Partitionsgröße verändert nach XP Aufspielung

@Narayana

Hast Du mal im Bios nachgesehen, ob es dort die Möglichkeit gibt, den LBA-Mode auf 48 Bit zu setzen oder ob die Samsung Festplatte dafür einen Jumper hat? Irgendwas mit dem LBA-Mode könnte jedenfalls die Ursache sein. Vielleicht mal den anderen Sata-Port ausprobieren? Seltsamerweise wurde ja die Vista-Platte mit mehr als 128 GB erkannt.

Ist die Daten-Platte unter Vista formatiert worden? Da werden angeblich keine Zylindergrenzen für die Partitionen mehr beachtet. Das kann man in TestDisk auch unter Optionen einstellen.
 
das ist eine gute frage ist schon ne lange zeit her das ich die platte formatiert hatte. kann gut möglich sein das dies unter vista geschehen ist. gerade mal scavenger ausprobiert... stellt zwar daten wieder her aber zb bilder von beerdigungen nur halb.... ich hab die platte nicht überschrieben oder dergleichen. ich bin echt depremiert im moment
 
Unter Windows muß man auch gar nicht versehentlich oder absichtlich etwas überschreiben, denn Windows macht das schon völlig ungefragt ganz von alleine. ZB. hat das neue Windows7 Beta, das ich auf die erste Partition meiner 2. HDD installiert habe, bei allen anderen Partitionen ganz dreist seine Papierkörbe installiert. Da wird nicht erst der Benutzer gefragt! Und wenn man den Service zur Indexerstellung nicht abschaltet, dann schreibt der wahrscheinlich auch gleich noch in jede Partition rein. Ist bei mir aber grundsätzlich aus. Außerdem schmeißt Windows gerne noch mit Desktop.ini-Einträgen um sich, sogar auf jedes Netzlaufwerk, an das es irgendwie rankommt.

Hast Du eigentlich den Post 15 gelesen und mal getestet, denn solange eine Partition "D:" auf der Datenplatte zugewiesen ist, werden die Scans vermutlich erst nach den ersten 128 GB beginnen. Die Filesystem-Infos stehen aber mit ziemlicher Sicherheit am Anfang, also im Bereich von D:. Deshalb würde ich den Laufwerksbuchstaben D: in der Datenträgerverwaltung umbedingt mal freigeben und danach einen tieferen Scan probieren. Bei TestDisk in den Optionen die Zylindergrenzen abschalten. Viel Glück! :)
 
Zurück
Oben