Hidiho!
Hier erstmal ein Screenshot von meiner Datenträgerverwaltung um euch einen Überblick zu verschaffen: http://img4.imageshack.us/my.php?image=datentrgerverwaltung.jpg. Partition C ist meine Vista-Partition, D die XP-Partition und auf E und G befindet sich der ganze Rest. Ich habe zuerst XP installiert (und auch die Partitionen mit dem Installationsmenu von XP gemacht) und danach erst Vista um Probleme mit dem Bootmenu zu vermeiden. Da ich XP inzwischen überhaupt nicht mehr benötige und nur noch Vista benutze, möchte ich die XP-Parition gerne löschen und die 100gb die hierdurch frei werden auf die Partition E schieben.
Mit der normalen Datenträgerverwaltung will es nicht so wirklich funktionieren. Da die Partition D als "Primäre Partition" gekennzeichnet ist, lässt sie sich nicht löschen. Gibt es eine Möglichkeit einfach die Partition C als primäre Partition zu markieren und diese Eigenschaft damit von Partition D zu entfernen?
Ich habe es auch schon mit der Testversion von Acronis Disk Director Suite probiert. Allerdings finde ich dort keinerlei Option um Partitionen löschen. Bin ich zu doof oder gibt es diese Option wirklich nicht?
Vielfach wird ja auch hier die von der CD bootbare Version von Gparted empfohlen. Jedoch habe ich in einem anderen Forum einige Posts von Usern entdeckt die auch Vista benutzen und sich mit diesem Programm die Paritionen komplett zerschossen haben. Eine Sicherungskopie meiner Partition E habe ich bereits auf die Partition G geschoben. Trotzdem wollte ich mir unnötigen Ärger ersparen.
Dann hätte ich noch eine Frage zu Punkt 7 in diesem Post hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-am-besten-vista-und-xp-parallel.333246/#post-3307773
Sind meine Startdateien auch "verwuselt" durch die von mir gewählte Installationsart (erst XP installieren, dann Vista)? Muss ich mit Problemen beim booten rechnen sobald ich die Partition D gelöscht habe?
Bin für jegliche Hilfe dankbar.
gruß
Max

Hier erstmal ein Screenshot von meiner Datenträgerverwaltung um euch einen Überblick zu verschaffen: http://img4.imageshack.us/my.php?image=datentrgerverwaltung.jpg. Partition C ist meine Vista-Partition, D die XP-Partition und auf E und G befindet sich der ganze Rest. Ich habe zuerst XP installiert (und auch die Partitionen mit dem Installationsmenu von XP gemacht) und danach erst Vista um Probleme mit dem Bootmenu zu vermeiden. Da ich XP inzwischen überhaupt nicht mehr benötige und nur noch Vista benutze, möchte ich die XP-Parition gerne löschen und die 100gb die hierdurch frei werden auf die Partition E schieben.
Mit der normalen Datenträgerverwaltung will es nicht so wirklich funktionieren. Da die Partition D als "Primäre Partition" gekennzeichnet ist, lässt sie sich nicht löschen. Gibt es eine Möglichkeit einfach die Partition C als primäre Partition zu markieren und diese Eigenschaft damit von Partition D zu entfernen?
Ich habe es auch schon mit der Testversion von Acronis Disk Director Suite probiert. Allerdings finde ich dort keinerlei Option um Partitionen löschen. Bin ich zu doof oder gibt es diese Option wirklich nicht?
Vielfach wird ja auch hier die von der CD bootbare Version von Gparted empfohlen. Jedoch habe ich in einem anderen Forum einige Posts von Usern entdeckt die auch Vista benutzen und sich mit diesem Programm die Paritionen komplett zerschossen haben. Eine Sicherungskopie meiner Partition E habe ich bereits auf die Partition G geschoben. Trotzdem wollte ich mir unnötigen Ärger ersparen.
Dann hätte ich noch eine Frage zu Punkt 7 in diesem Post hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-am-besten-vista-und-xp-parallel.333246/#post-3307773
Sind meine Startdateien auch "verwuselt" durch die von mir gewählte Installationsart (erst XP installieren, dann Vista)? Muss ich mit Problemen beim booten rechnen sobald ich die Partition D gelöscht habe?
Bin für jegliche Hilfe dankbar.
gruß
Max