Partitionstabelle weg, TC Container weg

t0bse

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
111
Hallo,

folgende Situation:
160gb festplatte geteilt in:
~80gb windows C:
~60gb truecrypt, der gesicherte header ist wahrscheinlich irgendwo auf der C: partition,
keine ahnung mit welcher version ich die partition verschlüsstelt habee...
header-restore funktion an meinem desktop pc über truecrypt habe ich schon versucht-vergebens

wollte moblin auf meinem netbook installieren und habe deswegen meine c partition verkleinert.
die daraus gewonnene 8gb partition habe ich dann allerdings nicht formatiert, somit erkennt der moblin installationsassistent die partition auch nicht. also neu gestartet und danach wollte mein windows 7 nicht mehr hochfahren. nur noch ein blinkender unterstrich...
also gut, habe mir systemrescuecd auf einen usb stick gemacht und damit gebootet.
dann in gparted rumgefummelt und die partitionstabelle gelöscht (ja ich weiß, vollidiot)
danach mit testdisk versucht die partitionen wiederherzustellen.
mit testdisk partitionstabelle neu geschrieben.
dann die win7 computer-reperatur gestartet -> nach ca. 12 stunden "festplatte reparieren" sollte ich neustarten, weiterhin blinkender unterstrich und unter gparted und mit dem desktop pc sieht die festplatte so aus wie im anhang.

kann man da nochwas von der verschlüsselten partition retten oder sind die daten weg?
hab leider keine ahnung ob der header kaputt ist bzw. durch was der zerstört werden kann.
die c: partition scanne ich jetzt schonmal mit easeus data recovery wizard, in der hoffnung da irgendwo mein header backup zu finden...
 
Wie viele Fehler denkst du kann man machen bevor die Daten endgültig verloren sind - ist ja fast schon rekordverdächtig. Außerdem fehlt dein erwähnter Anhang irgendwie noch. Was man jetzt mal zunächst bräuchte wäre die aktuelle Partitionstabelle und eine grobe Abschätzung, wo die TrueCrypt-Partition (war ja eine Partition und kein Datei-Container, oder) ungefähr gelegen hat. Ein Header-Backup bringt dir übrigens ebenfalls 0, wenn du nicht weißt, wo genau die TrueCrypt-Partition liegt.
 
hab echt keine ahnung was ich da gestern fürne scheisse getrieben habe, normalerweise bin ich da immer total vorsichtig...

hier der anhang, genau so sah die festplatte vorher auch aus, nur konnte ich die 62,47GB vorher noch mounten...
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 137
Zeig mal die Partitionstabelle mit einem Programm, welches die genauen Grenzen anzeigt (z.B. Testdisk). Dann kann man versuchen mit meinem TestCrypt-Tool an den Grenzen der alten Partition scannen.
 
Zurück
Oben