[Pascal] Graphik

kampfmuecke

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
121
Hi
ich habe gerade angefangen in Pascal zu programmieren und heute haben wir in der Schule gelernt wie man mit Grafiken arbeitet aber jetzt weiß ich aber nicht wo bei Free Pascal die Treiber oder was sind. Bei der Border Pascal in der Schule war C:\BP\BGI.
Der Quelltext ist:
Code:
GraphDriever := detect;
InitGraph (GraphDriver,GraphMode,'C:\BP\BGI');
Kann mir jemand sagen wo die entsprechenden Daten liegen oder wonach ich suchen soll.

mfg kampfmuecke

edit: ich brauche die Graphiktreiber meiner Graphikkarte wo finde ich die?? oder ist es doch was anderes??
 
Zuletzt bearbeitet:
klappt sonst alles, kannst du das programm kompilieren und alles?
wenn ja, dann such mal auf deinen system nach der datei vga.bgi und setzt den pfad von 'c:\bp\bgi' auf das verzeichnis in der sich die datei befindet.

programmiert ihr ernsthaft noch von borland/turbo pascal?

edit: der treiber den du brauchst ist der borland vga treiber, was besseres gibt es, soweit ich weiß für das bgi nicht. (was will auch erwarten, wenn das system schon 15 jahre (kann auch länger sein) hinter sich hat.)
 
ja wir fangen damit an weil unser Lehrer meint wir sollte erst mal mit den Grundlagen anfangen und das so nah wie möglich an der Maschinensprache aber später machen wir dann Java
Ich finde die Datei vga.bgi nicht habe auch nicht Borland Pascal sonder Free Pascal muss ich mir da noch was anderes runter???

Thx erstmal
 
kannst du dein programm kompilieren? (bitte mal darauf antworten, ist wichtig!)
wenn ja, löst es bei starten des programmes einen fehler der form: "vga.bgi not found" oder so ähnlich aus?
hier ist ein link auf eine download stellen von turbo pascal 7.0 (was eigentlich das gleiche wie borland pascal ist, außer das ein paar bibos fehlen, die du aber nicht so schnell vermissen wirst und wahrscheinlich auch nie brauchen wirst)
http://www.yubb.de/download15.htm

btw. pascal ist männlich, daher "bei dem borland pascal"...
was anderes: ich glaube eher das euer lehrer pascal wegen seiner sauberen sprache als einstieg nahm, was aber noch lang nicht rechtfertig eine über 10 jahre alte software zu verwenden. naja wer es mag.

EDIT:was wichtiges vergessen, die pfade sind bei tp anders als bei bp benannt, dass heißt, bei tp findest du die bgi dateien unter 'c:\tp\bgi' bwz. wo auch immer du dein tp hin installierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne er macht einen fehler
siehe Anhang
sorry das ich das vergessen habe
 

Anhänge

  • fehler.JPG
    fehler.JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 328
die fkt heißt 'initgraph' nicht 'initgraphe'.
(man seit min. 9 jahren kein bgi code mehr geschrieben.)
 
thx das mit Graphik geht jetzt
:daumen:
aber jetzt sagt er "Error 200: Divison by zero." bei dem Qulltext: Anhang
 

Anhänge

  • 0.JPG
    0.JPG
    85,8 KB · Aufrufe: 280
guck mal unter division by zero.
http://www.kreideholen.de/tip_tpas.htm

ist eine alte geschichte. hatte nicht mehr dran gedacht, dass dieser fehler überhaupt existiert. hat etwas mit der initialisierung der delay funktion zu tun, die beim laden der module vorgenommen wird. musst nur den, da erwähnten, weg gehen und fertig. (tipp nimm die fertige version, dass müsste leichter gehen.) kurz zusammen gefasst: dein rechner ist zu schnell. aber wie da steht gibt es eine einfache umgehung des problemes.
 
thx @ ghorst
aber jetzt habe ich nen ganz anderes Problem er spinnt bei der Graphik rum er macht auf meinen Rechner einen schwarzen Bildschirum und auf meinem Laptop wird der Bildschirm rot und was gelbes blinkt darauf wenn ich bei dem Qulltext in den GraphMoed gehe.
kann mir einer sagen warum ist das auch ein Bug

könnte mir bitte jemand nochmal helfen
 

Anhänge

  • f.JPG
    f.JPG
    88,2 KB · Aufrufe: 706
probier mal folgendes ersetze dein "readkey" durch "repeat until keypressed".
etwas anderes zum probieren erzwinge einfach den richtigen graphikmodus. (also den deine karte können müsste.)

initgraph(VGA,VGAHi,"c:\tp\bgi")

dann hast 640x480 bei 16 farben und einer page. kannst auch vgalo anstelle von vgahi nehmen, dann hast 640x200 16 farbeun und 2 pages oder vgamed mit 640x350 16 farben und 2 pages.

edit: guck dir mal den rückgabe wert von dem autodetect an. vielleicht geht da was schief.
 
der graphic modus ist dann als vga detektiert. das ist schon mal so weit richtig.
doofe frage, weil's mir gerade auffällt: passiert er fehler auch, wenn du tp als compiler benutzt? ich sehe nur gerade das du freepascal nimmst. könnte auch daran liegen.
die ide von tp liegt im tp\bin-verzeichis und heißt 'turbo' das ist die eine ide oder 'tpx' ist die andere. sehen beide gleich aus, funktionieren auch gleich, arbeiten aber interne ein bissel anders.
 
ich habe jetzt immer tp benutzt es geht mit beiden exen nicht.
in fp geht es aber er öffnet die Graphik in einem externen Fenster
 
Zurück
Oben