Partition nicht mehr erkennbar

Landskroner

Newbie
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem. Mein Rechner, ein AMD 2000 mit Windows XP SP2 drauf, fährt nicht mehr hoch, weil die Partition C von meiner Festplatte nicht mehr erkannt wird (unformatiert). Es ist eine Seagate ST380020A mit 80 GB. Jetzt ist das Problem, dass ich auf dieser Partition wichtige Daten habe und diese unbedingt brauche.
Ich habe zunächst das DiagnoseTool von Seagate ausprobiert und folgendes wurde mir da ausgespuckt (ich kann damit aber nicht viel anfangen)
Smart-Status-Test: nicht unterstützt
90-Sekunden-Test: fehlgeschlagen Sektor 54776251 E/A-Fehler
Dateistrukturtest: fehlgeschlagen Fehler beim lesen des MBR
Vollständige Oberflächenprüfung: fehlgeschlagen Sektor 0 bis 8 E/a-Fehler
Jetzt bin ich durch Googlen auf diese Seite gestoßen und habe auch gleich das Tool TestDisk6.5 probiert, weiß aber nicht so recht was ich jetzt nach der Analyse (siehe Anhang) weiter machen soll.

Bitte helft mir! Ich bin euch schon mal im voraus dankbar.:rolleyes:
 

Anhänge

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich die Festplatte ausgebaut habe und bei einem Kumpel über einen USB2.0 IDE-Converter angeschlossen habe. Die beiden Testtools sind dann erst gestartet worden.:D
 
Deine Partitionstabelle ist leeer.
Wenn du bei Write mirt Enter, y und Ok bestätigst, werden die wieder eingetragen.
Ich denke aber wegen den Fehlermeldungen das es nicht das Problem löst.
Du solltest mal wenn die Partitionen grün angezeigt werden p drücken und schauen ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Bei einer Fehlermeldung wäre Datenrettungssoftware eine sichere Alternative.
Ansonsten kannst du dir überlegen in Testdisk auch deine Dateien bei einem beschädigten Dateisystem zu kopieren.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Fiona für Deine schnelle und kompetente Hilfe. :)
Es werden keine Fehler angezeigt, d.h. ich kann auf meine Daten zugreifen.
Schade bloß, dass ich die Platte neu formatieren muss und die Programme neu installieren muss. Is halt immer so viel Arbeit. Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit die Platte doch wieder zum Laufen zu bekommen?
Gruß
 
Wenn du jetzt auf die Daten wieder zugreifen kannst, dann lasse nochmal das Diagnosetool nach der Wiederherstellung laufen.
Deine Daten sollten gesichert sein.
Führe dann mal über Start / Ausführen / cmd
chkdsk Laufwerk: /r aus.
Überprüfe hinterher das Errgebnis.
Infos dazu findest du auch in der Ereignisanzeige bei Anwendungen / Winlogon (für chkdsk und Systempartitionen mit Neustart) und bei System unter Einträge wie Disk.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben