Ich versteh die Welt nicht mehr ...
Alsoooo: Ich habe 4 Backups (inkrementell). Das erste von der frischen Windowsinstallation mit einigen Treibern (AHCI war schon eingerichtet dabei), Tools etc . Das 2. und 3. einfach mal so zwischendrin und das 4. mit Avira Antivir drauf und wohl nem Virus (bei Nr 2 und 3 hatte ich noch kein Antivir drauf und kanns daher nicht sagen, hatte aber zu den Zeitpunkten keine Probleme).
Nun habe ich zuerst ja Backup #4 restored, dann Avira deinstalliert und Kaspersky installiert, rebootet und bekam den Bluescreen. Dabei war AHCI im Bios deaktiviert (und SATA Native Mode auch dementsprechend).
Dann habe ich Backup #3 ausprobiert. Reboots gingen einwandfrei, dann habe ich Avira AV deinstalliert und reboots gingen auch noch. Dann habe ich Kaspersky installiert und bekam einen BlueScreen. Dann habe ich mal AHCI (weil die Treiber ja eig so eingerichtet waren unter Windows) + Native Mode aktiviert -> "Fehlerhafte Datei: Boot.ini", und auf dem nächsten Bildschirm kam irgendwas mit "beschädigte oder nicht gefundene Datei hal.dll" ...
Dann habe ich AHCI aktiviert gelassen, Backup #2 widerhergestellt, bekam die selbe Fehlermeldung bzgl boot.ini und hal.dll. Habe dann AHCI deaktiviert, aber erhielt immernoch die selbe Fehlermeldung.
Bei Backup #1 passierte dsas selbe ...
Nun habe ich AHCI deaktiviert (und Native Mode immer parallel dazu), Backup #3 widerhergestellt (so gings ja vorher einwandfrei) und trotzdem kam wieder die Fehlermeldung ...
Nun boote ich greade von der BartPE CD, lösche MBR/Partitionstabelle, mach eine DeepSearch und speichere die Partitionen neu, stelle dann Backup #3 wieder her und versuche, ohne AHCI zu booten und dann mal Kaspersky nicht zu installieren ... Ich hoffe, das geht. Aber irgendein Fehler muss da drin sein, dass nach einem mal AHCI aktivieren alle folgeversuche scheitern und KAV immer zu einem Bluescreen führt
Edit: Eine Sache habe ich ganz vergessen zu erwähnren: Ich habe letztens einen Accelero 8800 Xtreme Grakalüfter montiert und der überdeckt die zuvor genutzten Sata Ports 0 und 1 und daher stecken die beiden HDDs nun in 2 und 3 ... Das sollte doc haber eig nichts damit zu tun haben??? Habe auch noch 2 Jmicron Ports, vllt bringen die was (lila ports)?? (Mein Board: Gigabyte EP35-DS3)
Edit2: Habe ja wie im vorletzten Absatz beschrieben die Patritionstabelle nud den MBR nochmal neu gecshrieben und dann Backup #3 (das vorletzte) restored -> Hal.dll nud Boot.ini fehler (AHCI eig deaktiviert). Dann habe ich im Bios "Load Fail Safe Defaults" ausgewählt und nun ist Windows gestartet ...
Normal (zum ausprobieren) reboot: Geht einwandfrei
Kaspersky installiert: bluescreen ... ich versuch den mal, zu fotografiern...
Edit3: Komicsh, nun hab ichs 3 ma versucht zu fotografiern, gking nicht, dann wollt ich einma Video machen, und grad dann auf einma gings ohne Bluescreen ... ich reboote nun noch paarmal um zu schauen, obs nun immer geht oder teilweise bluescreen/teilweise nicht-...
was ist denn da los? ich vrestehs einfach nicht ... vllt kann ich den ahci modus für windows irgendwie wieder deinstallieren (inkl treibre etc)???
Edit3: Ok, meist kommt ein reboot, bisher nur einmal gings ... habe nun ein video gemacht und konnte die meldung lesen:
IRQL_LESS_OR_EQUAL
(stop 0x0000000A)
joa ... weiß jetzt auch nicht, ob das windows kaputt ist aus dem backup, es wegen AHCI ist oder wegen dem antivir ... hab nun schon öfters von einem bluescreen problem mit KAV (kaspersky antivir) gelesen ...
Edit4: Nun gings eben mal wieder mit Kaspersky ohne Bluescreen, habs direkt deinstalliert ... muss ich mir halt ein anderes antivirus programm kaufen .l..
aber besser, als ständig bluescreens zu haben ... was meint ihr?