Hi,
ich habe folgendes Problem mit meinem Rechner: Irgendetwas stimmt mit meinen Partitionen nicht mehr. Ursprünglich hatte ich ein Dualboot Windows/Linux-System bei mir laufen. Irgendwie habe ich es damals geschafft, die Linuxinstallation zu zerschießen. Daraufhin versuchte ich eine Neuinstallation, doch GPart meldete meine Festplatte als korrupt - defekte Struktur. Auf die vorher angelegten Partitionen mochte es nicht mehr zugreifen. Das gleiche Bild bot sich unter Partition Magic.
Erstaunlicherweise funktioniert Windows nach wie vor, ich konnte es auch neu installieren (da waren dessen Partitionen für den Installer sichtbar) und sogar von dort aus mittels eines ext3-Treibers auf die Linuxpartitionen zugreifen.
Ich habe das System daraufhin eine ganze Weile unter Verzicht auf Linux laufen gelassen, doch will ich dies nun wieder ändern, und ich möchte ebenfalls die Partitionen verändern. Nur dass die dafür zuständigen Programme halt streiken...
Daraufhin habe ich mir mal die Ultimate Boot CD besorgt und mit dem Ranish Partition Manager und Testdisk die Platte untersucht. Sonderlich firm in der Materie bin ich nicht, aber dass überlappende Partitionen nichts Gutes verheißen habe ich schon herausgefunden.
Jetzt könnte ich prinzipiell natürlich die Platte neu formatieren, der Backupaufwand unter Windows wäre allerdings so hoch, dass ich zunächst gerne wissen würde, ob es alternativ noch Reparaturmöglichkeiten gäbe. Mich wundert es halt, dass ein theoretisch so schwerwiegender Fehler gar keine Folgen im Betrieb hat, vielleicht ist bloß die Partitionstabelle defekt? Aber wie gesagt, ich habe davon wenig Ahnung...
Ich habe mal ein paar Fotos von Ranish und Testdisk gemacht, ich sie erleichtern vielleicht die Diagnose. Ich hoffe, sie sind einigermaßen lesbar, mein Uralt-Handy kann leider keine besseren Bilder machen.
ich habe folgendes Problem mit meinem Rechner: Irgendetwas stimmt mit meinen Partitionen nicht mehr. Ursprünglich hatte ich ein Dualboot Windows/Linux-System bei mir laufen. Irgendwie habe ich es damals geschafft, die Linuxinstallation zu zerschießen. Daraufhin versuchte ich eine Neuinstallation, doch GPart meldete meine Festplatte als korrupt - defekte Struktur. Auf die vorher angelegten Partitionen mochte es nicht mehr zugreifen. Das gleiche Bild bot sich unter Partition Magic.
Erstaunlicherweise funktioniert Windows nach wie vor, ich konnte es auch neu installieren (da waren dessen Partitionen für den Installer sichtbar) und sogar von dort aus mittels eines ext3-Treibers auf die Linuxpartitionen zugreifen.
Ich habe das System daraufhin eine ganze Weile unter Verzicht auf Linux laufen gelassen, doch will ich dies nun wieder ändern, und ich möchte ebenfalls die Partitionen verändern. Nur dass die dafür zuständigen Programme halt streiken...
Daraufhin habe ich mir mal die Ultimate Boot CD besorgt und mit dem Ranish Partition Manager und Testdisk die Platte untersucht. Sonderlich firm in der Materie bin ich nicht, aber dass überlappende Partitionen nichts Gutes verheißen habe ich schon herausgefunden.
Jetzt könnte ich prinzipiell natürlich die Platte neu formatieren, der Backupaufwand unter Windows wäre allerdings so hoch, dass ich zunächst gerne wissen würde, ob es alternativ noch Reparaturmöglichkeiten gäbe. Mich wundert es halt, dass ein theoretisch so schwerwiegender Fehler gar keine Folgen im Betrieb hat, vielleicht ist bloß die Partitionstabelle defekt? Aber wie gesagt, ich habe davon wenig Ahnung...
Ich habe mal ein paar Fotos von Ranish und Testdisk gemacht, ich sie erleichtern vielleicht die Diagnose. Ich hoffe, sie sind einigermaßen lesbar, mein Uralt-Handy kann leider keine besseren Bilder machen.