Partition Magic Problem

Crono

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
360
Ich hab heute mal Norton Partition Magic 8.0 verwendet, weil ich meine Laufwerke D: und E: zusammenfügen wollte.
Alles schön und gut. Änderungen angewandt, neugestartet und dann nahm PM die Änderung vor.
Dabei erhielt ich einen Batch-Fehler. Danach wollte DriveMapper Änderungen für die neue Partition vornehmen, die ich bestätigte.
Im Windows-Explorer sehe ich, dass D: und E: beide noch vorhanden waren. Dann surfte ich im Laufwerk D: rum und stellte fest, dass die Dateien durch Ordner und Dateien mit hieroglyphischen Namen ersetzt wurden. Der Speicherplatz jedoch ist noch der gleiche.
Dann führte ich den Zusammenschluss von D: und E: nochmal aus, in der Hoffnunf, er würde das dann beenden.
Fehlgeschlagen...
Nun erscheint jeder Ordner als undefinierbare Datei.

Weiß jemand wie ich das rückgängig machen kann? Die Daten sind wichtig...

Edit: BackUp habe ich leider keins gemacht (dafür könnte ich mir in den Arsch treten)

Edit 2:
Falls Angaben fehlen, einfach danach fragen. Ich weiß ja nicht, was ihr wissen müsst.
Schonmal danke für die Hilfe und großes Lob für euer Tun...

Edit 3:
Wenn ihr einen Screenshot vom Laufwerk D: braucht, könnte ich den auch reinsetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Lasse das Laufwerk mal in Ruhe und führe keine Schreibzugriffe dort mehr aus.
Lade dir mal Datenrettungssoftware und scanne die Festplatte.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1101698
Lade dir dazu mal den kostengünstige Restorer2000 Pro.
Mache in Restorer einen Festplattenscan.
Wähle dazu die Festplatte und nicht die Partition.
Gehe im Menü oben zum scannen auf das dritte Festplattenicon mit dem Fernrohr.
Festplatten oder RAW-Scan ist immer genauer.
Überprüfe dann oben im rechten Fenster deine gefundenen Volumen (Partitionen).
Klicke einfach darauf.
Wenn dort mehrere angezeigt werden, kannst du zum nächsten wechseln indem du das Festplattesymbol oben im Menü ganz links anklickst.
Dann kannst du das nächste Volumen (Partition) anklicken und untersuchen.

Überprüfe dann mal ob du noch Dateien mit vollen Namen findest.

Ist erstmal zum testen.

Ob du die vorigen Partitionen wiederherstellen kannst, kann ich nach deiner Aktion nicht beurteilen.
Auch kann es sein, das nach der Aktion mit dem umbenennen durch Drive Mapper die Original-Namen beim Partitionrecovery mit Testdisk nicht wieder hergestellt werden können.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Also ich habe mir jetzt die Restorer2000 Demo geladen und scanne gerade die Festplatte mit der fehlerhaften Partition.
Was ich mit TestDisk machen muss, weiß ich nicht. Ich bin auch kein Informatiker oder ähnliches und besitze nicht soviel Ahnung bzw. Grundkenntnisse. Und für Anfänger ist dieses Programm wohl nicht direkt geeignet, schätze ich mal...
Ich weiß auch nicht, ob die Vollversion von Restorer2000 gebraucht wird.
Das Laufwerk selbst rühr ich jetzt auch nicht mehr an, weil ich zuviel Angst davor habe, die Daten nicht mehr retten zu können.

Wenn der Scan abgelaufen ist, werde ich hierher editieren, was dabei rauskam (könnte etwa 10-20 Minuten dauern)...

Schonmal danke für die Hilfe...
 
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Ich möchte jetzt erstmal die Ergebnisee wissen.
Wenn es sich lohnt setze ich Anleitung.
Vorher mache ich dann sowieso eine Diagnose.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Ergebnis von Restorer2000

Hier ist ein Screeni vom Ergebnis. Ich weiß nicht, was ich nun zu tun habe...

Edit: Wenn ich einige dieser Laufwerke auswähle, erscheinen Unmengen von Ordnern mit hieroglyphischen Namen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gesehen, das du 3 Partitionen darauf hast.
Auch noch eine NTFS:
Daher solltest du vielleicht nochmal scannen.
Wähle dazu diesmal die Partition (nur die Fat) aus und gehe auf das Festplattenicon mit dem Fernrohr.
Kann arbeit sparen da du nicht alle Volumen (Partitionen) untersuchen mußt.
Schaue dann nach die Fat32 mit 24,4 GB und 16.8 GB.
Achte auch auf die Größe der Partitionen die angezeigt werden.
Kann arbeit sparen.
Auch noch wäre es wichtig das du in Restorer über den Bereich Start und Size bei dem Festplattenicon mit dem Fernrohr eingeben kannst.
Dort kannst du den Anfang und die Größe der gewollten Partition in PM eingeben und scannen.
Ist vielleicht wichtig, im Fall das PM Daten verschoben hat.
Dann hättest du den gesamten Bereich auf dem Partition Magic bereits gearbeitet hat und könntest den auch überprüfen.
Damit schließt du dann aus, das du nur einen Teil der Partition scannst wo PM erstellen wollte.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Ergebnis von Restorer2000

Hier ist ein Screeni vom Ergebnis von Laufwerk D:\
Der findet auf jeden Fall einige Fehler. Irgendwie macht mich das unsicher, weil ich nicht weiß, pb man das wirklich korrigieren kann :(
Den Rest von deinem beitrag habe ich leider nicht wirklich verstanden, darum nur der Test auf D:\
Wobei ich aber meine, dass auf E:\ eigentlich alles funktioniert...
 
Wenn du unten die Meldung unexpected MFT Record meinst solltest du es vernachlässigen können.
Deine Partitionen waren Fat32.
MFT bedeutet MasterFileTable (MasterDateiTabelle) und ist nur bei NTFS.
Besteht evtl. Verdacht, das Restorer noch Reste aus einem vorigen Dateisystem findet.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was heißt das jetzt genau?
Die Sache ist ja die, dass die Dateien ja noch vorhanden sind (Speicherplatz belegt), aber die wurden irgendwie umgewandelt von einem Ordner in eine Datei ohne Endung.
Warum nur D:\ betroffen ist, weiß ich nicht.
E:\ scheint unberührt zu sein (kann dort installieren und Programme starten, keine kaputte Datei gefunden), aber bei E:\ hatte ich erst Hieroglyphen und als ich die Laufwerke erneut zusammenführen wollte, gab es beim Booten in diesem blauen Hintergrund dutzende Fehler und die Hieroglyphen (mit Zeichen wie []'O_(,[][][]´, etc.) wurden zu den einzelnen Dateien, die eigentlich Ordner sind.
Lediglich das müsste ich rückgängig machen.
Also die Daten sind ja noch da, aber in einer Art und Weise, wie ich sie noch nie zuvor sah...

Also eins weiß ich:
Ich werde keinem Norton Produkt mehr trauen, ohne eine Sicherung vorher zu machen...

Wenn du unbedingt einen Screenshot vom Inhalt von D:\ brauchst, kann ich dir einen anlegen, wenn ich wieder zu Hause bin.

PS: Danke bisher für deine Hilfe...
 
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Inhalt von Laufwerk D:\

Sorry für den Doppelpost, aber so übersiehst du es wenigstens nicht Fiona :)

Ich hoffe, du weißt nun, was ich machen muss, damit ich wieder an die Daten rankomme...

PS: Der Speicherplatz stimmt in der Anzeige nicht. Allein Pro Evolution Soccer hat schon mehr als 1 Gigabyte... (Also die ganze Partition ist zumindest noch so voll, wie vorher, die einzelnen Dateien nicht)
 
Bei dir sieht es so aus, das die Ordner und Pfade verlorengegangen sind.
Daher wird es so angezeigt.

Partition Magic verschiebt während des Vorhgangs auch Daten.
Wenn der Vorgang abbricht, können die Daten beschädigt sein oder Infos fehlen.
Weiß man aber nicht genau.

War die Partition D: vielleicht vorher NTFS und du wolltest die zu Fat32 LBA konvertieren?
Weil ganz unten wird auch ein NTFS-Volumen angezeigt.
Daher ist es wichtig mir das mitzuteilen.
Vielleicht müßte man dann die auch untersuchen.
Weiß ich aber nicht magels Infos.

Ansonsten solltest du mal wenn die vorher Fat32 LBA war nach einem Scan in Restorer auf die Partition Fat32_0001 und Fat32_0003 klicken und untersuchen.
Zurück kommst du wenn du oben im Menü auf das Laufwerkssymbol ganz rechts klickst.
Dann kannst du das nächste Volumen Fat32_0003 auswählen.

Teile mal mit wie deine Daten dort angezigt werden.

Normalerweise ist es sinnvoll alle Fat32 Volumen auf Daten zu untersuchen.
Daher ist es im Moment nur eine Eingrenzung der Volumengröße auf die passende Größe der Partition.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Inhalt von FAT32_0001

Inhalt von FAT32_0003

Und nein, ich hatte D:\ noch nie als NTFS (vor WinXP kannte ich NTFS noch gar nicht, meine Festplatte war nie gebraucht, also eine neue und C:\ und H:\ sind meine ersten NTFS Partitionen...)

Und nun ?
 
Bei dir werden in Restorer auch keine Pfade mehr angezeigt.
Stehen alle nur mit Namem da.
Auch werden die meisten Ordner im rechten Fenster nur mit den Namen aber nicht als Ordner definiert angezeigt.
Daher bleibt dir im Moment nur der Aufwand auch mal die Ordner unter Root anzuschauen ob du dort die Inhale von einzelnen Ordnern mit Dateien findest.

Datenrettungssoftware liest nur Daten in den Sektoren.
Kann aber keine beschädigten oder überschriebene Dateien reparieren.
Wenn die Struktur (der Pfad) fehlt hat es nichts mit Datenrettungssoftware zu tun sondern das die Infos im Dateisystem fehlen.

Ich werde mir aber nochmal die Volumen anschauen, ob ich dort was finde das so groß ist wie du zusammenführen wolltest.
Vielleicht hatte PM Daten schon Daten verschoben und hatte dann abgebrochen.

Ich werde es dir mitteilen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe D:\ und E:\ zusammenführen wollen. E:\ sollte ein Unterordner auf D:\ werden (darum verstehe ich nicht ganz, warum D:\ Dateien beschädigt sind, die hätten doch normalerweise nicht angerührt werden dürfen).
PM hat Dateien verschoben und Strukturen neu definiert.
Und bei 100% (also theoretisch mit allem abgeschlossen) kam ein Batch-Fehler, der die Dateien beim fertigen Boot in Hieroglyphen-tragende Dateien verwandelte.

Laut Prozentangabe wurde das Verschieben und Erstellen neuer Strukturen ja abgeschlossen, jedoch scheint PM aufgrund von diesem Batch-Fehler das Verschieben in Windeseile rückgängig gemacht zu haben...
 
Da die Ordner Infos fehlen und ich nicht genau weiß was PM bereits während des Verschiebens bis zum Abbruch angestellt hat, wäre es Sinvoll mal eine Region für diesen Bereich festzulegen um die erste Partition auszuklammern.
Danch bräuchte ich einen Screenshot von Restorer mit dem rechten Fenster.

Klicke dazu in Restorer auf das Icon mit dem Fernrohr.
Gib dort bei Start 14.7 GB ein.
Bei Size bitte 41.2 GB .
Denke bitte daran, das Amerkinaner nicht mit Komma sondern mit Punkt trennen.
Auch GB (Gigabyte) ist wegen der größe wichtig.
Scanne dann den Bereich.
Der Sin ist, wenn PM vielleicht verkehrt Daten verschoben hat, kann man versuchen die über scannen des gesamten Bereichs zu finden.

Ich hoffe das es klappt und wir einigermaßen gute Ergebnisse finden.
Leider kann Datenrettungssoftware nur das finden was in den Sektoren noch vorhanden ist.
Eine Reparatur des Dateisystem oder der Dateien kann Datenrettungssoftware leider nicht.

Wenn du mir den Screenshot setzt, werde ich mir anschauen was dort an Volumen vorhanden ist.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Inhalt von 14,7 - 41,2

Kannst du damit was anfangen?...

Also ich finde es ja blöd, dass Symantec kein automatisches Backup für solche Fälle macht. Nicht einmal FAQ-Seiten habe ich gefunden. Und Dateien werden damit auch unbrauchbar gemacht. Vielen Dank Symantec !
 
Hierbei bleiben Fat32_0003 und Fat32_0004.
Kannst du untersuchen.

Normalerweise ändert Symantec im Notfall zum Schutz vor chkdsk die Partition in ein PQRP-Partition.
Klappt aber nicht immer.
Oftmals sind dann aber die Daten soweit beschädigt, das die nicht mehr brauchbar sind.
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
Hatte hier schon viele Fälle.
Oft konnte man mit Geduld noch was erreichen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ! WICHTIG ! ~ Partition Magic Problem

Inhalt von FAT32_0003

Inhalt von FAT32_0004

Das sagt mir alles irgendwie gar nichts...
Und die Namen ebenfalls nicht. Kannst du darin etwas erkennen, was mir noch Hoffnung geben lässt ?...

PS: die 0003 ist jetzt noch die alte, oder brauchst du eine neue Untersuchung von 14,7 - 41,2 ?
 
Fat32_0003 zeigt keine guten Ergebnisse an.

Bei dem Fat32_0004 Volumen wird nichts rot markiert und auch wiederherstellbar angezeigt.
Ich kann es aber nicht zuordnen was in dem Ordner für Dateien sind.
Das mußt du beurteilen ob du die kennst.
Auch werden viele Ordner angezeigt.
Du kannst die nur überprüfen, ob du dort deine wichtigen Dateien findest.
Die Baumstruktur sieht bei dir vielleicht arg beschädigt aus.
Dieses liegt an dem Problem, das die beschädigt oder nicht vorhanden ist.
Wenn das Ergebnis nach der Überprüfung für dich ausreichend sein sollte und du viele Dateien siehst kannst du dir überlegen mit der Vollversion die wiederherzustellen.
In der Testversion kannst du Dateien kleiner als 64 KB markieren und mit Rechtsklick wiederherstellen.
Dann kannst du die auch überprüfen.

Mehr kannst du nicht tun.
Ansonsten sieht es wie ein Fall für Datenrettungsfirmen aus.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem ein oder anderen Ordner habe ich Hoffnung, da ich die Dateien oft verschoben habe und ich bei der Untersuchung von E:\ einige dieser Ordnernamen gefunden habe (habe öfter von D nach E und umgekehrt verschoben).
Diese Untersuchung war aber noch in der Demo.
In der Pro-Version kann er aber die FAT32-Partitionen nicht untersuchen...
Was mach ich jetzt?
 
Zurück
Oben