partitionen sind weg auf externer festplatte

leila1512

Newbie
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
5
Hallo .
Habe folgendes problem,habe einen neuen Rechner bekommen und wollte meine externe Festplatte die mit 5 Partitionen belegt war auf die Rechner Festplatte ziehen bzw.kopieren.
von den 5 Partitionen war eine dabei die keine daten enthielt.( ca 2gig groß)
wollte die partition löschen bzw. speicher freigeben für meine anderen Partitionen. dabei ist folgendes passiert. xp hat gleich 4partitionen freigeraümt und nur eine übrig gelassen.
nun sind ca 50gig daten weg.jezt habe ich nur noch eine partition mit daten belegt. die anderern partitionen sind zu einer geworden aber ohne daten ca .230 gig groß
habe keine große ahnung was ich tun soll
bitte helft mir
mfg
 
Als allererstes solltest Du schreibende Operationen auf der Disk vermeiden. Was bei Dir genau passiert ist, kann man erst einmal nicht sagen, evtl. hast Du kein logisches Laufwerk gelöscht sondern eine erweiterte Partition.
Für mal eine Diagnose mit Testdisk durch:
Lade Dir mal dazu Testdisk 6.9 und mach eine Diagnose.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Search! ] [ Write ], die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern). Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Nach jedem elementaren Schritt (also Anzeigen zum Zustand der Disk, nach der ersten Analyse und nach SEARCH!) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hochladen, alternativ kann auch die Logdatei hochgeladen werden.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.
 
Hallo
erst mal vielen dank werde es gleich ausprobieren.
nur wie kann ich testdisk starten ?
mein neuer rechner hat kein disketenlaufwerk
geht das auch von cd ?
 
hallo,
ok werds aussprobieren.hab leider net so viel ahnung was dos etc. betrifft.
mfg
 
Lade bitte Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Wenn du WinXP hast, bestätige bei der Frage wegen Vista mit n.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hattest du in Testdisk bei Partition Table Type None oder Mac Partition Map bestätigt?
Grund ist, die Geometrie weist darauf hin.
Lasse mal in Testdisk Standard bei Intel.
Wenn du im Fall doch bei Intel bestätigt hast und die Geometrie trotzdem so angezeigt wird, teile es mit.
Teile bitte auchmal dein Betriebssystem und Servicepack mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hallo ,
erstmal vielen dank an alle die auf mein problem geantwortet haben .
habe meine partitionen mit getdataback for ntfs wieder herstellen können.

viele grüße

leila1512
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben