Partition plötzlich unformatiert

strahle-mann

Newbie
Registriert
Juli 2007
Beiträge
6
Hallo... ich hab mich jetzt mal in dem forum registriert weil ich dringend hilfe benötige...

ich habe eine 120 gb festplatte wo ich eine 25gb partition für win xp (sp2) erstellt habe...

...das 2te war eine erweiterte partition in der ich 5 partitionen hatte

...nun hatte ich gestern einen pc-absturz, und seitdem wird eben diese erweiterte partition nicht mehr erkannt sondern als unformatierter bereich angezeigt...

...habe mir schon das programm testdisk heruntergeladen, allerdings weis ich nicht so richtig wie ich das anfangen soll...

....hab mal die analyse laufen lassen und mal paar screenshots gemacht...

...wenn ich auf serch deeper gehe findet der viel mehr partitionen als ich erstellt hatte...

ich hoffe mir kann geholfen werden, ich habe auf der platte eine videopräsentation für eine hochzeit und die ist schon am samstag...

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg


Edit:
Sorry, ich weis das es zu diesem thema schon jede menge beiträge und ein faq gibt, aber ich hab hier gerade bischen die krise wegen der hochzeit, es kommt grad irgendwie alles auf einmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus, das bei dir die Partitionstabelle nicht stimmt.
Die erweiterte Partition überlappt deine primäre Partition und die logischen Laufwerke fehlen.
Testdisk korrigiert es am zweiten Screen, an dem deine Partition und logischen Laufwerke grün angezeigt werden.
Wenn du überall deine Daten gesehen hast!

Die erste Partition wird als aktiv und bootfähig angezeigt.
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen, wenn die markiert ist. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
das mit der partitionstabelle hab ich mir schon gedacht, allerdings verwundert mich noch eine sache...

...das wo die partitionen grün angezeigt werden, sin nur drei angezeigt. ursprünglich waren es aber fünf...wenn ich jetz aber auf write gehe, dann würde er ja nur eben diese drei angezeigten wiederherstellen oder?....sind die zwei anderen dann überhaupt noch wiederherzustellen?.... das dumme ist, das genau einer der fehlenden partitionen "eigene dateien" war...

...und nachdem ich ihn nochmal tiefer scannen lasse findet er auch mehr, allerdings viel mehr als 5....könnte es sein das diese partitinen noch aus der vorigen fesplattenformatierung sind? weil einige partitionen da ja doppelt sind, so wie "daten" und unterschiedlich groß...
 
Setze mir mal den Screen nach der tieferen Suche!
Teile mir mal mit, wenn du die Partition markierst und p drückst, auch auf welchen Partitionen sich deine Daten befinden.
Testdisk findet oftmals Partitionen von alten Überbleibseln oder erkennt einfach solche irgendwie, und kann ignoriert werden.
Doppelt gelistete Partitionen haben verschiedene Ursachen.
Wichtig ist nur, das die richtigen mit Daten gefunden werden und nicht beschädigt sind.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
soo.....habe den deepscan nochmal gemacht und das hat er gefunden:

ich habe glaeich mal die partitionen markiert um zu zeigen was drauf ist:

deepscan.jpg


! = partition mit daten - er hat alle fünf gefunden :-) und die daten sind noch da, allerdings verstehe ich nicht warum die windows partition hier als deleted angezeigt wird, aber sie in wirklichkeit ja noch da ist...

das gelbe soll filesystem damaged heißen und das grüne is ja klar ;-)....ich nehme mal an diese partitionen sind von einer alten partitionierung...

muss ich jetzt einfach in diesem screen die windows partition nochma auf boot setzen (also *) und die mit meinen daten auf logical ?...

...vielen dank schonmal für die hilfe.....hat mir bisher schon sehr weitergeholfen...
 
Testdisk hatte wohl mehrere Partitionen gefunden.
Können auch Überbleibsel oder uralte Partitionen noch sein.
Da die sich mit deinen wichtigen Partitionen überlappen (zwei Partitionen können ja nicht den gleichen Speicherplkatz belegen) werden die alle als tgelöscht D dargestellt.
Daher mußt du die Partitionen die du wiederherstellen möchtest manuell setzen.

Setze einfach deine Windows-Partition (erste) mit dem Links oder Rechtspfeil auf * Stern und die anderen 4, bei denen du deine Daten gesehen hast auf L für logisches Laufwerk.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh....

also wenn ich die partitionen als logical umschalte kommt bei 2 von den 5 Structure:bad

wenn ich dann weitergehen will kommt invalid partition structure....

also die win partitin + die drei die er schon bei der normalen suche findet sind kein problem, aber die zwei aus der tieferen suche da kommt bad.....

habe gerade nochmal in die tabelle der tieferen suche geguckt und festgestellt, das sich bei den start - end zahlen, die 2 partitionen mit den anderen überlappen....obwohle auf diesn trotzdem noch daten drauf sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest du die Daten von überlappenden Partitionen auf ein anderes Laufwerk kopieren.
Setze die dann hinterher wieder auf D.
Fange mal mit Eigene Daten an.
Könnte schon reichen, wenn du die sicherst und dann auf D setzt.
Hinterher kannst du dort eine neue erstellen und die Daten zurückkopieren.
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...on-windows-nicht-erkannt.291072/#post-2862365

Ich hoffe, das ich die richtige Partition erwischt habe, wenn nicht, teile es geneuer mit, welche sich überlappen.

Viele Grüße

Fiona
 
mhhh.....

....das geht leider nicht.....wenn ich die win partition auf "*" und die eigenen dateien partition auf "L" setze, kommt im nächsten screen immernoch "invalid part str"....liegt wohl daran das sich die win un eigene dateien komischerwies überlappen....hab kein plan warum...

...wenn sich 2 part überlappen und ich nur eine von beiden auf L setze, werden dann die daten auf der anderen beschädigt?

...ich brauche ja eigentlich wirklich nur die dateien aus eigenen dateien, weil die anderen lassen sich ja wiederherstellen....gibt es nicht ne möglichkeit nur die daten aus dieser partition irgendwie rauszukopieren ohne sie als partition wiederherzustellen
 
Du sollst von dem logischen Laufwerk Eigene Daten nur die Daten auf ein anderes Laufwerk kopieren.
Am besten auf einer anderen Festplatte oder Partition.
Dann kannst du die auf D lassen und es würde passen.
Wenn du die Daten von der Partition hast, brauchst du die nicht mehr.

Wenn du keine andere intakte Partition hast, könntest du auch die 4 anderen Partitionen wiederherstellen und dann Testdisk erneut suchen lassen und die Daten dann kopieren.
Bis dahin solltest du aber auf der Windows-Partition nicht schreiben, da die sich überlappen!

Viele Grüße

Fiona
 
hey bei all dem hochzeitstress bin ich noch nichma dazu gekommen dir zu danken fiona

alsooo:

DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!:D:D:D

deine tipps haben mir echt super weitergeholfen und ich hab jetz all meine daten wieder...
....nur eine sache is mir noch suspekt, stört mich aber momentan nicht wirklich:

sowohl meine "eigene dateien" (auf der zum glück keine eigenen dateien waren) als auch meine "temp" partition sind absolut verschwunden.......die partitione wo ich dachte das sie es waren, waren auch noch von der ehemaligen partitioniereung, das erklärt dann auch die überschneidungen....
was noch krasser ist, das ich jetz nach der ganzen aktion etwa 10gb festplattenspeicherplatz verloren habe....sieht wohl so aus das da richtig ein paar festplattensektoren kaputt sind, was auch das verschwinden der 2 anderen partitionen erklärt....

...naja ich werd mir jetz da wohl nen neue kaufen, das is nämlich schon das 2te mal das ich mit der probleme hab und das wird mir zu riskant....

....hauptsache ich konnte die dateien retten.......danke nochmal!!
 
Zurück
Oben