@Narayana
Hast Du mal im Bios nachgesehen, ob es dort die Möglichkeit gibt, den LBA-Mode auf 48 Bit zu setzen oder ob die Samsung Festplatte dafür einen Jumper hat? Irgendwas mit dem LBA-Mode könnte jedenfalls die Ursache sein. Vielleicht mal den anderen Sata-Port ausprobieren? Seltsamerweise wurde ja die Vista-Platte mit mehr als 128 GB erkannt.
Ist die Daten-Platte unter Vista formatiert worden? Da werden angeblich keine Zylindergrenzen für die Partitionen mehr beachtet. Das kann man in TestDisk auch unter Optionen einstellen.
Hast Du mal im Bios nachgesehen, ob es dort die Möglichkeit gibt, den LBA-Mode auf 48 Bit zu setzen oder ob die Samsung Festplatte dafür einen Jumper hat? Irgendwas mit dem LBA-Mode könnte jedenfalls die Ursache sein. Vielleicht mal den anderen Sata-Port ausprobieren? Seltsamerweise wurde ja die Vista-Platte mit mehr als 128 GB erkannt.
Ist die Daten-Platte unter Vista formatiert worden? Da werden angeblich keine Zylindergrenzen für die Partitionen mehr beachtet. Das kann man in TestDisk auch unter Optionen einstellen.