Partition wird nicht mehr gelesen

Cashew

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
9
(Ich clicke mich seit etwa einer Stunde durch die Foren, und ich bin mir sicher, dass hier irgendwo die Antworten auf meine Fragen stehen; bin aber gerade zu kribbelig um die Infos herauszufiltern, daher bitte ich schon jetzt für die platten Fragen um Entschuldigung)

Rechnerkonfig.:
Win XP Pro SP2
80 GB Maxtor partitioniert in C (20GB, boot); E (20GB) und F (40GB), alle NTFS
40 GB Maxtor als D (40GB, FAT)

Folgendes ist passiert:

Ich speicherte gerade eine größere Datei (200 MB) auf F als der Rechner/das System einfror. Daher blieb mir nichts anderes übrig als ein Reset. Daraufhin war mein Benutzerprofil verschwunden und F wurde zwar angezeigt, aber als nicht formatiertes Laufwerk (Windows gibt mir die Option zur Formatierung). Ich würde es gerne wiederherstellen.
Wie?

- Wie kriege ich WinXp dazu, die Partition wieder zu lesen?
- Sollte ich vorher mit Restorer 2000 versuchen, alle möglichen Dateien noch zu kopieren und so zu retten? (Restorer 2000 zeigt einige Dateien an, die wohl gerettet werden können)
- Testdisk klingt so, als ob es zwar die Partition aber nicht das Inhaltsverzeichnis wiederherstellt. Lieg ich da falsch?
- Könnte Chkdsk die Partition reparieren?

Ich bedanke mich schon im Vorraus für jede Hilfe (und besonders für extra schnelle)!
 
NTFS bietet einige Optionen um ein beschädigtes Dateisystem mit chkdsk wiederherszustellen.
Kann aber auch größeren Schaden anrichten.

Datenrettungssoftware arbeitet im Lesemodus, nimmt somit keine Änderungen am Datenträger vor und ist somit ein sicheres Verfaheren.
Du mußt aber die Daten auf ein anderes Laufwerk oder Partition wiederherstellen (kopieren).

Testdisk stellt eine Partition wieder her.
Die ist aber bei dir vorhanden.
Auf der anderen Seite kann eine Partition auch unformatiert angezeigt werden wenn der Bootsektor (Partitionssektor) beschädigt ist.
Findest du folgendermaßen herraus;

Starte Testdisk und wähle deine Festplatte wenn nötig aus.
Gehe nach rechts auf das Menü [Advanced].
Wähle deine beschädigte Partition und bestätige bei [Boot].
Wenn dort steht;

Boot sector
Bad
Backup boot sector
OK
Sectors are not identical

Dann liegt ein Problem mit dem Bootsektor (Partitionssektor) vor.
Dieses kannst du reparieren indem du auf [Backup BS] gehst.
Beende Testdisk hinterher jeweils mit Quit und starte den Computer neu.
Überprüfe das Ergebnis.
Wenn chkdsk beim starten kommen sollte (sehr wichtig), beende es erstmal mit Tastendruck innerhalb von 10 Sekunden.
Kann kommen wenn noch ein Fehler im Dateisystem vorliegt.

Wenn dort aber steht;

Boot sector
OK
Backup boot sector
OK
Sectors are identical

Dann ist der Bootsektor in Ordnung und Testdisk kann dir nicht helfen.
Ist ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem
Beende Testdisk.

In diesem Fall ist es dann sicherer Datenrettungssoftware zu verwenden.
Info über chkdsk habe ich dir weiter oben bereits mitgeteilt.

Hoffe es hilft

Viele Grüße

Fiona
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Fiona.

Habe Testdisk gerade ausgeführ: die sectors sind identisch. Somit ist wohl das Dateisystem beschädigt. Gibt es ein Programm, weches dieses wieder herstellt?
Wenn ich nun meine Dateien mit Restorer2000 rette, wie soll ich dann weiter vorgehen? Chkdsk, ein anderes Programm oder eine Neuformatierung? Erkennt Windows die freie Größe automatisch (das Laufwerk wird ja garnicht gelesen)?

Ach ja: und gibt es eine Mögichkeit, meine Benutzerprofile wieder herzustellen? Die gingen leider verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ein Dateisystem zu reparieren hilft entweder chkdsk oder Spinrite (Vollversion 89 $).
Info zu Spinrite und Link zu Datenrettungssoftware hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338
Das Ergebnis weißt du aber vorher nicht.
Es gibt kein Unformat-Tool mehr wie unter Win 3.1.

Ansonsten hilft Datenrettungssoftware.
Restorer2000 Pro hat gute Ergebnisse und ist dazu auch noch preisgünstig.
Ist aber in der Bedienung einigermaßen gewöhnungsbedürftig.
Datenrettungssoftware nutzt Low Level Treiber und liest in Sektoren.
Dazu brauchst du keine Partition oder Dateisystem.

Viele Grüße

Fiona

Edit:
Soweit ich weiß, ist es schwierig ein gelöschtes Benutzerprofil wiederherzustellen.
Dabei werden alle Verknüpfungen und auch Ordner gelöscht.
Muß man normalerweise wieder neu anlegen.
Ich weiß bei dir aber nicht ob die weg oder nur beschädigt sind.

Bin erst gegen später wieder zurück.

Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben