcher mit Kubuntu 11.10 bestückt ist, habe ich mir das Programm `Testdisk` installiert, nur leider komme ich damit -trotz den hauptsächlich hier vorzufindenen- vielen Anleitungen nicht wirklich klar und möchte nicht durch unter Umständen falsches Handeln noch mehr kaputt machen, als es eh schon ist.
Zudem denke ich, dass es sich vielleicht nicht unbedingt um einen Standartfall von hier handelt und ich BITTE ganz gern führende Unterstützung erhoffe. *nochmal ganz lieb zu Fiona schiel*
Es wäre wirklich schade, wenn die Daten unerreichbar blieben.
Photoshoparbeiten, Homepages, Musik, Bilder von Weihnachten mit den Kids, Videos von unterm Tannebaum Geschenke auspacken, Silvester, … ect.
Normalerweise bleiben Daten immer nur für einen Monat auf dem System und werden danach auf eine andere Partition ausgelagert, ... nur diesmal hats mich dann auch mal erweischt. *hmmpf*
Mit Testdisk habe ich auch schon ein bissl geschnuppert … und diese Ergebnisse erhalten:
create a new logfile -->400GB Platte angewählt -->proceed -->Intel -->Analyse -->QuickSearch
-->Should TestDisk search for partition created under Vista ? 'N' – war ja schliesslich mit XP
-->nichts gefunden
-->deeper search auch nichts gefunden
Should TestDisk search for partition created under Vista ? 'Y'
-->spuckt mir jetzt ne Swap-Partition aus. Na ja, wenigstens schon mal 'grün'![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab nun -wie von Testdisk voreingestellt- deeper search gewählt
… tja, und weiss leider nicht wirklich etwas mit den ganzen Informationen anzufangen und möchte -wie gesagt- auch nicht noch mehr kaputt machen.
Was sagt Ihr dazu?
Ich muss nicht zwingend sofort die Platte wieder zum Laufen bekommen und habe alle Zeit der Welt um alles Mögliche zu testen und analysieren. Wenn Ihr mich dabei unterstützen würdet, wäre ich wirklich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
Ronny0123
edit:
Deeper Search ist bei 60%. Weitere Infos dann gleich.
Stellt man sich hier vor?
Hab bisher nichts finden können, … sag dennoch ganz lieb einmal „Hallo“ in die Runde!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mein Problem in Kürze:
eine mit TrueCrypt verschlüsselte Systempartition
davon den MBR zerschossen
danach per Rescue-CD wieder entschlüsselt
nun RAW-Dateisystem und … nicht mehr boot- und lesbar *würg*
Ziel:
Sämtliche Daten vom Desktop -ca.10GB- wieder herstellen zu können und … der Rest ist mir Wurscht.
System -XP~Pro SP3- ist 5 Jahre gut gelaufen und sollte sowieso einmal neu aufgesetzt werden. *ganz lieb Fiona anschiel*
Etwas ausführlicher:
Irgendwann war eine 400GB HDD über und ich verbaute sie in meinen Rechner.
Teilte sie in drei Partitionen auf und verschlüsslete diese jeweils mit o.g. Programm. Wohne in einer WG und wer weiss was die alles so treiben?!
Lief alles tippi-toppi, bis ich 'dummerweise' vergass meine Platte abzustöpseln, als ich auf ner anderen Platte XP aufspielen wollte. Mir viel das noch auf und ich brach zwar ab, jedoch wurde dadurch dann leider wohl doch der MBR meiner Systemplatte zerschossen und diese wollte ab dann nicht mehr. Hab per Truecrypt-Rescue-CD versucht den MBR wieder herzustellen, doch ... als dies leider nichts wurde und ich keine weiteren unnötigen Schreibvorgänge mehr darauf durchführen wollte, habe ich versucht sie zu entschlüsseln, was laut Truecrypt auch erfolgreich geklappt haben soll.
Nahm dann also eine andere HDD -20GB- und spielte ein XP-Backup drauf und wollte an meine Daten. Dann das böse Erwachen!
Partition zwar da, nur leider nicht lesbar und Formatierungsvorschlag. Die Datenträgerverwaltung sagt: RAW-Dateisystem. Panik!
Truecrypt installiert, testweise versucht die Partition zu mounten, erfolglos: 'Falsches Kennwort oder kein TrueCrypt-Volumen … bis auf: 'Partition mit Systemverschl. ohne Pre-Boot Authentifikation einbinden' <--- das klappt komischer Weise, doch öffnen geht nicht.
Eine Knoppix-LiveCD zur Hand genommen, … doch selbst damit war nichts zu machen.
Restorer Ultimate 7 findet zwar einige der Daten, nur leider nicht die, welche mir sehr wichtig sind. Also wohl doch 'erfolgreich' entschlüsselt?!
Dann also ab ins Netz und schlau lesen, … und siehe da, es gibt noch andere Leute mit 'fast' dem selben Problem.
Stand momentan:
Da ich 'glücklichweise' einen Zweitrechner habe, welcher mit Kubuntu 11.10 bestückt ist, habe ich mir das Programm `Testdisk` installiert, nur leider komme ich damit -trotz den hauptsächlich hier vorzufindenen- vielen Anleitungen nicht wirklich klar und möchte nicht durch unter Umständen falsches Handeln noch mehr kaputt machen, als es eh schon ist.
Zudem denke ich, dass es sich vielleicht nicht unbedingt um einen Standartfall von hier handelt und ich BITTE ganz gern führende Unterstützung erhoffe. *nochmal ganz lieb zu Fiona schiel*
Es wäre wirklich schade, wenn die Daten unerreichbar blieben.
Photoshoparbeiten, Homepages, Musik, Bilder von Weihnachten mit den Kids, Videos von unterm Tannebaum Geschenke auspacken, Silvester, … ect.
Normalerweise bleiben Daten immer nur für einen Monat auf dem System und werden danach auf eine andere Partition ausgelagert, ... nur diesmal hats mich dann auch mal erweischt. *hmmpf*
Mit Testdisk habe ich auch schon ein bissl geschnuppert … und diese Ergebnisse erhalten:
create a new logfile -->400GB Platte angewählt -->proceed -->Intel -->Analyse -->QuickSearch
-->Should TestDisk search for partition created under Vista ? 'N' – war ja schliesslich mit XP
-->nichts gefunden
-->deeper search auch nichts gefunden
Should TestDisk search for partition created under Vista ? 'Y'
-->spuckt mir jetzt ne Swap-Partition aus. Na ja, wenigstens schon mal 'grün'
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab nun -wie von Testdisk voreingestellt- deeper search gewählt
… tja, und weiss leider nicht wirklich etwas mit den ganzen Informationen anzufangen und möchte -wie gesagt- auch nicht noch mehr kaputt machen.
Was sagt Ihr dazu?
Ich muss nicht zwingend sofort die Platte wieder zum Laufen bekommen und habe alle Zeit der Welt um alles Mögliche zu testen und analysieren. Wenn Ihr mich dabei unterstützen würdet, wäre ich wirklich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
Ronny0123
edit:
Deeper Search ist bei 60%. Weitere Infos dann gleich.
Zuletzt bearbeitet:
(Status makiert ... [gelöst])