Partitionstabelle defekt? Überlappende Partitionen

brunhold

Newbie
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
4
Hi,


ich habe folgendes Problem mit meinem Rechner: Irgendetwas stimmt mit meinen Partitionen nicht mehr. Ursprünglich hatte ich ein Dualboot Windows/Linux-System bei mir laufen. Irgendwie habe ich es damals geschafft, die Linuxinstallation zu zerschießen. Daraufhin versuchte ich eine Neuinstallation, doch GPart meldete meine Festplatte als korrupt - defekte Struktur. Auf die vorher angelegten Partitionen mochte es nicht mehr zugreifen. Das gleiche Bild bot sich unter Partition Magic.
Erstaunlicherweise funktioniert Windows nach wie vor, ich konnte es auch neu installieren (da waren dessen Partitionen für den Installer sichtbar) und sogar von dort aus mittels eines ext3-Treibers auf die Linuxpartitionen zugreifen.
Ich habe das System daraufhin eine ganze Weile unter Verzicht auf Linux laufen gelassen, doch will ich dies nun wieder ändern, und ich möchte ebenfalls die Partitionen verändern. Nur dass die dafür zuständigen Programme halt streiken...

Daraufhin habe ich mir mal die Ultimate Boot CD besorgt und mit dem Ranish Partition Manager und Testdisk die Platte untersucht. Sonderlich firm in der Materie bin ich nicht, aber dass überlappende Partitionen nichts Gutes verheißen habe ich schon herausgefunden.

Jetzt könnte ich prinzipiell natürlich die Platte neu formatieren, der Backupaufwand unter Windows wäre allerdings so hoch, dass ich zunächst gerne wissen würde, ob es alternativ noch Reparaturmöglichkeiten gäbe. Mich wundert es halt, dass ein theoretisch so schwerwiegender Fehler gar keine Folgen im Betrieb hat, vielleicht ist bloß die Partitionstabelle defekt? Aber wie gesagt, ich habe davon wenig Ahnung...
Ich habe mal ein paar Fotos von Ranish und Testdisk gemacht, ich sie erleichtern vielleicht die Diagnose. Ich hoffe, sie sind einigermaßen lesbar, mein Uralt-Handy kann leider keine besseren Bilder machen.
 

Anhänge

  • Bild HD A.jpg
    Bild HD A.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 267
  • Bild HD B.jpg
    Bild HD B.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 272
  • Bild HD C.jpg
    Bild HD C.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 255
  • Bild HD D.jpg
    Bild HD D.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 264
Sicherlich gehen Multibooteinstellungen wie Grub oder Lilo verloren und müßen später repariert werden.
Testdisk könnte aber deine Partitionstabelle soweit wieder in Ordnung bringen.
Partitionierungstools untersützen zumeist nur den Standard MBR.
Bootmanager verwalten aber den MBR selber.
Ist aber eine andere Sache.

Verrückt bei dir, ist, das in deiner erweiterten Partition sich primäre Partitionen befinden.
Das funktioniert nicht, da es logische Laufwerke (Container) sein müssen.
Daher überlappen sich die primären Partitionen mit der erweiterten und bringen den Fehler.
Testdisk sollte es aber wenn du am Screen mit Proceed weiter bestätigst automatisch korrigieren.
Setze mir davon mal einen Screen.
Markiere dann auch deine Partitionen und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.

Weitere Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Backup ist immer sehr gut.
Teile mit wenn es fertig ist, dann könntest du eine direkte Wiederherstellung versuchen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,


habe alles gemacht wie befohlen - und es geht wieder. Die Panik war wohl völlig umsonst. Interessanterweise taucht jetzt ein unpartitionierter Bereich gleich nach der ersten Partition auf, an den ich mich nicht erinnern kann - allerdings ist es auch eine ganze Weile her, dass ich mir das anschauen konnte.
Jedenfalls werden keine Fehler mehr angezeigt, ich kann jetzt wohl mit der Umpartitionierung und Linuxinstallation beginnen.

Ich danke für die kompetente und schnelle Hilfe!
 

Anhänge

  • HD E.jpg
    HD E.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 271
  • Bild 0189.jpg
    Bild 0189.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 271
Ok, neues Problem - als Folge der Umpartitionierung.


Ich habe mir das Ubuntu-Deriviat Linux Mint installiert und danach noch mal was an der Partitionierung geändert. Resultat: Grub meldet "Error 17" und bleibt hängen. Mit Supergrub von der UBCD kann ich aber nach wie vor sowohl Windows als auch Linux booten. Kein seltenes Problem, wie ich nach einer ersten Suche im Forum sehen konnte, aber keine der gefundenen Lösungsvorschläge passte so recht. Daher hier nochmal das Posting.
Und gleich vorweg eine Frage: lässt sich das Problem auch mit Supergrub lösen, ohne dass ich unter Linux irgendwelche Dateien manuell editieren muss?

Im Anhang: so sieht meine Partitionierung mittlerweile aus. Etwas irritiert bin ich über die Beschreibung der Linuxrootpartition, aber sie funktioniert...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto--dev-hda - GParted.png
    Bildschirmfoto--dev-hda - GParted.png
    37,6 KB · Aufrufe: 285
Grub Error 17 deutet auf ein korruptes Dateisystem hin. Bei Umpartitionierungen muß der Grub natürlich angepaßt werden. Der Grub bietet allerdings auch die Möglichkeit über die Grub Shell manuell zu booten, dazu muß man die Cammands wie im Config-File anwenden.
Supergrub kenne ich leider nicht.
 
Zurück
Oben